Wie Lange Fliegt Man Von Hamburg Nach ägypten

Stell dir vor, du sitzt in Hamburg, es regnet mal wieder horizontal (oder sagen wir, „typisch hamburgisch“), und deine Sehnsucht nach Sonne, Strand und Pyramiden wächst ins Unermessliche. Du denkst: „Ich muss nach Ägypten!“ Gute Idee! Aber wie lange dauert eigentlich der Flug von der Elbe zum Nil?
Der Katzensprung über das Mittelmeer (fast)
Die gute Nachricht: Ägypten ist gar nicht so weit weg, wie man vielleicht denkt. Wir reden hier nicht von einer Weltumrundung. Die Flugzeit von Hamburg nach beispielsweise Hurghada oder Sharm el-Sheikh beträgt in der Regel zwischen viereinhalb und fünf Stunden. Das ist ungefähr so lange, wie eine ausgedehnte „Herr der Ringe“-Marathon-Session (zumindest die Extended Editions!).
Denk mal drüber nach: In der Zeit könntest du:
- Zweieinhalb Mal „Dirty Dancing“ gucken und jede Tanzszene perfekt imitieren (Achtung, Hebefigur!).
- Ganze drei Staffeln deiner Lieblings-Sitcom verschlingen (Popcorn nicht vergessen!).
- Endlich das komplizierte Strickmuster für den Norwegerpulli fertigstellen, den du schon seit Jahren anfangen wolltest.
Kurz gesagt: Der Flug nach Ägypten ist absolut machbar und fühlt sich oft gar nicht so lang an. Vor allem, wenn du dich gut vorbereitest!
Turbulenzen, Zeitverschiebungen und andere kleine Abenteuer
Natürlich können ein paar Faktoren die Flugzeit beeinflussen. Stell dir vor, du stehst im Stau auf der A7 – das ist ähnlich wie Gegenwind in der Luft. Der kann die Reise ein bisschen verlängern. Auch Umsteigeverbindungen, beispielsweise über Frankfurt oder München, addieren natürlich Zeit zur Gesamtreisezeit. Aber hey, dafür hast du die Chance, noch einen leckeren Brezel am Flughafen zu ergattern!
Und dann gibt es da noch die Zeitverschiebung. Ägypten ist uns normalerweise eine Stunde voraus. Das bedeutet: Wenn du in Hamburg um 10 Uhr startest, landest du (theoretisch) um ca. 15:30 Uhr ägyptischer Zeit. Denk dran, deine Uhr umzustellen, sonst verpasst du das Abendessen im Hotel!
Apropos Hotel: Informier dich vorher, ob es am Zielflughafen lange Wartezeiten bei der Passkontrolle geben kann. Nichts ist frustrierender, als nach einem langen Flug noch ewig in der Schlange zu stehen, wenn der Pool und die Cocktails schon locken.
Pack die Badehose ein!
Also, was lernen wir daraus? Ein Flug von Hamburg nach Ägypten ist ein überschaubares Unterfangen, das sich locker in einen halben Tag quetschen lässt. Plane ein paar spannende Filme, ein gutes Buch oder einen unterhaltsamen Podcast ein, und schon fühlst du dich wie im Flug (Wortspiel beabsichtigt!).
Und vergiss nicht: Am Ende des Fluges wartet nicht nur strahlender Sonnenschein auf dich, sondern auch eine faszinierende Kultur, atemberaubende Unterwasserwelten und die Möglichkeit, auf den Spuren der Pharaonen zu wandeln. Klingt doch nach einem guten Deal, oder?
Also, worauf wartest du noch? Buch deinen Flug, pack die Badehose ein und sag dem Hamburger Schmuddelwetter Lebewohl! Das Rote Meer ruft!
"Reisen ist die beste Möglichkeit, sich selbst zu verlieren und sich gleichzeitig wiederzufinden." – Eine weise (und wahrscheinlich sehr reisefreudige) Person.
Und denk dran: Auch der längste Flug hat irgendwann ein Ende. Und am Ende wartet eben Ägypten auf dich. Ein Land voller Wunder, Geheimnisse und unvergesslicher Erlebnisse. Genieße die Reise!
Kleiner Tipp noch: Fluggesellschaften bieten oft Entertainment-Systeme mit Filmen und Serien an. Check vorher, was im Angebot ist, und lade dir vielleicht noch ein paar eigene Sachen runter. Sicher ist sicher!
Und zu guter Letzt: Vergiss nicht, genug zu trinken! Die Luft im Flugzeug ist sehr trocken. Dein Körper wird es dir danken!



