web statistics

Wie Lange Darf Das Wasser Abgestellt Werden


Wie Lange Darf Das Wasser Abgestellt Werden

Hach, das Leben. Manchmal läuft's wie geschmiert, und manchmal... nun ja, manchmal steht man morgens unter der Dusche und plötzlich, *zack*, ist das Wasser weg. Einfach so. Wie ein Zaubertrick, nur unlustiger. Die Frage, die sich dann wie ein nasser Waschlappen ins Hirn presst: Wie lange darf das denn eigentlich dauern?

Die Antwort ist, wie so oft im Leben, nicht ganz einfach. Es gibt keine magische Zahl, keine Stoppuhr, die tickt und bei "2 Stunden 37 Minuten und 14 Sekunden" klingelt und "Wasser marsch!" brüllt. Vielmehr ist es ein Tanz zwischen Notwendigkeit und Zumutbarkeit.

Stellen Sie sich vor, in der Wohnung über Ihnen platzt ein Rohr. Eine Sintflut droht, die halbe Nachbarschaft zu überfluten. In so einem Fall ist es völlig verständlich, dass das Wasser abgestellt wird. Vielleicht sogar relativ spontan und ohne Vorwarnung. Das ist sozusagen höhere Gewalt, ein Akt der Wassernotrettung. Hier gilt: Lieber kurzfristig trocken als langfristig im Aquarium leben.

Aber was, wenn es sich um geplante Reparaturen handelt? Oder um Wartungsarbeiten, die schon seit Wochen angekündigt sind? Dann sieht die Sache schon anders aus. In solchen Fällen sollten die Verantwortlichen – Vermieter, Hausverwaltung, Wasserversorger – **rechtzeitig informieren**. Ein kleiner Zettel im Treppenhaus, eine E-Mail, ein Rauchsignal (naja, vielleicht nicht das Rauchsignal) – Hauptsache, man weiß Bescheid und kann sich darauf einstellen. Man will ja schließlich noch Kaffee kochen können, bevor das Chaos beginnt!

Und was ist mit der Dauer? Auch hier gibt es keine starre Regel. Aber: Je länger die Unterbrechung, desto unzumutbarer wird es natürlich. Ein paar Stunden, um ein defektes Ventil auszutauschen, sind in der Regel akzeptabel. Aber wenn das Wasser den ganzen Tag weg ist, und vielleicht sogar noch länger, dann wird's langsam eng. Man kann ja nicht den ganzen Tag in der Badewanne der Schwiegermutter verbringen! (Außer, man mag die Schwiegermutter wirklich *sehr* gern.)

Es gibt da diesen Spruch: "Not macht erfinderisch". Und das stimmt! Wenn das Wasser weg ist, werden wir zu kleinen MacGyvers des Alltags. Wir sammeln Regenwasser in Eimern (gut, vielleicht nicht in der Stadt), wir zapfen das Aquarium an (hoffentlich ohne die Goldfische zu vergiften), wir duschen im Fitnessstudio oder bei Freunden. Die Notwendigkeit, sich zu waschen, treibt uns zu Höchstleistungen an.

Aber Spaß beiseite: Wenn das Wasser öfter und länger abgestellt wird, als einem lieb ist, sollte man das Gespräch mit dem Vermieter oder der Hausverwaltung suchen. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Und wenn das nicht hilft, kann man sich an den Mieterschutzbund wenden. Die kennen sich aus mit den Rechten und Pflichten von Mietern und Vermietern.

Manchmal hilft auch ein bisschen Humor. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Restaurant, bestellen ein Glas Wasser, und der Kellner sagt: "Tut mir leid, das Wasser ist heute abgestellt." Der Blick der anderen Gäste wäre unbezahlbar! (Bitte nicht wirklich machen, es sei denn, Sie wollen viral gehen.)

Letztendlich geht es darum, ein Gleichgewicht zu finden. Zwischen dem Recht auf eine funktionierende Wasserversorgung und der Notwendigkeit, Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Und manchmal, ganz selten, passiert es auch, dass das Wasser einfach nur so abgestellt wird, weil jemand den falschen Hebel umgelegt hat. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte, die man am besten mit einem Glas Wein und einer Anekdote aus dem Leben von Herrn Müller, dem Hausmeister, erzählt.

Also, das nächste Mal, wenn das Wasser weg ist, denken Sie daran: Es ist nicht das Ende der Welt. Es ist nur eine kleine Herausforderung, die uns daran erinnert, wie wertvoll das fließende Wasser eigentlich ist. Und vielleicht, ganz vielleicht, entdecken wir ja auch unsere verborgenen Talente als Wassersparer und Überlebenskünstler. In diesem Sinne: Trockene Grüße! Und möge das Wasser bald wieder fließen!

Wie Lange Darf Das Wasser Abgestellt Werden www.biorama.eu
www.biorama.eu
Wie Lange Darf Das Wasser Abgestellt Werden www.swp.de
www.swp.de
Wie Lange Darf Das Wasser Abgestellt Werden www.kgv-sonnenhuegel.de
www.kgv-sonnenhuegel.de
Wie Lange Darf Das Wasser Abgestellt Werden www.schwaebische.de
www.schwaebische.de

Articles connexes