Wie Lange Dauert Ein Flug Von Frankfurt Nach Dubai

Na, auch schon mal davon geträumt, dem deutschen Grau in Grau zu entfliehen? Und zwar mit einem Direktflug nach Dubai? Klar, wer nicht! Aber die entscheidende Frage ist doch: Wie lange dauert das eigentlich? Und ist das überhaupt tragbar, oder muss ich mir da schon 'ne neue Wirbelsäule anlegen lassen?
Offiziell sagen sie so um die sechs Stunden. Sechs Stunden! Klingt erstmal machbar, oder? Denkste! Meine unpopuläre Meinung dazu ist: Sechs Stunden sind eine Ewigkeit! Zumindest, wenn man die Hälfte davon mit jemandem verbringt, der lautstark in seine Chipstüte atmet.
Klar, die Fluggesellschaften versuchen, einem das Ganze schmackhaft zu machen. Filme, Essen, Getränke... Alles da! Aber Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal im Flugzeug einen Film wirklich genossen? Und das Essen? Naja, sagen wir mal so: Es ist Essen. Es stillt den Hunger. Mehr aber auch nicht. Ich sage ja immer, es schmeckt wie das Ergebnis einer sehr unglücklichen Wette zwischen einem Koch und einem Lebensmittelchemiker.
Die Sache mit der Zeitverschiebung
Und dann kommt ja noch die Zeitverschiebung dazu! Dubai ist uns ein paar Stündchen voraus. Das heißt, du landest dort und dein Körper denkt sich: "Hey, super, Schlafenszeit!" Während die anderen schon am Strand Cocktails schlürfen. Jetlag lässt grüßen! Und der ist, meiner Meinung nach, schlimmer als jede Zahnarztbehandlung.
Also, rechnen wir mal: Sechs Stunden Flug plus Jetlag plus die Zeit, die du brauchst, um dich von dem Flugessen zu erholen... Da ist ja fast schon ein Kurzurlaub in Deutschland erholsamer! Okay, okay, das war jetzt vielleicht etwas übertrieben. Aber ihr wisst, worauf ich hinaus will!
Alternativen zum Direktflug?
Man könnte ja auch überlegen, ob man nicht einen Flug mit Zwischenstopp nimmt. Klingt erstmal verrückt, oder? Aber mal ehrlich: Ein bisschen Bewegung tut nach ein paar Stunden im Flieger ganz gut. Und vielleicht findet man ja auf dem Flughafen in Istanbul oder Doha noch ein nettes Souvenir. Oder noch besser: Einen anständigen Kaffee. Das ist ja im Flieger auch immer so eine Sache... Es ist heiß, es ist braun, aber es ist kein Kaffee!
Aber auch hier gilt: Nicht zu viele Zwischenstopps! Sonst bist du am Ende länger unterwegs als Marco Polo auf seiner Seidenstraße. Und dann ist der Urlaub auch schon wieder vorbei, bevor er überhaupt angefangen hat.
Meine unpopuläre Meinung dazu ist: Lieber ein kurzer, schmerzloser Direktflug, als eine Odyssee durch diverse Flughäfen. Auch wenn die Chipstüte des Sitznachbarn dabei zur Geduldsprobe wird.
Was man gegen die Langeweile tun kann
Aber was tun gegen die Langeweile im Flieger? Schlafen! Wenn man kann. Ich gehöre leider zu der Sorte Mensch, die im Flugzeug einfach nicht zur Ruhe kommt. Da ist immer irgendwas: Ein Baby schreit, der Sitznachbar schnarcht, oder die Stewardess fragt gefühlt alle fünf Minuten, ob man noch etwas trinken möchte. Dabei habe ich schon drei Tassen Kaffee intus! (Okay, kein "richtiger" Kaffee, aber immerhin).
Ansonsten: Bücher lesen! Oder Hörbücher hören. Oder sich einfach nur aus dem Fenster schauen und sich vorstellen, wie das Leben da unten so ist. Vielleicht sitzen die Leute gerade im Büro und beneiden dich um deinen Flug nach Dubai. Das ist doch auch mal ein schöner Gedanke!
"Die Reise ist das Ziel." - Irgendjemand Kluges
Stimmt zwar nicht immer, aber manchmal schon. Und wenn man es schafft, die sechs Stunden Flug von Frankfurt nach Dubai einigermaßen entspannt zu überstehen, dann hat man ja schon fast gewonnen. Dann wartet der Pool, die Sonne, und hoffentlich ein wirklich guter Kaffee auf einen!
Und meine unpopuläre Meinung dazu bleibt: Sechs Stunden sind trotzdem lang. Sehr lang. Aber hey, für Dubai lohnt es sich! Oder?
In diesem Sinne: Guten Flug!













