Wie Kann Man Bei Der Ps4 Spiele Löschen

Hey du Zocker-Freund! Hast du auch das Problem, dass deine PS4 Festplatte ständig voller ist als dein Magen nach Weihnachten? Keine Sorge, das kennen wir alle! Und genau deswegen reden wir heute darüber: Wie man Spiele von der PS4 löscht – ganz easy und ohne Panik!
Stell dir vor, du willst das neueste AAA-Spiel herunterladen, aber die PS4 meckert: "Nicht genügend Speicherplatz!". Frustrierend, oder? Aber bevor du deine PS4 aus dem Fenster wirfst (bitte nicht!), lass uns das Problem gemeinsam angehen.
Die einfache Methode: Direkt von der Startseite
Der schnellste Weg, um Spiele loszuwerden, ist direkt von der Startseite deiner PS4. Stell dir vor, deine Spielesammlung ist wie ein überfüllter Kleiderschrank. Zeit, ein paar alte Klamotten (äh, Spiele) auszusortieren!
So geht's:
- Finde das Spiel, das du loswerden willst. Stell dir vor, es ist der Pullover, den du seit drei Jahren nicht mehr getragen hast.
- Drücke die Options-Taste auf deinem Controller. Das ist der kleine Knopf rechts neben dem Touchpad. Denk dran: Options, nicht Share!
- Im Menü, das erscheint, wähle "Löschen" aus. Klingt radikal, ist aber effektiv!
- Die PS4 fragt dich nochmal, ob du wirklich sicher bist. Sei ehrlich zu dir selbst: Hast du das Spiel wirklich geliebt, oder war es nur ein Fehlkauf? Bestätige mit "OK".
Voila! Das Spiel ist verschwunden. Dein virtueller Kleiderschrank hat wieder mehr Platz! Und du kannst endlich das neue Spiel herunterladen, das dich schon so lange anlacht.
Die gründliche Methode: Über die Systemeinstellungen
Wenn du es etwas systematischer angehen willst, kannst du Spiele auch über die Systemeinstellungen löschen. Das ist so, als würdest du deinen Kleiderschrank komplett ausräumen und alles neu sortieren. Etwas aufwendiger, aber manchmal notwendig.
So geht's:
- Geh zu "Einstellungen" im PS4-Hauptmenü. Das ist das Symbol, das aussieht wie ein Werkzeugkasten.
- Scrolle runter zu "Speicher". Hier siehst du, wie voll deine Festplatte ist. Aua!
- Wähle "Anwendungen" aus. Hier werden alle deine installierten Spiele aufgelistet.
- Wähle das Spiel aus, das du löschen möchtest. Denk dran: Keine falschen Entscheidungen!
- Drücke die Options-Taste und wähle "Löschen" aus.
- Bestätige deine Entscheidung mit "OK".
Der Vorteil dieser Methode ist, dass du einen besseren Überblick über alle deine Spiele und deren Speicherplatzbedarf hast. So kannst du leichter entscheiden, welche Spiele wirklich gehen müssen.
Was du noch wissen solltest (Wichtige Infos!)
Spielstände bleiben erhalten: Keine Sorge, deine hart erarbeiteten Spielstände sind nicht weg! Sie werden separat gespeichert und bleiben erhalten, auch wenn du das Spiel löschst. Du kannst das Spiel also jederzeit wieder herunterladen und weiterspielen, wo du aufgehört hast.
PS Plus Spiele: Wenn du ein Spiel über PS Plus heruntergeladen hast, kannst du es nach dem Löschen jederzeit wieder kostenlos herunterladen, solange du ein aktives PS Plus Abonnement hast.
Digitale Spiele: Gekaufte digitale Spiele gehören dir! Du kannst sie beliebig oft herunterladen und löschen, ohne sie erneut kaufen zu müssen. Denk daran: Du hast das Spiel nur digital gekauft, nicht physisch, also verschwindet es nicht wirklich.
Externe Festplatte: Wenn deine interne Festplatte ständig voll ist, kannst du dir eine externe Festplatte zulegen. Das ist wie ein Umzug in ein größeres Haus. Dann hast du mehr Platz für all deine Lieblingsspiele!
Fazit: Platz schaffen und Spaß haben!
Spiele von der PS4 zu löschen ist eigentlich gar nicht so schwer, oder? Mit diesen einfachen Methoden kannst du deine Festplatte freiräumen und Platz für neue Abenteuer schaffen. Denk dran: Es ist wie Frühjahrsputz für deine Konsole. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du beim Aufräumen ja sogar ein vergessenes Juwel, das du wieder spielen möchtest!
Also, worauf wartest du noch? Ran an die PS4 und schaffe Platz! Und denk daran: Zocken soll Spaß machen! Wenn du dich gestresst fühlst, weil deine Festplatte voll ist, dann ist es höchste Zeit für eine kleine Aufräumaktion. Und danach: Ab ins nächste Abenteuer!
Viel Spaß beim Zocken! Und denk dran: Keep calm and game on! 😉



