What To See In Frankfurt Germany

Frankfurt, oft als reine Bankenmetropole abgestempelt, ist viel mehr als nur glitzernde Wolkenkratzer und das Zuhause der Europäischen Zentralbank. Die Stadt am Main ist ein pulsierender Schmelztiegel aus Geschichte, Kultur und Moderne, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ob du dich für Kunst, Architektur, Geschichte oder einfach nur für gutes Essen und Trinken interessierst – Frankfurt wird dich überraschen.
Warum sollte man sich die Zeit nehmen, Frankfurt zu erkunden? Ganz einfach: Weil es ein facettenreiches Erlebnis ist, das den Horizont erweitert. Es ist nicht nur das Finanzzentrum, sondern auch eine Stadt mit einer reichen Vergangenheit, die sich in den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern des Römerbergs widerspiegelt. Ein Besuch in Frankfurt ist wie eine Reise durch die Zeit, von der mittelalterlichen Vergangenheit bis zur modernen Gegenwart.
Ein absolutes Muss ist der bereits erwähnte Römerberg, der historische Stadtkern mit dem Römer, dem Frankfurter Rathaus. Hier kannst du die beeindruckende Architektur bewundern und das Flair der Altstadt genießen. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich der Kaiserdom St. Bartholomäus, in dem die deutschen Kaiser gekrönt wurden. Ein Aufstieg auf den Turm belohnt dich mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.
Für Kunstliebhaber ist das Museumsufer ein Paradies. Entlang des Mains reihen sich zahlreiche Museen, darunter das Städel Museum mit seiner beeindruckenden Sammlung europäischer Kunst, das Deutsche Filmmuseum und das Liebieghaus Skulpturensammlung. Hier findet jeder das passende Museum für seinen Geschmack. Und wer es etwas moderner mag, sollte unbedingt die Schirn Kunsthalle besuchen, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert.
Neben den kulturellen Highlights bietet Frankfurt auch kulinarisch einiges. Probiere unbedingt die Frankfurter Grüne Soße, eine Kräutersoße, die traditionell zu Kartoffeln und Eiern serviert wird. Auch der Frankfurter Apfelwein, auch Ebbelwoi genannt, ist ein Muss für jeden Besucher. In den zahlreichen Apfelweinwirtschaften in Sachsenhausen kannst du ihn in gemütlicher Atmosphäre genießen.
Um Frankfurt optimal zu erleben, hier ein paar praktische Tipps: Nutze die Frankfurt Card, mit der du kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen und Ermäßigungen auf viele Attraktionen erhältst. Plane deine Besuche im Voraus, besonders wenn du Museen besuchen möchtest. Und vergiss nicht, dir Zeit zu nehmen, um einfach durch die Stadt zu schlendern und das Flair auf dich wirken zu lassen. Verliere dich in den kleinen Gassen Sachsenhausens, genieße einen Kaffee in einem der zahlreichen Cafés und entdecke die versteckten Ecken Frankfurts.
Frankfurt ist eine Stadt, die man sich erarbeiten muss, aber wer sich die Zeit nimmt, sie zu entdecken, wird reich belohnt. Es ist eine Stadt der Kontraste, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Also, pack deine Koffer und lass dich von Frankfurt überraschen!




:max_bytes(150000):strip_icc()/Romberg1WEB-5cb4bb9e5de24e459cf8658ef1c65d85.jpg)


:max_bytes(150000):strip_icc()/romerberg-square-the-zum-standesamtchen-restaurant-and-the-romer-with-the-commerzbank-tower-in-the-background-frankfurt-germany-541460160-58e660c33df78c5162000f93.jpg)





