web statistics

Wie Kann Ich Freundschaftsvorschläge Bei Facebook Deaktivieren


Wie Kann Ich Freundschaftsvorschläge Bei Facebook Deaktivieren

Kennst du das? Du scrollst gemütlich durch Facebook und *peng*, da sind sie wieder: Freundschaftsvorschläge von Leuten, die du vielleicht kennst (oder eben auch nicht!). Manchmal sind sie hilfreich, manchmal einfach nur nervig. Aber wusstest du, dass du diese Vorschläge zumindest teilweise in den Griff bekommen kannst? Ja, du hast richtig gelesen! Wir zeigen dir, wie du die Flut an Freundschaftsvorschlägen ein wenig eindämmen kannst. Los geht's!

Warum solltest du das tun? Stell dir vor: Du hast gerade eine Ex aus deinem Leben verbannt und Facebook schlägt sie dir als Freund vor. Autsch! Oder du wirst ständig mit Leuten vorgeschlagen, die du mal auf einer Konferenz getroffen hast, aber eigentlich gar keinen Kontakt möchtest. Hier kommt die Deaktivierung (oder zumindest die Einschränkung) der Freundschaftsvorschläge ins Spiel. Es geht darum, dein Facebook-Erlebnis zu personalisieren und selbst zu entscheiden, wen du in deinem Netzwerk haben möchtest. Kurz gesagt: Es gibt dir ein Stück Kontrolle zurück.

Leider gibt es keine magische "Aus"-Taste für alle Freundschaftsvorschläge auf Facebook. Aber keine Sorge, es gibt ein paar Tricks, die dir helfen können, die Situation zu verbessern:

1. Die "Personen, die du vielleicht kennst"-Sektion genauer unter die Lupe nehmen: Wenn du einen Vorschlag siehst, der dir absolut nicht gefällt, klicke auf die drei Punkte (...) rechts oben am Vorschlag. Wähle dann "Ich kenne [Name der Person] nicht" oder "Vorschlag entfernen". Je öfter du Facebook auf diese Weise "erziehst", desto besser wird der Algorithmus darin, dir passende (oder eben keine) Vorschläge zu machen.

2. Kontakte synchronisieren – oder eben nicht: Facebook bezieht seine Vorschläge oft aus deinen Kontakten im Smartphone. Wenn du nicht möchtest, dass Facebook ständig deine Kontakte durchforstet, kannst du die Kontaktsynchronisierung deaktivieren. Gehe dazu in die Facebook-App, tippe auf das Menü (die drei Striche) und dann auf "Einstellungen & Privatsphäre" > "Einstellungen". Suche nach "Medien und Kontakte" oder einem ähnlichen Eintrag und deaktiviere die Option "Kontakte hochladen". Achtung: Die genaue Bezeichnung kann je nach App-Version variieren.

3. Privatsphäre-Einstellungen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Privatsphäre-Einstellungen so sind, wie du sie möchtest. Wer kann deine Freundesliste sehen? Wer kann dich über deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer finden? Je restriktiver deine Einstellungen sind, desto weniger Informationen hat Facebook, um dir "passende" Vorschläge zu machen.

4. Facebook mitteilen, dass du die Vorschläge nicht magst: Auch wenn es nicht direkt zu einer Deaktivierung führt, kann es helfen, Facebook Feedback zu geben. Wenn dir ein Vorschlag angezeigt wird, der wirklich unpassend ist, melde ihn. Das kann dazu beitragen, dass ähnliche Vorschläge in Zukunft vermieden werden.

Auch wenn du die Freundschaftsvorschläge nicht komplett ausschalten kannst, kannst du durch diese Maßnahmen die Anzahl der unerwünschten Vorschläge deutlich reduzieren und dein Facebook-Erlebnis angenehmer gestalten. Also, ran an die Einstellungen und viel Erfolg beim "Entrümpeln" deiner Freundschaftsvorschläge! Probier es aus!

Wie Kann Ich Freundschaftsvorschläge Bei Facebook Deaktivieren www.giga.de
www.giga.de
Wie Kann Ich Freundschaftsvorschläge Bei Facebook Deaktivieren www.taste-of-it.de
www.taste-of-it.de
Wie Kann Ich Freundschaftsvorschläge Bei Facebook Deaktivieren www.giga.de
www.giga.de
Wie Kann Ich Freundschaftsvorschläge Bei Facebook Deaktivieren www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes