Wie Lange Brauchen Switch Controller Zum Laden

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat NICHT schon mal mitten im spannendsten Bosskampf eine Meldung auf dem Bildschirm gehabt, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt? Richtig, ich rede von der berühmt-berüchtigten "Controller-Akku fast leer"-Warnung! Panik bricht aus! Herzrasen! Schnell, wo ist das Ladekabel?!
Deshalb ist es super wichtig, sich mit dem Thema Nintendo Switch Controller laden auszukennen. Und die wichtigste Frage von allen: Wie lange dauert das eigentlich?
Die Joy-Cons: Kleine Dinger, großer Spaß (und Ladegeschwindigkeit!)
Fangen wir mit den kleinen Rackern an, den Joy-Cons. Diese abnehmbaren Controller sind ja total praktisch, aber wie lange hängen die eigentlich an der Strippe, bis sie wieder einsatzbereit sind? Die Antwort: Nicht lange! Im Normalfall sind die Joy-Cons in etwa 3,5 Stunden voll aufgeladen. Das ist ungefähr die Zeit, die du brauchst, um zwei Folgen deiner Lieblingsserie zu bingen (oder, sagen wir mal, zweieinhalb, wenn du wirklich konzentriert bist!).
Das Tolle ist, dass du die Joy-Cons ganz einfach aufladen kannst, indem du sie einfach an die Switch-Konsole ansteckst, während die Switch selbst lädt oder am Strom hängt. Quasi eine Win-Win-Situation! Stell dir vor, du lässt die Switch über Nacht laden und morgens sind Konsole und Controller wieder vollgetankt. Einfacher geht's nicht!
Der Pro Controller: Der Marathonläufer unter den Controllern
Jetzt kommen wir zum Schwergewicht, dem Nintendo Switch Pro Controller. Dieser Controller ist ergonomisch geformt, liegt super in der Hand und ist perfekt für längere Gaming-Sessions geeignet. Aber was ist mit der Ladezeit? Hier kommt die gute Nachricht: Der Pro Controller ist ein echter Marathonläufer! Nicht nur in Bezug auf die Akkulaufzeit (bis zu 40 Stunden!), sondern auch beim Aufladen. Er braucht ca. 6 Stunden, um vollständig geladen zu sein.
Ja, das ist etwas länger als bei den Joy-Cons, aber hey, dafür hält der Akku auch gefühlt eine Ewigkeit! Du kannst also beruhigt stundenlang zocken, ohne Angst haben zu müssen, dass dir mitten im Gefecht der Saft ausgeht. Und wenn du ihn dann doch mal aufladen musst, kannst du ihn einfach per USB-Kabel an die Switch-Dockingstation oder an ein anderes USB-Netzteil anschließen.
"Sechs Stunden Ladezeit? Klingt lang!", denkst du vielleicht. Aber bedenke: Du könntest in dieser Zeit ein ganzes Buch lesen, einen Kuchen backen (und ihn dann natürlich auch essen!) oder einfach mal die Wohnung aufräumen (wobei, wer macht das schon freiwillig?)."
Ein paar Tipps und Tricks für ungestörtes Zocken
Hier noch ein paar Tipps, damit du nie wieder von einem leeren Controller überrascht wirst:
- Achte auf die Warnsignale: Die Switch zeigt dir rechtzeitig an, wenn der Akkustand niedrig ist. Ignoriere diese Warnungen nicht!
- Lade deine Controller regelmäßig auf: Am besten ist es, die Controller nach jeder längeren Gaming-Session aufzuladen, damit sie immer einsatzbereit sind.
- Besorge dir ein zweites Paar Joy-Cons oder einen zweiten Pro Controller: So kannst du immer weiterspielen, während der andere Controller lädt.
- Investiere in eine Ladestation: Es gibt spezielle Ladestationen für Joy-Cons und Pro Controller, die das Aufladen noch einfacher und bequemer machen.
Also, liebe Gamer, jetzt wisst ihr Bescheid! Mit dem richtigen Wissen und ein bisschen Planung könnt ihr sicherstellen, dass eure Nintendo Switch Controller immer voll aufgeladen sind und ihr ungestört zocken könnt. Und denkt daran: Ein leerer Controller ist kein Weltuntergang, sondern nur eine kurze Pause, um neue Energie zu tanken (sowohl für den Controller als auch für euch selbst!). Happy Gaming!



