Wie Bekommt Man Sonnenbrand Schnell Weg

Also, stell dir vor, da sitz ich neulich im Café, die Sonne scheint wie verrückt, und meine Freundin kommt reingestürmt, knallrot wie eine frisch gebratene Tomate. "Hilfe!", jammert sie, "ich hab' mir den übelsten Sonnenbrand geholt! Was mach ich denn jetzt nur?!" Naja, was macht man da? Man wird zum persönlichen Sonnenbrand-Retter, natürlich!
Der erste Schock: Du bist 'ne Garnele!
Okay, zuerst mal: Panik! Aber nur kurz. Ja, du siehst aus wie eine schlecht geratene Garnele. Aber keine Sorge, das geht vorbei. Das Wichtigste ist, sofort aus der Sonne zu verschwinden. Am besten ab in den Keller, Licht aus, Kerze an und... nein, Quatsch. Einfach rein ins Haus, in den Schatten, und zwar jetzt!
Und dann? Kühlen, kühlen, kühlen! Das ist wie bei einer heißen Pizza: Wenn du sie nicht abkühlen lässt, verbrennst du dir den Gaumen. Genauso ist das mit der Haut. Nur dass die Pizza lecker ist und der Sonnenbrand... naja, eben nicht.
Kühlende Superkräfte: Von Quark bis Gurke
Jetzt kommen wir zu den Hausmittelchen, die deine Oma schon kannte (und vermutlich auch deine Ur-Oma). Allen voran: Quark! Ja, richtig gehört. Der gute alte Quark ist nicht nur was für gesundes Frühstück, sondern auch ein echter Sonnenbrand-Killer. Einfach dick auftragen, einwirken lassen, bis er trocken ist, und dann vorsichtig abwaschen. Der Quark entzieht der Haut die Hitze. Stell dir vor, er ist wie ein kleiner, kalter Held, der gegen die Entzündung kämpft.
Apropos Helden: Die Gurke! Nicht nur was für Salat oder um die Augen bei müden Tagen zu entlasten, sondern auch ein prima Sonnenbrand-Helfer. Einfach in Scheiben schneiden und auf die betroffenen Stellen legen. Funktioniert auch püriert als Maske. Riecht frisch und kühlt angenehm. Fast so gut wie ein Mojito am Strand, nur eben ohne Alkohol und mit mehr Sonnenbrand-Bekämpfung.
Und dann ist da noch der Aloe Vera. Der Klassiker! Gibt's als Gel in der Drogerie oder, wenn du Glück hast, sogar als Pflanze auf dem Balkon. Aloe Vera wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Quasi der sanfte Samurai unter den Sonnenbrand-Helfern.
Flüssigkeitszufuhr: Trinken, trinken, trinken!
Sonnenbrand trocknet die Haut aus. Logisch, oder? Also: Trinken, trinken, trinken! Am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Stell dir vor, du bist eine ausgetrocknete Wüstenpflanze, die dringend Regen braucht. Nur dass der Regen in diesem Fall aus einer Wasserflasche kommt.
Witzige Anekdote: Mein Opa hat früher immer gesagt, bei Sonnenbrand soll man Bier trinken. Ich glaube, er hat das nur gesagt, weil er gerne Bier getrunken hat. Aber wissenschaftlich ist das eher... naja, nicht so empfehlenswert. Bleib lieber beim Wasser.
Was du NICHT tun solltest: Die No-Go's
Okay, jetzt wird's ernst. Es gibt ein paar Dinge, die du auf keinen Fall tun solltest. Erstens: KEINE fetthaltigen Cremes oder Öle! Die verschließen die Poren und verhindern, dass die Haut atmen kann. Das ist so, als würdest du eine Pizza in Frischhaltefolie wickeln, bevor du sie in den Ofen schiebst. Keine gute Idee!
Zweitens: NICHT kratzen! Ich weiß, es juckt wie verrückt, aber kratzen macht alles nur noch schlimmer. Stell dir vor, du bist ein Archäologe und legst eine Jahrtausende alte Mumie frei. Wenn du da jetzt wild rumkratzt, machst du alles kaputt. Genauso ist das mit der Haut.
Drittens: KEINE Sonne! Das ist eigentlich logisch, aber ich sag's trotzdem nochmal. Die Sonne ist der Bösewicht in dieser Geschichte. Also halte dich von ihm fern!
Wenn's wirklich schlimm wird: Ab zum Arzt!
Okay, wann solltest du doch lieber zum Arzt gehen? Wenn du Blasen bekommst, Fieber hast oder dich unglaublich schlecht fühlst. Das ist so, als wenn dein Auto plötzlich anfängt zu qualmen und komische Geräusche zu machen. Dann rufst du ja auch den Abschleppdienst, oder? Genauso solltest du bei einem schlimmen Sonnenbrand den Arzt aufsuchen.
Vorbeugen ist besser als Nachheulen (und Sonnenbrand behandeln)
Merke: Vorbeugen ist besser als Nachsorgen! Das gilt für alles im Leben, aber besonders für Sonnenbrand. Also: Sonnencreme benutzen, Hut tragen, in den Schatten gehen. Denk dran: Du bist wertvoll! Schütze deine Haut!
Und wenn's doch mal passiert ist? Dann denk an meine Tipps, bleib cool (im wahrsten Sinne des Wortes) und bekämpfe den Sonnenbrand mit Quark, Gurke und viel Wasser. Und vielleicht ein bisschen Humor. Denn Lachen ist ja bekanntlich die beste Medizin. Auch gegen Sonnenbrand… naja, zumindest ein bisschen!



