web statistics

Wie Heißt Die Größte Zahl Mit Der Quersumme 12


Wie Heißt Die Größte Zahl Mit Der Quersumme 12

Na, schon mal drüber nachgedacht, was die größte Zahl ist, die du mit einer bestimmten Quersumme bilden kannst? Klingt erstmal wie 'ne Mathe-Olympiade, aber eigentlich ist das wie beim Aufräumen: Man will so wenig wie möglich Arbeit (also Ziffern) und das Ganze so effizient wie möglich erledigen.

Quersumme 12 – da schnalzen wir doch erstmal mit der Zunge. Denk mal an 'ne Pizza mit zwölf Stücken. Du könntest sie ganz alleine essen (12 = 12), aber das wäre irgendwie…einsam. Und total schnell vorbei. Wir wollen das ja auskosten!

Die Magie der Neunen

Also, wie packen wir das an? Der Trick ist, so viele Neunen wie möglich reinzupacken. Neunen sind wie die VIP-Gäste auf jeder Party – sie bringen ordentlich was mit! Und in diesem Fall bringen sie 9 zur Quersumme. Stell dir vor, du hast 12 Euro und willst damit Nummern kaufen. Neunen sind zwar teuer, aber super effektiv.

Also, eine Neun rein! 12 - 9 = 3. Aha! Da haben wir's ja fast! Jetzt noch 'ne Drei dahinter. Tadaa! 93 ist unser erster Kandidat. Und die Quersumme? 9 + 3 = 12. Check!

Aber ist 93 wirklich die größte? Hmmm…könnte es noch besser gehen? Lasst uns mal ein bisschen rumprobieren.

Spielereien mit Ziffern

Könnten wir vielleicht 'ne Acht reinbringen? Dann bräuchten wir noch 'ne Vier (12 - 8 = 4). Also 84. Klingt auch nicht verkehrt. Aber 93 ist ja schon größer. Denk dran: Je weiter links eine größere Zahl steht, desto größer ist die Zahl insgesamt. Das ist wie beim Monopoly: Je teurer die Straße, desto besser!

Und was ist mit 'ner Sieben? Dann bräuchten wir 'ne Fünf (12 - 7 = 5). Also 75. Wird immer kleiner! Langweilig!

Okay, lass uns mal ganz anders denken. Können wir vielleicht mehr als zwei Ziffern benutzen? Das wäre ja der Hammer!

Kleine Ziffern, Große Wirkung

Je mehr Ziffern wir benutzen, desto "kleiner" müssen sie sein. Denk an 'ne Geburtstagstorte: Lieber viele kleine Kerzen, oder wenige große? (Okay, vielleicht lieber viele kleine UND viele große Kerzen, aber darum geht’s jetzt nicht!).

Also, was ist die kleinste Ziffer, die wir benutzen können (außer Null, die bringt ja nix)? Die Eins! Aber zwölf Einsen hintereinander sind auch nicht gerade die größte Zahl mit Quersumme 12.

Was wäre mit 3,3,3,3? Ergibt auch 12 aber ist bedeutend kleiner als 93.

Der Gewinner steht fest!

Nach all der Tüftelei und Knobelei steht fest: Die größte Zahl mit der Quersumme 12 ist tatsächlich…93! Juhu! Wir haben's geschafft! Und das ganz ohne Taschenrechner, nur mit ein bisschen logischem Denken und dem Drang, das Maximum rauszuholen.

Also, das nächste Mal, wenn dich jemand fragt, was die größte Zahl mit der Quersumme 12 ist, kannst du ganz lässig antworten: "Na klar, ist doch 93! Hab ich doch schon dreimal ausgerechnet." Und dann zwinkerst du ihm verschmitzt zu. Denn jetzt bist du ein Experte für Quersummen-Rätsel!

Und denk dran: Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten. So wie bei 'ner Pizza – manchmal schmeckt die Margherita am besten, ganz ohne viel Schnickschnack. Genauso ist es mit Zahlen! Und mit dem Aufräumen! Und mit...naja, fast allem!

Wie Heißt Die Größte Zahl Mit Der Quersumme 12 www.youtube.com
www.youtube.com
Wie Heißt Die Größte Zahl Mit Der Quersumme 12 www.youtube.com
www.youtube.com
Wie Heißt Die Größte Zahl Mit Der Quersumme 12 slideplayer.org
slideplayer.org
Wie Heißt Die Größte Zahl Mit Der Quersumme 12 www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes