Wie Kann Man In Fortnite Stretched Spielen

Hey Gamer! Mal ehrlich, wer von uns wollte nicht schonmal Fortnite so richtig stretchen? Also nicht die Spielzeit (obwohl, die dehnt sich bei 'ner guten Runde ja auch gerne mal...), sondern das Bild! "Stretched Res" ist ein alter Hut, aber immer noch beliebt – und das aus gutem Grund. Es kann sich anfühlen, als hättest du plötzlich Superkräfte! Lass uns mal quatschen, wie das geht, ohne dass dein PC explodiert (hoffentlich!).
Was ist Stretched Res überhaupt?
Okay, kurz erklärt: Normalerweise zockst du Fortnite mit einer ganz normalen Auflösung, sagen wir 1920x1080. Stretched Res ändert das. Du zwingst dein Spiel quasi, eine Auflösung zu benutzen, die nicht für dein Seitenverhältnis gedacht ist. Dadurch wird das Bild gestreckt. Stell dir vor, du ziehst an einem Gummibärchen – es wird breiter!
Warum macht man das? Naja, viele Spieler schwören darauf, dass die Figuren dadurch breiter aussehen und leichter zu treffen sind. Außerdem empfinden manche, dass es ihnen ein höheres Sichtfeld (FOV) gibt. Ob das stimmt, ist 'ne Glaubensfrage. Aber probier's aus und bilde dir deine eigene Meinung!
Wie kriege ich das hin? (Schritt für Schritt, easy peasy!)
Keine Panik, das ist kein Hexenwerk! Wir gehen das ganz entspannt durch.
Schritt 1: Mach deinen Desktop klar Schiff! Schließe Fortnite und alle anderen Spiele. Wir wollen ja nicht, dass was durcheinander gerät.
Schritt 2: Ab in die NVIDIA Systemsteuerung oder AMD Radeon Software! Je nachdem, welche Grafikkarte du hast, musst du die dazugehörige Software öffnen. Bei NVIDIA klickst du rechts auf deinen Desktop und wählst "NVIDIA Systemsteuerung". Bei AMD ist es ähnlich: Rechtsklick und "AMD Radeon Software".
Schritt 3: Eigene Auflösung erstellen (NVIDIA). In der NVIDIA Systemsteuerung gehst du zu "Anzeige" -> "Auflösung ändern". Dann klickst du auf "Anpassen..." und setzt ein Häkchen bei "Auflösungen aktivieren, die vom Bildschirm nicht unterstützt werden". Jetzt kannst du auf "Benutzerdefinierte Auflösung erstellen..." klicken.
Schritt 3 (AMD): Benutzerdefinierte Auflösung erstellen. In der AMD Radeon Software suchst du nach "Display" und dann nach "Benutzerdefinierte Auflösungen". Klicke auf "Erstellen".
Schritt 4: Die magische Auflösung! Hier kommt der Clou! Gib eine Auflösung ein, die NICHT dein normales Seitenverhältnis hat. Beliebte Optionen sind z.B. 1440x1080 oder 1600x1080. Wichtig: Teste die Auflösung erstmal, bevor du sie speicherst. Nicht, dass dein Bildschirm schwarz bleibt! (Wäre ja doof, oder?)
Schritt 5: Ab ins Spiel! Starte Fortnite und geh in die Einstellungen. Unter "Video" solltest du jetzt deine neu erstellte Auflösung auswählen können. Manchmal musst du das Spiel neu starten, damit die Option auftaucht.
Schritt 6: Spielen und Spaß haben! Jetzt kannst du loslegen und testen, ob dir das gestreckte Bild gefällt. Denk dran: Übung macht den Meister! Es kann ein paar Runden dauern, bis du dich daran gewöhnt hast.
Wichtige Tipps und Tricks (und ein paar Warnungen!)
- Sei vorsichtig mit deiner Monitor-Frequenz! Stell sicher, dass deine eingestellte Frequenz von deinem Monitor unterstützt wird. Sonst könnte es unschön werden.
- Teste verschiedene Auflösungen! Nicht jede Auflösung fühlt sich gleich an. Probiere verschiedene aus und finde die, die am besten zu dir passt.
- Es ist nicht für jeden was! Manche Leute finden Stretched Res super, andere hassen es. Das ist Geschmackssache.
- Es kann deine Leistung beeinträchtigen! Je nachdem, wie dein PC drauf ist, kann Stretched Res die Performance etwas runterziehen. Behalte das im Auge.
Bonus-Tipp: Schau dir mal Videos von anderen Fortnite-Spielern an, die Stretched Res benutzen. Vielleicht kannst du dir da noch ein paar Tricks abschauen.
Und jetzt?
So, jetzt bist du bestens gerüstet, um in die Welt des Stretched Fortnite einzutauchen! Denk dran, es geht darum, Spaß zu haben. Wenn es dir nicht gefällt, kein Problem! Dann zockst du eben weiter mit deiner normalen Auflösung. Hauptsache, du hast 'ne gute Zeit!
Also, rein ins Spiel, Bildschirm gestreckt und los geht's! Vielleicht sehen wir uns ja mal auf der Insel. Viel Glück und viel Spaß!



