Wie Lange Fliegt Man Von China Nach Deutschland

Hast du dich jemals gefragt, wie lange du eigentlich in der Luft verbringst, wenn du mal eben von China nach Deutschland fliegen möchtest? Stell dir vor, du willst deine Tante in Berlin besuchen oder vielleicht doch lieber die Chinesische Mauer bestaunen – das ist ja kein Katzensprung! Die Flugzeit ist nämlich länger als ein "Netflix & Chill" Marathon und kürzer als die komplette "Herr der Ringe" Extended Edition (zumindest fast!).
Direktflug oder mit Zwischenstopp? Das ist hier die Frage!
Einer der größten Faktoren, der die Flugzeit beeinflusst, ist, ob du einen Direktflug ergattert hast oder ob du mit Zwischenstopps unterwegs bist. Ein Direktflug ist wie ein Sprint: Du steigst ein, schnallst dich an und nach einer Weile bist du da. Mit Zwischenstopps ist es eher ein Staffellauf: Du fliegst eine Etappe, landest, wartest, steigst um und fliegst weiter. Klingt anstrengend, oder?
Direktflüge von Städten wie Peking, Shanghai oder Hongkong nach Frankfurt, Berlin oder München dauern in der Regel zwischen 10 und 12 Stunden. Das ist ungefähr so, als würdest du zehn Mal hintereinander deinen Lieblingsfilm schauen. Wenn du Glück hast, kannst du schlafen. Wenn nicht, dann...nun ja, dann hast du viel Zeit zum Nachdenken über das Leben, das Universum und alles. ;)
Flüge mit Zwischenstopps können da schon etwas länger dauern. Rechnen wir mal: Der eigentliche Flug dauert vielleicht 13-15 Stunden, aber dann kommen noch die Wartezeiten am Flughafen hinzu. Da kann die Reise locker 16, 20 oder sogar 24 Stunden dauern! Stell dir vor, du verbringst einen ganzen Tag im Flieger und am Flughafen. Da freut man sich dann schon auf die eigene Dusche!
Der Wind, mein Freund, der Wind!
Aber Moment mal, es gibt noch mehr Faktoren! Denk mal an den Wind. Flugzeuge nutzen oft sogenannte Jetstreams, das sind starke Winde in der oberen Atmosphäre, um schneller voranzukommen. Wenn du Glück hast und der Wind in die richtige Richtung bläst, kannst du die Flugzeit etwas verkürzen. Wenn nicht, dann heißt es: "Anschnallen und Geduld haben!"
Auch die Flugroute spielt eine Rolle. Die Erde ist ja bekanntlich keine Scheibe (sorry, Flat-Earther!), und Flugzeuge nehmen nicht immer die kürzeste Strecke. Sie müssen zum Beispiel Lufträume meiden, die gesperrt sind oder ungünstige Wetterbedingungen umfliegen. Das kann die Flugzeit beeinflussen, mal mehr, mal weniger.
Warum interessiert mich das überhaupt?
Warum ist das alles wichtig? Ganz einfach: Weil du deine Reise besser planen kannst! Wenn du weißt, dass du 12 Stunden im Flieger verbringst, packst du genug Bücher, Filme und Snacks ein. Wenn du mit Zwischenstopps unterwegs bist, planst du vielleicht eine kleine Sightseeing-Tour am Flughafen ein (Singapur Changi Flughafen ist da sehr zu empfehlen!).
Außerdem hilft es dir, realistische Erwartungen zu haben. Nichts ist schlimmer, als zu denken, man sei in 8 Stunden da und dann festzustellen, dass es doch 16 werden. Dann lieber positiv überrascht sein, oder?
Ein kleiner Tipp am Rande...
Bevor du deinen Flug buchst, schau dir die Flugdetails genau an. Achte auf die Flugzeit, die Anzahl der Zwischenstopps und die Wartezeiten. Vergleiche verschiedene Optionen und wähle das Angebot, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Und vergiss nicht: Bequeme Kleidung und eine gute Schlafmaske können Wunder wirken!
Also, beim nächsten Mal, wenn du von China nach Deutschland fliegst, denk daran: Es ist eine lange Reise, aber mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kann sie auch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Guten Flug!











