Wie Erkennt Man Das Geschlecht Bei Hasen

Okay, Hasen-Freunde, aufgepasst! Ihr habt da so einen kleinen Fellball rumhoppeln, und fragt euch: "Ist das jetzt 'ne Häsin oder ein Rammler?" Keine Panik! Die Geschlechtsbestimmung bei Hasen ist zwar kein Kinderspielplatz, aber auch keine Raketenwissenschaft. Mit ein paar Tricks und ein bisschen Geduld werdet ihr zum Hasen-Sexing-Experten! (Klingt komisch, ist aber so!)
Die Sache mit dem „Popo-Check“
Vergesst alles, was ihr über Wahrsagerei gelernt habt. Beim Hasen-Geschlecht geht es handfester zu. Wir reden hier vom Popo-Check. Ja, genau, ihr müsst euch den kleinen Hintern eures Hasen mal genauer ansehen. Keine Sorge, das ist nicht so eklig, wie es klingt. (Meistens jedenfalls.)
Der berühmte „Drucktest“
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im sogenannten Drucktest. Klingt nach 'ner Prüfung, oder? Keine Angst, euer Hase wird nicht benotet. Ihr müsst sanft vorgehen. Nehmt den Hasen vorsichtig in die Hand (am besten auf den Schoß, dann fühlt er sich sicherer) und drückt sanft, aber bestimmt, auf die Haut direkt vor der Afteröffnung. (Ja, ich weiß, das klingt jetzt nicht so romantisch, aber wir sind hier schließlich bei der Wissenschaft!)
Wichtig: Sei lieb zu deinem Hasen! Vermeide ruckartige Bewegungen und drücke nicht zu fest. Wir wollen ja keinen Trauma-Hasen erzeugen!
Was passiert jetzt?
Jetzt kommt der spannende Teil! Wenn ihr beim Drucktest ein kleines, röhrenförmiges Etwas entdeckt, dann habt ihr höchstwahrscheinlich einen Rammler vor euch. Dieses Etwas ist der Penis des Hasen. Bei jungen Hasen ist das aber noch mini-klein, also gut aufpassen! Stellt euch vor, ihr sucht nach einem winzigen Strohhalm unter einem Berg aus Fell.
Bei einer Häsin hingegen findet ihr eine schlitzförmige Öffnung. Die sieht eher aus wie ein kleines „Y“. Keine Sorge, wenn ihr beim ersten Mal nichts erkennt. Übung macht den Meister, und Hasen sind Meister im Verstecken ihrer intimen Details!
Alter spielt eine Rolle
Ganz wichtig: Bei jungen Hasen ist die Geschlechtsbestimmung schwieriger. Die Geschlechtsorgane sind noch nicht so ausgeprägt. Am besten wartet ihr, bis die Hasen etwa 8-12 Wochen alt sind. Dann ist die Sache schon eindeutiger.
Stellt euch vor, ihr versucht, das Geschlecht eines Babys zu bestimmen, das noch in Windeln gehüllt ist. Schwer, oder? Bei Hasen ist es ähnlich.
Wenn du dir unsicher bist…
Kein Problem! Es ist keine Schande, sich Hilfe zu holen. Fragt einen erfahrenen Hasenzüchter, euren Tierarzt oder einen anderen Hasenexperten. Die haben das schon hundertmal gemacht und können euch mit Sicherheit weiterhelfen. Sie sind quasi die Sherlock Holmes der Hasen-Geschlechtsbestimmung!
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Vergleicht! Wenn ihr mehrere Hasen habt, könnt ihr sie miteinander vergleichen. Das macht die Sache einfacher.
- Achtet auf das Verhalten! Rammler zeigen oft territoriales Verhalten, wie Markieren oder Rammeln (auf alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist). Häsinnen sind oft etwas ruhiger. Aber Achtung: Das ist keine Garantie!
- Habt Geduld! Es ist noch kein Hasen-Experte vom Himmel gefallen.
Und zum Schluss…
Vergesst nicht, dass Hasen tolle Tiere sind, egal ob Rammler oder Häsin. Genießt die Zeit mit euren kleinen Fellnasen! Und wenn ihr euch immer noch unsicher seid, dann nennt euren Hasen einfach „Hase“ und lasst die Natur entscheiden! Viel Spaß beim Hasen-Sexing! (Okay, ich verspreche, das war das letzte Mal, dass ich das gesagt habe.)
Und denkt dran: Liebe geht durch den Magen. Gebt euren Hasen eine extra Portion Löwenzahn, und dann ist alles wieder gut!



