Wie Lange Brauchen Die Switch Controller Zum Laden

Okay, mal ehrlich. Wie oft habt ihr euch schon gefragt: "Verdammt, wie lange dauert das denn jetzt noch?!" Wir reden natürlich von den Switch Controllern und ihrem endlosen Ladezyklus. Ich meine, ich liebe meine Switch. Aber diese Controller...
Die offizielle Antwort? Irgendwas zwischen 3 und 6 Stunden. Ja, richtig gelesen. Stunden! Kommt einem vor wie eine Ewigkeit, oder? Vor allem, wenn man gerade mitten in einem epischen Bosskampf ist und plötzlich die Meldung aufploppt: "Controller fast leer." Panik! Schnell das Ladekabel suchen und hoffen, dass es wenigstens für die letzten paar Schläge reicht.
Die Sache mit dem Pro Controller
Der Pro Controller. Oh, der Pro Controller. Er wird angepriesen als die Premium-Option. Das Nonplusultra des Switch-Gaming. Und ja, er ist bequem. Und ja, er liegt gut in der Hand. Aber auch er hat dieses lästige Ladezeit-Problem. Es ist ein bisschen besser als bei den Joy-Cons, sagen wir mal so. Aber trotzdem...
Ich habe da so eine Theorie. Ich glaube, Nintendo hat einfach beschlossen, uns zu trollen. Die haben sich gedacht: "Lass uns ein paar fantastische Spiele machen, aber die Controller-Akkulaufzeit... die lassen wir mal so, dass die Leute immer ein bisschen gestresst sind." Ist nur eine Theorie. Aber klingt plausibel, oder?
Joy-Con-Drama
Die Joy-Cons. Ach du meine Güte. Die kleinen, bunten Dinger, die entweder perfekt funktionieren oder dir den letzten Nerv rauben. Und wenn sie leer sind? Dann steckst du sie an die Konsole. Und wartest. Und wartest. Und wartest. Fühlt sich an, als würde man auf den Weihnachtsmann warten. Nur ohne Geschenke. Sondern nur mit dem Versprechen, irgendwann wieder spielen zu können.
Und dann gibt es noch das Problem, dass man die Joy-Cons nicht wirklich einzeln laden kann, ohne sie an die Konsole zu stecken. Klar, es gibt diese speziellen Ladestationen. Aber wer hat schon Platz für sowas? Ich meine, mein Entertainment-Center ist schon voll genug mit Kabeln, Konsolen und Staub. Brauche ich da wirklich noch eine Joy-Con-Ladestation?
Meine (unpopuläre) Meinung
Hier kommt's: Ich finde, die Ladezeiten sind eine Frechheit. Punkt. Da kann mir Nintendo erzählen, was sie wollen, von wegen "optimierte Akkuleistung" und "innovative Technologie". Ich sage: Bullshit! Im Zeitalter von Schnellladen und drahtlosen Ladegeräten erwarte ich mehr. Viel mehr.
Ich weiß, ich weiß. Ich bin vielleicht überkritisch. Aber stellt euch mal vor: Ein Controller, der in 15 Minuten voll geladen ist. Ein Traum! Man könnte quasi eine kurze Kaffeepause einlegen und danach stundenlang zocken. Stattdessen sitze ich hier und starre auf die kleine Ladeanzeige und frage mich, ob ich nicht doch lieber ein Buch lesen sollte. (Nein, natürlich nicht!)
Und wisst ihr was noch schlimmer ist? Wenn man versucht, gleichzeitig zu spielen und zu laden. Das Kabel ist im Weg, die Handhaltung ist unbequem, und irgendwie fühlt sich alles falsch an. Es ist, als würde man versuchen, ein Einrad zu fahren, während man jongliert und gleichzeitig ein Gedicht vorträgt. Einfach nur... nein.
Die Lösung? (Vielleicht)
Was können wir also tun? Akzeptieren und ertragen? Protestmarsch vor dem Nintendo-Hauptquartier? Wahrscheinlich keins von beidem. Ich persönlich habe mir einen zweiten Satz Joy-Cons zugelegt. Ja, ich weiß, teuer. Aber es ist meine Art, dem Wahnsinn zu entkommen. Während der eine Satz lädt, kann ich mit dem anderen weiterspielen. Es ist wie ein kleines, privates Staffellauf-Rennen. Nur ohne Ziellinie.
Oder vielleicht... nur vielleicht... bringt Nintendo ja irgendwann eine Switch 2 mit besseren Controllern raus. Man darf ja noch träumen, oder? Bis dahin: Ladegerät immer in Reichweite halten! Und nicht vergessen: Geduld ist eine Tugend. Vor allem, wenn es um Nintendo Switch Controller geht.
Ich glaube, die Antwort auf die Frage "Wie lange brauchen die Switch Controller zum Laden?" ist einfach: Viel zu lange.
Und jetzt entschuldigt mich. Mein Pro Controller ist gerade fertig geladen. Die Welt muss gerettet werden!



