Wie Groß Darf Handgepäck Sein Condor

Kennt ihr das? Panik am Gate, weil der Rollkoffer irgendwie doch ein bisschen größer aussieht als erlaubt? Mir ist das mal in Mallorca passiert. Ich dachte, ich wäre der King mit meinem perfekt gepackten, ach-so-kompakten Trolley. Denkste! Die Dame am Schalter grinste nur und deutete auf diese unbarmherzige Metallbox. Und ratet mal? Natürlich zu groß! Extra-Gebühr, Umpacken, Schweißausbruch inklusive. Seitdem bin ich ein echter Handgepäck-Regel-Nerd. Und heute reden wir über Condor!
Also, die Frage aller Fragen: Wie groß darf mein Handgepäck bei Condor sein? Das ist ja keine triviale Frage, oder? Schließlich will man ja nicht, dass die Urlaubsfreude schon am Flughafen getrübt wird. Und glaubt mir, nichts ist schlimmer, als am Urlaubsort erstmal neue Klamotten kaufen zu müssen, weil man gezwungen war, die Hälfte seines Gepäcks zurückzulassen (spreche da aus Erfahrung!).
Die harten Fakten (und was sie wirklich bedeuten)
Condor ist da recht präzise, und das ist gut so. Die maximalen Maße für Handgepäck bei Condor sind 55 x 40 x 20 cm. Das ist wichtig! Schreibt euch das am besten auf, druckt es aus, tätowiert es euch… naja, vielleicht nicht tätowieren, aber ihr wisst, was ich meine. Und das inkludiert Rollen, Griffe und alles, was da sonst noch so dran ist. Die sind da pingelig, glaubt mir.
Und das Gewicht? Maximal 8 kg. Das ist durchaus realistisch, aber man muss sich schon ein bisschen anstrengen, um nicht drüber zu kommen. Achtet darauf, dass eure schweren Schuhe und Bücher *nicht* im Handgepäck landen (die können auch in eine separate Tragetasche oder Jackentasche, wenn's sein muss).
Achtung, jetzt kommt der Knackpunkt: Das gilt für die Economy Class. Ja, auch hier gibt es Unterschiede! In der Business Class oder Premium Economy sind die Regeln eventuell etwas lockerer. Also, wenn ihr da fliegt, checkt das am besten nochmal direkt auf der Condor Website. Man will ja keine bösen Überraschungen.
Was, wenn’s doch zu groß ist?
Tja, dann wird's unangenehm. Wenn euer Handgepäck die erlaubten Maße oder das Gewicht überschreitet, müsst ihr es aufgeben. Und das kostet extra! Und zwar nicht wenig. Die Gebühren können je nach Strecke variieren, aber ihr könnt euch sicher sein, dass es teurer wird, als wenn ihr das Gepäckstück von Anfang an aufgegeben hättet. Merke: Lieber vorher messen und wiegen! Ich sag's ja nur.
Außerdem, und das ist auch ein wichtiger Punkt, kann es passieren, dass euer zu großes Handgepäck nicht mehr mit in den Laderaum passt, wenn der Flug schon voll ist. Das kann zu zusätzlichen Verzögerungen und Problemen führen. Also, wirklich: haltet euch an die Regeln!
Die kleine Schwester des Handgepäcks: Die Handtasche
Condor erlaubt neben dem Handgepäckstück auch eine kleine Handtasche, eine Laptoptasche oder eine Kameratasche. Wichtig ist, dass diese Tasche unter den Vordersitz passt. Also keine Riesenshopper-Taschen, die den halben Gang blockieren. Denkt an eure Mitreisenden! Die wollen auch noch irgendwie an ihren Platz kommen.
Hier sind die maximalen Maße für die kleine Tasche: 40 x 30 x 10 cm. Also, genug Platz für die wichtigsten Dinge wie Handy, Reisepass, Kopfhörer und vielleicht noch ein Buch. Aber nicht übertreiben!
Meine persönlichen Tipps & Tricks
- Wiegen ist Gold wert: Investiert in eine kleine Kofferwaage. Die Dinger sind nicht teuer und sparen euch im Zweifelsfall viel Ärger.
- Rollende Helfer: Nutzt Rollkoffer mit flexiblen Seiten. Die lassen sich oft noch ein bisschen quetschen, wenn sie knapp zu groß sind (aber verlasst euch nicht drauf!).
- Packen mit Köpfchen: Rollt eure Klamotten statt sie zu falten. Das spart Platz.
- Vorher checken: Schaut kurz vor Abflug nochmal auf der Condor-Website nach den aktuellsten Bestimmungen. Die ändern sich manchmal!
Fazit: Informiert euch gut, messt und wiegt euer Handgepäck sorgfältig und dann steht einem entspannten Flug mit Condor nichts mehr im Wege. Und falls doch… naja, dann habt ihr zumindest eine gute Geschichte zu erzählen (so wie meine Mallorca-Story!). Guten Flug!













