Wie Lange Dauert Der Tod Bei Pulsadern Aufschneiden

Okay, Leute, mal ehrlich. Wer hat denn bitte gegoogelt "Wie lange dauert der Tod bei Pulsadern aufschneiden?" Ich hoffe, es ist nur reine morbide Neugierde, denn darüber wirklich nachzudenken, ist...naja, nicht so cool. Aber da ihr jetzt schon hier seid, lasst uns das Thema mal angehen. Aber ACHTUNG! Das hier ist keine Anleitung. Das hier ist ein Versuch, eine ernste Frage aufzulockern, um vielleicht jemanden davon abzuhalten, Dummheiten zu machen. Also, bitte, behandelt das Ganze mit der nötigen Ernsthaftigkeit und holt euch Hilfe, wenn ihr sie braucht. Nummer gegen Kummer ist nur ein Anruf entfernt!
Stellt euch vor, ihr sitzt im Café, bestellt einen Latte Macchiato und euer Kumpel fragt plötzlich: "Du, wie schnell geht das eigentlich mit den Pulsadern?" Ich würde erstmal meinen Kaffee verschlucken und ihn fragen, ob alles okay ist. Aber angenommen, wir sind im Sci-Fi-Modus und beantworten solche Fragen (mit einem Augenzwinkern, versteht sich!), dann...naja, dann wird's kompliziert.
Das Wichtigste zuerst: Es gibt keine genaue Zeitangabe. Und das ist gut so! Denn es ist keine gute Idee, das herauszufinden. Aber warum ist das so schwer zu beantworten? Weil so viele Faktoren eine Rolle spielen!
Faktoren, die das Ganze kompliziert machen
Denkt mal drüber nach: Wie scharf ist die Klinge? (Bitte nicht ausprobieren!). Wie tief ist der Schnitt? (Immer noch: Nicht ausprobieren!). Wie hoch ist der Blutdruck? (Okay, den könnt ihr messen lassen, aber das war's dann auch schon mit den "Experimenten"!)
Die Tiefe des Schnitts: Ist es nur ein oberflächlicher Kratzer? Dann habt ihr Glück gehabt und könnt euch über eure eigene Dummheit ärgern. Ist es ein tiefer Schnitt, der wirklich etwas beschädigt? Dann wird's ernst. Verdammt ernst.
Der Blutdruck: Habt ihr einen hohen Blutdruck? Dann spritzt das Blut wahrscheinlich wie aus einem kaputten Hydranten. Habt ihr einen niedrigen Blutdruck? Dann dauert es vielleicht länger, aber es ist trotzdem keine gute Situation.
Die Klinge: Eine stumpfe Klinge macht das Ganze nur unnötig schmerzhaft und kompliziert. Aber hey, das ist ja auch wieder ein Grund, es nicht zu tun, oder?
Die Erste Hilfe: Wird schnell jemand helfen? Dann steigen die Überlebenschancen enorm. Ruft niemand einen Krankenwagen? Dann...naja, dann wird's düster. Sehr düster.
Die innere Einstellung: Klingt komisch, ist aber so. Der Körper kann erstaunliche Dinge tun, wenn der Überlebenswille stark ist. Aber in diesem Fall ist der Überlebenswille meistens nicht so präsent, was die Sache noch trauriger macht.
Was passiert eigentlich im Körper?
Mal abgesehen vom ganzen Blut (sorry, für die bildhafte Sprache), was passiert da eigentlich medizinisch? Nun, der Körper verliert Blut. Viel Blut. Das führt zu einem Volumenmangel. Das Herz versucht, das auszugleichen, indem es schneller pumpt. Aber irgendwann gibt es auf. Die Organe bekommen nicht mehr genug Sauerstoff. Und dann...naja, ihr wisst schon. Das ist keine schöne Vorstellung, oder?
Und wisst ihr was? Es ist nicht so, wie im Film. Da stirbt man elegant und friedlich. In Wirklichkeit ist es wahrscheinlich schmerzhaft, beängstigend und alles andere als romantisch. Spart euch das Drama!
Ich habe mal gelesen, dass der Körper bei einem Blutverlust von etwa 30-40% in einen Schockzustand gerät. Das ist ungefähr so, als würde man drei bis vier Liter Blut verlieren. Das ist eine ganze Menge Flüssigkeit! Da wird einem ganz anders.
Alternativen! Ja, wirklich!
Anstatt sich mit solchen düsteren Fragen zu beschäftigen, wie wäre es mit Alternativen? Geht raus in die Natur! Umarmt einen Baum! (Ja, das ist kein Witz, das hilft wirklich!). Redet mit einem Freund! Schreibt eure Gefühle auf! Holt euch professionelle Hilfe! Es gibt so viele Möglichkeiten, mit Problemen umzugehen, ohne sich selbst zu schaden. Versprochen!
Und falls ihr jetzt denkt: "Ja, ja, blabla, das übliche Gelaber..." dann nehmt euch wenigstens einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, was ihr euren Liebsten antun würdet. Das ist es doch nicht wert, oder?
Also, lasst uns das Thema "Wie lange dauert der Tod bei Pulsadern aufschneiden?" abhaken. Die Antwort ist: Zu lange. Und es ist es nicht wert. Punkt. Geht lieber einen Kaffee trinken und genießt das Leben. Es ist viel zu kurz, um es mit solchen Gedanken zu verschwenden. Und wenn ihr euch wirklich schlecht fühlt, dann holt euch Hilfe. Es gibt Menschen, die für euch da sind. Glaubt mir.
Und jetzt, genug des morbiden Humors. Geht raus und macht was Schönes aus eurem Tag!



