web statistics

Wie Alt Muss Ein Feigenbaum Sein Um Früchte Zu Tragen


Wie Alt Muss Ein Feigenbaum Sein Um Früchte Zu Tragen

Na, neugierig, wann dein Feigenbaum endlich loslegt? Fragst dich, wie lange du warten musst, bis du die süßen Dinger ernten kannst? Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen! Es ist nämlich gar nicht so einfach, wie man denkt!

Die Geduldsprobe: Wann geht's los?

Also, grundsätzlich gilt: Geduld ist eine Tugend. Und beim Feigenbaum erst recht! Es ist nämlich so: Nicht jeder Feigenbaum trägt gleich schnell Früchte. Da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.

Ein junger Feigenbaum, der aus einem Steckling gezogen wurde, kann schon nach ein bis zwei Jahren die ersten Feigen tragen. Krass, oder?

Aber Achtung! Bäume, die aus Samen gezogen wurden, brauchen deutlich länger. Da können schon mal drei bis sechs Jahre ins Land ziehen, bis du die erste Ernte einfahren kannst. Uff!

Denk dran: Das ist nur ein grober Richtwert. Die Realität kann ganz anders aussehen. Es ist wie beim Wein: Das Terroir, die Sorte, die Pflege - alles spielt eine Rolle!

Die Sorte macht den Unterschied!

Ja, du hast richtig gehört! Nicht jede Feigensorte ist gleich schnell. Es gibt Frühsorten und Spätsorten. Stell dir vor, du kaufst eine Spätsorte und wunderst dich, warum nix passiert! Frust pur!

Informiere dich also vorher, welche Sorte du hast. Frag im Gartencenter nach oder google einfach mal. Das Internet weiß (fast) alles!

Einige Sorten sind echte "Express-Feigen". Die legen richtig los und tragen schon früh und reichlich. Andere sind eher die gemütlichen Typen, die sich Zeit lassen. So ist das Leben!

Die Pflege: Liebe deinen Feigenbaum!

Klar, die Sorte ist wichtig. Aber die Pflege ist mindestens genauso wichtig! Ein vernachlässigter Feigenbaum wird dir keine Früchte schenken. Das ist wie bei einer Beziehung: Du musst dich kümmern!

Sonnenlicht: Feigenbäume lieben die Sonne. Je mehr, desto besser! Stell ihn also an einen sonnigen Platz. Am besten den ganzen Tag Sonne! Stell dir vor, er macht ein Sonnenbad!

Wasser: Regelmäßig gießen, aber nicht ertränken! Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Staunässe mag er gar nicht. Das ist wie beim Duschen: Nicht zu heiß und nicht zu kalt!

Dünger: Im Frühjahr und Sommer düngen. Das gibt ihm Power! Aber übertreib es nicht. Zu viel Dünger kann auch schaden. Das ist wie beim Essen: Zu viel ist ungesund!

Das Klima: Fühlt er sich wohl?

Feigenbäume sind eigentlich Mittelmeerpflanzen. Heißt: Sie lieben es warm und sonnig. Wenn du in einer kalten Region wohnst, kann es schwieriger sein, Früchte zu ernten.

Aber keine Sorge! Es gibt auch winterharte Sorten, die mit Kälte besser zurechtkommen. Die sind wie dicke Freunde, die auch in der Not zu dir stehen!

Wenn du in einer sehr kalten Region wohnst, solltest du deinen Feigenbaum im Winter am besten reinstellen. Ein kühler, heller Raum ist ideal. So überlebt er den Winter und kann im Frühjahr wieder durchstarten!

Der Schnitt: Ein wichtiger Schritt!

Regelmäßiges Schneiden ist wichtig, um die Fruchtbildung anzuregen. Keine Angst, das ist keine Hexerei! Informiere dich einfach, wie du deinen Feigenbaum richtig schneidest.

Es gibt verschiedene Schnitttechniken. Aber im Grunde geht es darum, alte und kranke Äste zu entfernen und die Form des Baumes zu verbessern. Das ist wie beim Friseur: Ein guter Schnitt macht den Unterschied!

Die Bestäubung: Manchmal nötig!

Einige Feigensorten sind selbstfruchtend, das heißt, sie brauchen keine Bestäubung. Andere brauchen die Hilfe von Feigenwespen. Klingt komisch, ist aber so!

Wenn du eine Sorte hast, die bestäubt werden muss, und keine Feigenwespen in der Nähe sind, kannst du versuchen, von Hand zu bestäuben. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber es lohnt sich!

Fazit: Geduld und Liebe zahlen sich aus!

Also, wie alt muss ein Feigenbaum sein, um Früchte zu tragen? Es kommt drauf an! Auf die Sorte, die Pflege, das Klima und ein bisschen Glück.

Aber eins ist sicher: Wenn du deinen Feigenbaum liebst und gut pflegst, wird er dich irgendwann mit süßen, saftigen Feigen belohnen. Das ist wie im Leben: Wer gibt, bekommt auch etwas zurück!

Also, viel Erfolg beim Feigenanbau! Und lass es dir schmecken!

Wie Alt Muss Ein Feigenbaum Sein Um Früchte Zu Tragen www.gartenjournal.net
www.gartenjournal.net
Wie Alt Muss Ein Feigenbaum Sein Um Früchte Zu Tragen www.gartenjournal.net
www.gartenjournal.net
Wie Alt Muss Ein Feigenbaum Sein Um Früchte Zu Tragen hortica.de
hortica.de
Wie Alt Muss Ein Feigenbaum Sein Um Früchte Zu Tragen www.gartenjournal.net
www.gartenjournal.net

Articles connexes