Wie Fallen Die Größen Bei Tommy Hilfiger Aus

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tommy Hilfiger Pullover. Ich war so aufgeregt, ihn zu tragen! Ich hatte ihn online bestellt, in meiner üblichen Größe M. Als er ankam… nun, sagen wir mal, er sah eher aus, als ob er für meine kleine Schwester gedacht wäre, und die ist nicht mal klein! War das etwa Shrinkage? Oder hatte ich einfach nur Pech? Tja, seitdem habe ich gelernt: Die Größen bei Tommy Hilfiger sind so eine Sache für sich.
Also, lasst uns dieses Mysterium gemeinsam lüften: Wie fallen die Größen bei Tommy Hilfiger eigentlich aus?
Tommy Hilfiger: Ein Größen-Dschungel?
Okay, ganz so schlimm ist es vielleicht nicht, aber es gibt ein paar Dinge, die man wissen sollte. Tommy Hilfiger ist eine amerikanische Marke, und amerikanische Größen können manchmal... naja, anders sein als europäische. (Kleiner Tipp: Immer die Größentabellen checken!)
Generell kann man sagen, dass die Größen bei Tommy Hilfiger eher normal bis leicht größer ausfallen. Das gilt besonders für Herrenbekleidung. Aber Achtung, es gibt Ausnahmen!
Herrenbekleidung: Lässig und bequem?
Bei Herrenhemden, Poloshirts und T-Shirts tendiert Tommy Hilfiger dazu, etwas großzügiger geschnitten zu sein. Wenn du also normalerweise zwischen zwei Größen schwankst, nimm lieber die kleinere. Ein Herren-M könnte sich anfühlen wie ein europäischer L. (Kein Scherz! Ich spreche aus Erfahrung.)
Bei Hosen kommt es auf den Schnitt an. Slim Fit Hosen fallen eher körperbetonter aus, während Regular Fit Hosen bequemer sitzen. Aber selbst hier: Lieber einmal nachmessen und die Größentabelle konsultieren, als hinterher enttäuscht zu sein.
Damenbekleidung: Hier wird's kompliziert!
Bei Damenbekleidung wird es etwas... interessanter. Hier variieren die Größen je nach Kleidungsstück und Kollektion stärker. Manche Tops sind eher eng geschnitten, andere fallen lockerer. (Merke: "Oversized" ist nicht dasselbe wie "fällt zu groß aus"!)
Kleider und Röcke können auch unterschiedlich ausfallen. Bei figurbetonten Kleidern ist es oft ratsam, die übliche Größe zu nehmen, während bei A-Linien-Kleidern eine Nummer kleiner möglicherweise besser passt. (Das ist wie Russisch Roulette, aber mit Klamotten!)
Und was ist mit Jeans? Auch hier gilt: Schnitt ist alles! Skinny Jeans sind oft enger geschnitten, während Boyfriend Jeans lockerer sitzen. Lies die Produktbeschreibungen genau und achte auf Hinweise zur Passform.
Worauf du achten solltest:
- Die Größentabelle: Das ist dein bester Freund! Vergleiche deine Maße mit den Angaben in der Tabelle. Jede Marke hat ihre eigene.
- Produktbeschreibungen lesen: Steht dort etwas über die Passform? Ist das Kleidungsstück "slim fit", "regular fit" oder "oversized"?
- Bewertungen lesen: Was sagen andere Käufer? Haben sie die gleiche Erfahrung gemacht?
- Im Zweifelsfall: Bestelle lieber zwei Größen und schicke eine zurück. (Ja, das ist etwas Aufwand, aber es lohnt sich!)
- Material beachten: Baumwolle kann nach dem Waschen etwas einlaufen.
Fazit: Kenne deine Maße und sei vorbereitet!
Die Größen bei Tommy Hilfiger können etwas unberechenbar sein, aber mit den richtigen Informationen und etwas Geduld findest du bestimmt die perfekte Passform. Denk daran: Lieber einmal mehr messen und nachforschen, als hinterher frustriert im Schrank hängen zu haben. Und hey, wenn du dich immer noch unsicher bist, frag doch einfach im Laden nach. Die Verkäufer sind meistens sehr hilfsbereit.
Also, viel Spaß beim Shoppen und möge die Größe mit dir sein! (Und denk an meinen Pullover! Das passiert mir nicht noch einmal!)


