web statistics

Wie Lange Braucht Ein Suppenhuhn Im Schnellkochtopf


Wie Lange Braucht Ein Suppenhuhn Im Schnellkochtopf

Na, Lust auf Hühnersuppe? Aber keine Lust stundenlang zu warten? Kein Problem, mein Freund! Wir reden heute über Suppenhuhn im Schnellkochtopf. Klingt spießig? Ist es aber nicht! Versprochen!

Warum das Ganze?

Stell dir vor: Draußen stürmt es, du bist erkältet, und dein Körper schreit nach warmer, heilender Hühnersuppe. Aber wer hat schon *Stunden* Zeit, ein Huhn auszukochen? Genau! Der Schnellkochtopf ist dein neuer bester Freund. Er zaubert dir die perfekte Brühe in Rekordzeit. Fast schon Magie, oder?

Und mal ehrlich, wer will schon ein trauriges, ausgekochtes Huhn essen? Im Schnellkochtopf bleibt das Huhn saftiger und aromatischer. Win-Win!

Die große Frage: Wie lange dauert’s denn nu?

Trommelwirbel… die Antwort ist: Es kommt drauf an! Aber keine Panik, wir kriegen das hin. Es hängt nämlich von der Größe deines Huhns ab. Und natürlich von deinem Schnellkochtopf-Modell. Jeder Topf ist ein bisschen anders, ein kleiner Diva, sozusagen.

Als Faustregel gilt:

  • Kleines Suppenhuhn (ca. 1 kg): Ungefähr 30-35 Minuten
  • Mittelgroßes Suppenhuhn (ca. 1,5 kg): Ungefähr 40-45 Minuten
  • Großes Suppenhuhn (ca. 2 kg): Ungefähr 50-60 Minuten

Aber Achtung! Das ist die Garzeit *unter Druck*. Die Zeit, bis der Topf Druck aufgebaut hat, und die Zeit, bis der Druck wieder abgebaut ist, kommt noch dazu! Rechne also mit insgesamt etwa einer Stunde für ein mittelgroßes Huhn.

Der Druck macht’s!

Warum geht das eigentlich so schnell? Ganz einfach: Der Schnellkochtopf erhöht den Druck im Inneren. Dadurch steigt die Siedetemperatur des Wassers. Das Huhn wird also bei über 100 Grad gekocht! Wie in einer Mini-Sauna für Hühner, nur viel effektiver.

Und noch ein kleiner Fun Fact: Früher hießen Schnellkochtöpfe auch mal "Dampfdrucktopf". Klingt irgendwie gefährlicher, oder? Heute sind die Dinger aber super sicher. Also keine Angst vor Explosionen! (Normalerweise…) Lies aber trotzdem die Bedienungsanleitung!

Tipps und Tricks für Suppenhuhn-Profis

Du willst das perfekte Suppenhuhn? Dann aufgepasst!

  • Anbraten für mehr Aroma: Brate das Huhn vor dem Kochen in etwas Öl an. Das gibt der Brühe einen noch intensiveren Geschmack. Röstaromen rocken!
  • Gemüse nicht vergessen: Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebeln – all das gehört in eine gute Hühnersuppe! Grob geschnitten reicht völlig.
  • Würzen, würzen, würzen: Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Petersilie… sei kreativ! Aber übertreib es nicht. Weniger ist manchmal mehr.
  • Druckabbau: Es gibt zwei Möglichkeiten: Den Druck natürlich abbauen lassen (dauert länger) oder den Druck manuell ablassen (geht schneller, aber sei vorsichtig!). Ich persönlich mag die natürliche Methode lieber. Da bleibt mehr Geschmack erhalten.
  • Die Haut: Die Haut des Huhns kannst du nach dem Kochen entfernen. Sie ist dann meistens etwas labberig. Aber Achtung! Die Haut gibt der Brühe viel Geschmack. Also überlege gut, ob du sie wirklich wegschmeißen willst.
  • Die Brühe: Die fertige Brühe kannst du super einfrieren. So hast du immer eine Portion Hühnersuppe parat, wenn du sie brauchst. Perfekt für Notfälle!

Und was macht man mit dem gekochten Huhn?

Das ausgekochte Huhn ist viel zu schade zum Wegwerfen! Du kannst es zupfen und für Hühnersalat verwenden. Oder als Füllung für Tortillas. Oder einfach so mit etwas Salz und Pfeffer essen. Es gibt unzählige Möglichkeiten!

Und wenn du ganz mutig bist, kannst du versuchen, das Huhn zu reanimieren und ihm ein neues Leben als Zombie-Huhn zu geben. Aber das ist eine andere Geschichte… für einen anderen Tag.

Fazit: Suppenhuhn im Schnellkochtopf – Einfach genial!

Also, worauf wartest du noch? Hol deinen Schnellkochtopf aus dem Schrank und leg los! Hühnersuppe ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Und mit dem Schnellkochtopf ist sie im Handumdrehen fertig. Guten Appetit!

Und denk dran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst vor Fehlern. Denn auch aus Fehlern kann man lernen. Und manchmal entstehen dabei die besten Rezepte!

P.S.: Wenn du noch Fragen hast, frag einfach! Ich bin immer für dich da, wenn es um Suppenhühner geht. Und um andere kulinarische Abenteuer natürlich auch!

Wie Lange Braucht Ein Suppenhuhn Im Schnellkochtopf eat.de
eat.de
Wie Lange Braucht Ein Suppenhuhn Im Schnellkochtopf www.frag-mutti.de
www.frag-mutti.de
Wie Lange Braucht Ein Suppenhuhn Im Schnellkochtopf eat.de
eat.de
Wie Lange Braucht Ein Suppenhuhn Im Schnellkochtopf www.der-erfolg-gibt-recht.de
www.der-erfolg-gibt-recht.de

Articles connexes