What Is There To Do In Frankfurt

Na, mein Lieber/meine Liebe! Du überlegst, nach Frankfurt zu fahren und fragst dich, ob es da außer Bankentürmen auch was zu sehen gibt? Keine Sorge, ich hab da was für dich! Frankfurt ist nämlich viel mehr als nur Mainhattan – auch wenn der Spitzname echt witzig ist, oder?
Entdecke die Altstadt (und staune, was neu ist!)
Klar, die Altstadt wurde im Krieg fast komplett zerbombt, aber keine Panik! Sie wurde nämlich liebevoll rekonstruiert. Am Römerberg, dem zentralen Platz, findest du Fachwerkhäuser, die so fotogen sind, dass dein Instagram-Feed explodieren wird. Stell dir vor, du knipst ein Foto vor dem Römer, dem Rathaus, und dann noch eins mit dir, wie du Brezel isst. Instagram-Gold, sage ich dir!
Vergiss nicht, einen Blick in die Paulskirche zu werfen. Hier wurde 1848 die erste deutsche Nationalversammlung abgehalten. Ziemlich geschichtsträchtig, oder? Und keine Sorge, du musst kein Geschichts-Genie sein, um das zu genießen.
Kleiner Tipp: Such dir ein nettes Café am Römerberg und beobachte das bunte Treiben. Manchmal hat man das Gefühl, die ganze Welt trifft sich hier.
Ab ans Mainufer!
Der Main ist Frankfurts Lebensader! Mach einen Spaziergang am Ufer, setz dich in einen der vielen Biergärten (Achtung: Apfelwein-Gefahr!) oder mach eine Bootsfahrt. Und wenn du sportlich drauf bist, schnapp dir ein Fahrrad und düse am Main entlang. Aber pass auf, dass du nicht ins Wasser fällst!
Besonders cool ist das Museumsufer. Hier reiht sich ein Museum ans andere. Ob Kunst, Archäologie oder Film – hier ist für jeden Geschmack was dabei. Such dir einfach das aus, was dich am meisten anfixt. Aber übertreib es nicht, sonst hast du am Ende einen Museums-Overkill!
Hoch hinaus – mit Aussicht!
Frankfurt ist bekannt für seine Skyline. Und die beste Aussicht hast du natürlich von oben! Der Main Tower ist der einzige Wolkenkratzer, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Fahr hoch, genieß den Ausblick und fühl dich wie ein König (oder eine Königin) der Wolkenkratzer!
Für Sparfüchse: Es gibt auch einige Brücken mit toller Aussicht, z.B. die Eiserne Steg. Die ist zwar nicht so hoch wie der Main Tower, aber dafür kostenlos und romantisch (perfekt für Pärchen!).
Apfelwein und Grüne Soße – Frankfurter Spezialitäten
Du warst in Frankfurt und hast keinen Apfelwein getrunken? Das geht ja gar nicht! Apfelwein ist das Nationalgetränk der Frankfurter. Probier ihn pur oder als Schorle (mit Sprudelwasser). Aber sei gewarnt: Er schmeckt lecker, aber er hat es in sich!
Und dann ist da noch die Grüne Soße. Eine Kräutersoße, die zu Kartoffeln und Eiern gegessen wird. Klingt komisch, ist aber lecker! Frag am besten in einem traditionellen Gasthaus danach. Aber Achtung: Nicht jeder mag sie. Entweder du liebst sie, oder du hasst sie. Aber probieren musst du sie trotzdem!
Kleiner Fun Fact: Angeblich gibt es in Frankfurt sieben Kräuter-Gärten, die speziell für die Grüne Soße angelegt wurden. Verrückt, oder?
Shoppen, Schlendern, Staunen
Die Zeil ist Frankfurts Haupteinkaufsstraße. Hier findest du alles, was das Shopping-Herz begehrt. Aber Achtung: Hier ist immer viel los! Wenn du es etwas ruhiger magst, dann schlendere durch die kleinen Gassen der Altstadt oder besuch den Kleinmarkthalle. Hier gibt es alles, was das Feinschmecker-Herz begehrt.
Und wenn du genug vom Trubel hast, dann ab in den Palmengarten! Hier kannst du entspannen, Pflanzen bestaunen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Fazit: Frankfurt rockt!
Also, mein Freund/meine Freundin, du siehst: Frankfurt ist viel mehr als nur Banken und Börse. Es ist eine Stadt mit Herz, mit Geschichte, mit Kultur und mit leckerem Essen (und Apfelwein!). Also pack deine Koffer, komm nach Frankfurt und lass dich überraschen. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen!
Frankfurt ist wie ein guter Freund: Manchmal etwas ungeschliffen, aber immer ehrlich und herzlich. Und wer weiß, vielleicht verliebst du dich ja auch in die Stadt am Main. Also, worauf wartest du noch? Auf nach Frankfurt!













