web statistics

Wie Lange Dauert Ein Flug Von Frankfurt Nach Vancouver


Wie Lange Dauert Ein Flug Von Frankfurt Nach Vancouver

Also, Leute, setzt euch bequem hin, nehmt euch 'nen Kaffee (oder 'nen Apfelwein, wenn's sein muss), denn ich hab' da was für euch: Wir reden heute über Flüge von Frankfurt nach Vancouver. Und nicht einfach nur drüber, sondern auf die witzige, leicht chaotische Art, die ihr von mir kennt.

Die Frage aller Fragen: Wie lange dauert dieser verdammte Flug? Nun, die ehrliche Antwort ist... es kommt drauf an. Ja, ich weiß, super hilfreich, oder? Aber bleibt dran, es wird besser!

Die nackten Zahlen (und ein paar Übertreibungen)

Im Großen und Ganzen könnt ihr mit etwa 10 bis 11 Stunden reiner Flugzeit rechnen. Das ist länger als die meisten Hollywood-Blockbuster-Marathons, länger als alle "Herr der Ringe"-Filme am Stück (Extended Editions, versteht sich!), und ungefähr so lange, wie ein Faultier braucht, um einen Marathon zu laufen. Okay, das mit dem Faultier ist vielleicht übertrieben, aber ihr versteht, was ich meine: Es ist lang!

Aber Achtung! Die Flugzeit ist nur die halbe Wahrheit. Ihr müsst ja auch noch die Zeit für den Check-in (der gefühlt eine Ewigkeit dauert, besonders wenn man in der Schlange hinter einer Reisegruppe mit gefühlt 50 Koffern steht), die Sicherheitskontrolle (wo man garantiert seinen Gürtel abnehmen muss und sich fragt, ob die Socken wirklich farblich passen), und das Boarding (bei dem man sich fragt, warum alle so drängeln, obwohl jeder einen festen Platz hat) dazurechnen.

Und dann ist da noch die Zeitverschiebung! Vancouver ist nämlich 9 Stunden hinter Frankfurt. Das bedeutet, wenn ihr in Frankfurt um 14 Uhr startet, ist es in Vancouver erst 5 Uhr morgens. Euer Körper wird euch hassen. Ernsthaft. Bereitet euch auf Jetlag vor, der euch glauben lässt, ihr seid ein Zombie, der Kaffee braucht.

Faktoren, die die Flugzeit beeinflussen (aka: Das Universum hasst euch)

Es gibt so viele Faktoren, die die Flugzeit beeinflussen können, dass man fast den Glauben an die Menschheit verliert. Windverhältnisse, zum Beispiel. Wenn der Wind "mitspielt", kann es etwas schneller gehen. Wenn er aber bockig ist und beschließt, dass er euch das Leben schwer machen will, dann... tja, dann dauert es eben länger. Es ist wie beim Autofahren: Gegenwind ist doof.

Dann wären da noch die Routen. Manche Fluggesellschaften fliegen die Route A, andere die Route B. Route A ist vielleicht kürzer, aber dafür gibt es mehr Turbulenzen (super, oder?). Route B ist länger, dafür ruhiger (aber dafür verpasst man den Sonnenuntergang über Grönland!). Es ist wie im Leben: Man kann nicht alles haben!

Und natürlich, last but not least: Verspätungen! Ach, die Verspätungen. Die kommen immer unerwartet und sind wie ungebetene Gäste, die sich auf der Party breitmachen und den ganzen Abend verderben. "Technisches Problem", "Wetterbedingt", "Vogel im Triebwerk" - die Ausreden sind endlos. Und die Wahrheit ist: Man weiß nie, wann eine Verspätung zuschlägt. Es ist wie russisches Roulette, nur mit Flugzeugen statt Revolvern.

Tipps für den langen Flug (aka: Überlebenstraining für Flugpassagiere)

Okay, jetzt wisst ihr, was auf euch zukommt. Aber keine Panik! Es gibt Möglichkeiten, den langen Flug erträglicher zu machen. Hier ein paar Tipps vom Profi (also von mir, der schon gefühlt tausend Mal geflogen ist):

  • Packt euch einen guten Reiselektüre ein. Ein spannendes Buch, ein lustiger Comic, oder sogar ein Lehrbuch über Quantenphysik (wenn ihr wirklich leiden wollt).
  • Ladet euch Filme und Serien auf euer Tablet. Vergesst nicht die Kopfhörer!
  • Steht auf und bewegt euch! Regelmäßig die Beine vertreten, um Thrombose vorzubeugen. Ihr wollt ja nicht als wandelnder Eisklotz in Vancouver ankommen.
  • Trinkt viel Wasser! Die Luft im Flugzeug ist trocken wie die Sahara.
  • Ignoriert die schreienden Kinder! Okay, das ist leichter gesagt als getan. Aber versucht es zumindest.
  • Schlaft! Wenn ihr könnt. Wenn nicht, dann beneidet die Leute, die schlafen können.
  • Packt Ohropax ein! Denn neben den schreienden Kinder gibt es auch noch schnarchende Mitreisende!

Und das Wichtigste: Bleibt positiv! Vancouver ist eine wunderschöne Stadt und die Reise ist es wert. Denkt an die Berge, das Meer, die freundlichen Menschen und das leckere Essen. Und vielleicht, ganz vielleicht, vergesst ihr dann auch die 10 bis 11 Stunden im Flugzeug.

Also, viel Spaß beim Fliegen! Und vergesst nicht: Es ist nur ein Flug. Es geht vorbei. Und danach könnt ihr euch endlich einen verdienten Cocktail am Strand gönnen.

Wie Lange Dauert Ein Flug Von Frankfurt Nach Vancouver www.stepmap.de
www.stepmap.de
Wie Lange Dauert Ein Flug Von Frankfurt Nach Vancouver www.flightsfrom.com
www.flightsfrom.com
Wie Lange Dauert Ein Flug Von Frankfurt Nach Vancouver www.stepmap.de
www.stepmap.de
Wie Lange Dauert Ein Flug Von Frankfurt Nach Vancouver www.stepmap.de
www.stepmap.de

Articles connexes