Wie Ist Das Wetter Im Februar In ägypten

Na, träumst du auch schon von Sonne, Sand und dem Rauschen des Meeres? Ägypten im Februar – klingt verlockend, oder? Aber bevor du deine Winterjacke in den tiefsten Tiefen deines Schranks verbannst und den Bikini einpackst, lass uns mal kurz übers Wetter schnacken. Denn, ganz ehrlich, Ägypten im Februar ist wie eine Wundertüte – manchmal kriegst du den Hauptgewinn, manchmal... naja, 'ne saure Gurke.
Klar, Sonne satt ist oft Programm. Denk an strahlend blauen Himmel, der sich im türkisfarbenen Wasser spiegelt. Sozusagen Postkartenwetter. Aber Achtung, das ist nicht die ganze Wahrheit!
Die Temperaturen: Von lauwarm bis brrr!
Stell dir vor, du sitzt am Strand in Hurghada, ein kühles Getränk in der Hand, die Sonne wärmt deine Haut… klingt perfekt, oder? Und das kann es auch sein! Tagsüber können die Temperaturen im Februar locker auf angenehme 20-25 Grad Celsius klettern. Perfekt zum Sonnenbaden, Schnorcheln oder einfach nur zum Faulenzen. Aber! Am Abend, wenn die Sonne untergeht, wird's plötzlich frisch. So frisch, dass du dich fragst, ob du nicht doch deine Winterjacke hättest einpacken sollen.
Ich sag's dir, ich hab's selbst erlebt: Tagsüber im T-Shirt rumgelaufen, abends dann mit Schal, Mütze und gefühlt drei Pullovern auf der Dachterrasse gesessen. Man will ja schließlich die Sterne sehen!
In Städten wie Kairo oder Luxor, die etwas weiter im Landesinneren liegen, kann es im Februar sogar noch ein bisschen kühler sein. Also, unbedingt an warme Kleidung denken!.
Wind: Der ungebetene Gast
Ein weiterer Faktor, den du im Februar in Ägypten beachten solltest, ist der Wind. Und der kann's in sich haben! Besonders an der Küste, also in Hurghada, Sharm el-Sheikh oder Marsa Alam, kann der Wind ganz schön pfeifen. Das ist zwar super für Kitesurfer und Windsurfer, aber für Sonnenanbeter, die einfach nur entspannen wollen, kann es manchmal etwas unangenehm sein.
Ich erinnere mich an einen Strandtag, an dem der Wind so stark war, dass der Sand wie kleine Nadeln gegen die Haut gepiekst hat. War jetzt nicht so der Bringer, muss ich sagen. Aber hey, danach hat die Dusche umso besser getan!
Also, was lernen wir daraus? Windschutz ist dein bester Freund im Ägyptenurlaub im Februar. Ein Strandmuschel oder einfach nur ein großer Schal können Wunder wirken.
Regen? Eher die Ausnahme
Regen in Ägypten im Februar? Eher unwahrscheinlich. Aber sag niemals nie! Es kann schon mal vorkommen, dass ein paar Tropfen fallen, aber in der Regel sind das nur kurze Schauer, die schnell wieder vorbei sind. Vergleich das mit einem kurzen Zickenkrieg zwischen dir und deinem besten Freund – schnell vergessen und danach ist alles wieder gut!
Also, was packe ich ein? Die ultimative Packliste
Okay, fassen wir zusammen. Was gehört in den Koffer für einen Ägyptenurlaub im Februar?
- Badesachen: Klar, für den Pool oder das Meer.
- Leichte Kleidung: T-Shirts, Shorts, Kleider – für die warmen Tage.
- Warme Kleidung: Pullover, Jacke, Schal – für die kühlen Abende.
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut – ist ja klar!
- Windschutz: Strandmuschel oder ein großer Schal.
Und ganz wichtig: Gute Laune! Denn auch wenn das Wetter mal nicht ganz perfekt ist, gibt es in Ägypten so viel zu entdecken und zu erleben. Von den beeindruckenden Pyramiden bis zu den farbenprächtigen Korallenriffen – langweilig wird's garantiert nicht!
Also, worauf wartest du noch? Buche deinen Flug und genieße die Sonne im Februar! Vielleicht sehen wir uns ja am Strand. 😉



