Wie Kann Man Lego City Undercover Zu Zweit Spielen

Okay, stell dir vor: Draußen regnet es Bindfäden, der Himmel weint Krokodilstränen und dir ist langweilig. So richtig, "Ich-hab-schon-alle-Socken-sortiert-nach-Farbe"-langweilig. Was tun? Richtig, die Konsole anwerfen! Und was gibt es Besseres als Lego City Undercover? Aber Moment mal...da war doch was...
Du hast gehört, man kann das Ding auch zu zweit zocken. So richtig mit einem Kumpel oder einer Kumpeline die Stadt unsicher machen. Aber wie zum Henker geht das? Keine Panik, Sherlock! Ich hab die Lösung für dich, und die ist einfacher, als ein Lego-Haus zusammenzustecken (obwohl, manchmal... Lego ist auch tricky, oder?).
Der Splitscreen-Spaß: So geht's!
Also, pass auf. Lego City Undercover hat eine kleine Eigenheit: Der Koop-Modus ist nicht von Anfang an verfügbar. Stell dir das vor wie bei einem guten Essen: Die Vorspeise ist lecker, aber der Hauptgang...der kommt erst später!
Du musst zuerst ein bisschen in der Story vorankommen. Genauer gesagt: Du musst Kapitel 3 abschließen. Das ist sozusagen die Eintrittskarte zum Splitscreen-Paradies. Denk dran: Kein Koop-Modus ohne Fleiß! Das ist wie bei einem Marathon: Man muss erst trainieren, bevor man rennen kann.
Hast du Kapitel 3 gemeistert? Super! Dann kommt der spaßige Teil:
- Schalte den zweiten Controller ein. (Ja, das ist der erste, aber wichtigste Schritt. Stell dir vor, du willst backen, hast aber kein Mehl!)
- Drücke einen beliebigen Knopf auf dem zweiten Controller.
- Et voilà! Der zweite Spieler ist im Spiel!
Jetzt teilt sich der Bildschirm und ihr könnt gemeinsam als Chase McCain und...ähm...irgendein anderer Charakter (Lego-Gesetze halt!) die Stadt unsicher machen. Perfekt, um Schurken zu verhaften oder einfach nur Blödsinn anzustellen. So wie früher auf dem Spielplatz, nur jetzt mit besseren Grafiken und ohne Sand in den Schuhen.
Worauf du achten solltest (oder: Kleine Stolpersteine auf dem Weg zum Koop-Glück)
Es gibt ein paar Dinge, die du wissen solltest, bevor du dich Hals über Kopf in den Splitscreen-Spaß stürzt:
- Der zweite Spieler ist nicht immer ein Charakter mit eigener Story. Er ist eher ein Helfer, der dir unter die Arme greift. Stell dir das vor wie ein Sidekick in einem Superheldenfilm.
- Die Kamera kann manchmal...naja...etwas zickig sein. Besonders in engen Räumen. Aber hey, das gehört zum Splitscreen-Erlebnis dazu! Das ist wie Autofahren im Stau: Nervig, aber irgendwie auch lustig, wenn man drüber lacht.
- Kommunikation ist alles! Sprecht euch ab, wer was macht. Sonst endet das im Chaos, und das will keiner. Es sei denn, ihr steht auf Chaos, dann...nur zu!
Denk daran, Lego City Undercover im Koop-Modus ist vor allem eins: Eine Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben! Es geht nicht darum, wer der bessere Spieler ist, sondern darum, zusammen zu lachen, zu bauen und die Lego-Welt zu erkunden. Also schnapp dir deinen besten Kumpel, deine Schwester, deinen Partner oder sogar deine Oma (wenn sie auf Videospiele steht) und stürzt euch ins Abenteuer!
Und wenn ihr euch mal streitet, wer den besseren Sprung hingelegt hat...kein Problem! Einfach eine Runde Lego-Schach spielen, um die Gemüter zu beruhigen. (Okay, Lego-Schach gibt es vielleicht nicht, aber ihr wisst, was ich meine!) Viel Spaß!



