Wie Lange Fliegt Man Von Deutschland Nach Neuseeland

Na, träumst du auch schon von Kiwi-Vögeln, grünen Hügeln und Abenteuern am anderen Ende der Welt? Neuseeland ruft! Aber bevor du deine Wanderschuhe schnürst, lass uns mal über den "kleinen" Trip dorthin plaudern. Denn kurz ist die Reise definitiv nicht.
Wie lange dauert's denn nun?
Also, lass uns das Kind beim Namen nennen: Ein Direktflug von Deutschland nach Neuseeland? Gibt's leider nicht. Noch nicht, zumindest. Vielleicht erfindet ja irgendwann mal jemand ein Flugzeug, das so lange in der Luft bleiben kann, ohne zwischendurch 'nen Kaffee zu trinken. Wäre cool, oder?
Daher musst du mit mindestens einem, meistens aber eher zwei oder sogar drei Zwischenstopps rechnen. Und das verlängert die Reisezeit natürlich ordentlich. Im Schnitt kannst du von 24 bis 30 Stunden reiner Flugzeit ausgehen. Plus die Zeit, die du an den Flughäfen verbringst. Rechne also großzügig mit 35 bis 40 Stunden Reisezeit ein. Puh, ganz schön lang, oder? Aber hey, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
Die üblichen Verdächtigen: Wo wird zwischengelandet?
Wo du zwischenlandest, hängt natürlich von der Fluggesellschaft und der Route ab, die du wählst. Aber einige Flughäfen sind besonders beliebt, wenn's nach Neuseeland geht.
- Asien: Singapur, Hongkong, Bangkok, Dubai – das sind absolute Klassiker. Hier kannst du oft die Beine vertreten, dir was Leckeres zu essen holen und vielleicht sogar noch ein kleines bisschen Sightseeing machen, wenn die Zeit es erlaubt. Aber Achtung: Nicht das Boarding verpassen! Stell dir vor, du stehst am Gate und dein Flugzeug ist schon weg… Horror!
- Nordamerika: Manchmal geht's auch über Los Angeles oder San Francisco. Dann kannst du zumindest schon mal "Hallo" zum Pazifik sagen.
Tipps, um die Flugzeit zu überleben (und sogar zu genießen!)
Okay, 35 bis 40 Stunden sind eine lange Zeit. Aber keine Panik! Mit ein paar Tricks und Kniffen kannst du die Reise angenehmer gestalten:
- Bequeme Kleidung: Jogginghose und Hoodie sind deine besten Freunde. Denk dran, du willst dich entspannen, nicht auf einer Gala rumlaufen.
- Entertainment: Lade dir Filme, Serien, Podcasts und Hörbücher runter. Denk an deine Kopfhörer! Niemand will dein Lieblingslied in Dauerschleife mithören müssen.
- Bewegung: Steh regelmäßig auf und geh ein paar Schritte. Sonst fühlen sich deine Beine am Ende an wie Beton.
- Hydration: Trinke viel Wasser! Die Luft im Flugzeug ist trocken wie die Sahara.
- Schlafmaske und Ohrstöpsel: Gold wert, wenn du ungestört schlafen willst.
- Reisekissen: Dein Nacken wird dir danken.
Der Jetlag – ein kleiner, fieser Begleiter
Ja, der Jetlag ist leider unvermeidlich, wenn man so weit reist. Dein Körper muss sich erstmal an die neue Zeitzone gewöhnen. Aber auch hier gibt's ein paar Tricks:
- Pass dich schon vor der Reise an: Versuche, ein paar Tage vorher schon etwas früher oder später ins Bett zu gehen.
- Am Zielort: Raus an die frische Luft und ins Tageslicht! Das hilft deinem Körper, seinen Rhythmus anzupassen.
- Viel trinken: Hilft auch gegen den Jetlag.
- Leichte Mahlzeiten: Vermeide schwere, fettige Speisen.
Und das Wichtigste: Sei geduldig mit dir selbst! Es dauert ein paar Tage, bis du dich richtig akklimatisiert hast.
Fazit: Die Reise lohnt sich!
Okay, die Flugzeit ist lang. Sehr lang. Aber hey, denk an das, was dich am Ende erwartet: Atemberaubende Landschaften, freundliche Menschen, Abenteuer pur! Und ganz ehrlich: Die Vorfreude während der Reise ist doch auch schon was Schönes, oder? Stell dir vor, du sitzt im Flugzeug, schaust aus dem Fenster und weißt: Bald bin ich da! Bald stehe ich am Strand, wandere durch die Berge oder bestaune die beeindruckende Maori-Kultur. Neuseeland ist es wert!
Also, pack deine Koffer, schnapp dir dein Lieblingsbuch und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens! Und denk dran: Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt (oder in diesem Fall: dem ersten Flug). Gute Reise!



