Wie Lange Fliegt Man Nach Montenegro

Ich erinnere mich noch gut an das Gesicht meiner Oma, als ich ihr erzählte, dass ich nach Montenegro fliege. "Montenegro? Wo ist das denn bitte?" Sie schaute mich an, als hätte ich gerade behauptet, ich würde zum Mond fliegen. Tja, Oma, Montenegro ist zwar nicht der Mond, aber die Frage, wie lange man dorthin fliegt, ist trotzdem nicht ganz so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Es kommt nämlich darauf an!
Also, lass uns das mal aufdröseln. Die Flugdauer nach Montenegro hängt nämlich von einigen Faktoren ab. Denken wir darüber nach!
Direktflug oder mit Zwischenstopp?
Das ist der offensichtlichste Punkt. Ein Direktflug ist natürlich der schnellste Weg. Von Deutschland aus (sagen wir mal, von Frankfurt) nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros, dauert das Ganze in der Regel so um die 2 Stunden. Zack, bist du da! (Okay, plus die Zeit, die man am Flughafen verbringt, aber das ignorieren wir jetzt mal.)
Aber seien wir ehrlich, Direktflüge sind nicht immer die Regel. Oftmals muss man einen Zwischenstopp einlegen, entweder in Wien, Zürich oder Istanbul. Das kann die Reisezeit natürlich erheblich verlängern. Rechne dann mal locker mit 4 bis 6 Stunden, je nachdem wie lange du am Flughafen rumsitzen musst. Und ob dein Anschlussflug auch pünktlich ist! (Wir kennen das ja...)
Von wo aus startest du?
Klar, von München aus zu fliegen, ist anders als von Hamburg. Je nachdem, wo dein Abflughafen in Deutschland liegt, kann sich die Flugzeit ein wenig verschieben. Aber im Großen und Ganzen reden wir hier vielleicht von einer halben Stunde Unterschied. Also keine Panik.
Denk dran, nicht jeder Flughafen bietet Flüge nach Montenegro an. Vielleicht musst du erst zu einem größeren Drehkreuz reisen, bevor es losgeht. Plane das also mit ein!
Welche Airline?
Die Airline selbst hat zwar keinen direkten Einfluss auf die Flugdauer (es sei denn, sie fliegen besonders langsam, was ich aber bezweifle). Aber verschiedene Airlines bieten unterschiedliche Routen und Zwischenstopps an. Manchmal gibt es günstigere Flüge mit einer Airline, die aber dafür einen längeren Zwischenstopp hat. Da muss man dann abwägen, was einem wichtiger ist: Geld sparen oder schnell ankommen.
Und mal ehrlich, wer will schon stundenlang am Flughafen rumsitzen, nur um ein paar Euro zu sparen? (Außer vielleicht Studenten, aber das ist eine andere Geschichte.)
Die Jahreszeit spielt auch eine Rolle
Im Sommer, zur Hauptreisezeit, gibt es natürlich mehr Flüge und potenziell auch mehr Direktflüge. Außerhalb der Saison kann es sein, dass du mehr Zwischenstopps in Kauf nehmen musst, was die Reisezeit verlängert. Also, wenn du flexibel bist, versuch vielleicht, außerhalb der Hauptsaison zu reisen. Dann sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Also, wie lange fliegt man jetzt wirklich?
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein Direktflug von Deutschland nach Montenegro dauert ungefähr 2 Stunden. Mit Zwischenstopp kannst du mit 4 bis 6 Stunden rechnen. Die genaue Flugzeit hängt von deinem Abflughafen, der Airline, der Route und der Jahreszeit ab.
Am besten checkst du einfach mal online die Flugzeiten für deine konkreten Reisedaten. Dann weißt du genau Bescheid und kannst deine Reise entsprechend planen. Und Oma freut sich auch, wenn du ihr genau sagen kannst, wie lange du unterwegs bist!
Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Reiseplanung! Montenegro ist ein wunderschönes Land, und die Flugzeit ist es definitiv wert. Versprochen!
Ach ja, und vergiss nicht deinen Reisepass! (Das passiert den Besten von uns.)













