web statistics

Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken


Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken

Okay, liebe Freunde des entspannten Reisens! Mal Hand aufs Herz: Wer von uns hat sich nicht schon mal gefragt, wie lange man eigentlich am Flughafen Tegel (RIP, möge er in unserer Erinnerung weiterleben!) kostenlos parken konnte? War's nur für's schnelle Absetzen, oder konnte man da sogar einen kleinen Familienausflug draus machen, ohne gleich arm zu werden? Lasst uns mal ein bisschen in den Erinnerungen kramen!

Stellt euch vor, ihr wolltet eure Schwiegermutter, sagen wir mal Erika, zum Flughafen bringen. Erika, die immer alles ganz genau nimmt und dreimal kontrolliert, ob auch wirklich alle Fenster geschlossen sind. Ihr plant also großzügig Zeit ein. Ihr fahrt vor, helft Erika mit ihrem Rollkoffer (der natürlich gefühlt halb so groß ist wie ein Kleinwagen), checkt noch mal, ob sie ihren Reisepass eingesteckt hat (obwohl sie ihn schon gefühlte fünfmal gezeigt hat) und verabschiedet euch tränenreich. Und dann... dann steht ihr da. Was nun? Schnell weg, bevor die Parkuhr tickt, oder...?

Die Wahrheit ist: Am Flughafen Tegel gab es, wie bei vielen Flughäfen, Kurzzeitparkzonen, die für das schnelle Bringen und Abholen gedacht waren. Und "schnell" ist hier das Schlüsselwort! Denkt an ein Wettrennen gegen die Zeit, bei dem die Parkuhr euer unerbittlicher Gegner ist.

Wie lange durfte man denn nun stehenbleiben, ohne zu zahlen?

Tja, das war der springende Punkt. Die kostenlose Parkdauer in den Kurzzeitparkzonen war in der Regel auf wenige Minuten begrenzt. Wir reden hier von etwa 5 bis maximal 10 Minuten. Genug Zeit, um Erika auszuladen, ihr ein Küsschen zu geben und schnell wieder abzudampfen, bevor das Parkticket anfängt zu glühen.

Vergesst nicht, Tegel war bekannt für seine... sagen wir mal... übersichtliche Infrastruktur. Das bedeutete oft Stau, Gedränge und eine allgemeine Hektik. Da war es nicht immer einfach, einen freien Platz in der Kurzzeitparkzone zu ergattern. Und wenn man dann noch einen besonders langsamen Koffer-Auslader vor sich hatte, wurde die Sache schnell brenzlig.

Warum ist das überhaupt wichtig?

Klar, Tegel ist Geschichte. Aber das Prinzip bleibt: An Flughäfen ist Parken oft eine teure Angelegenheit. Und wer will schon unnötig Geld ausgeben? Denkt an das nächste Mal, wenn ihr jemanden zum Flughafen BER bringt oder abholt. Informiert euch vorher über die Parkmöglichkeiten und die Gebühren. Nutzt die Kurzzeitparkzonen wirklich nur für das, wofür sie gedacht sind: Das kurze Absetzen oder Abholen.

Stellt euch vor, ihr habt die Parkgebühren gespart und könnt Erika stattdessen eine kleine Aufmerksamkeit mitbringen, wenn ihr sie das nächste Mal besucht. Vielleicht eine Packung ihrer Lieblingskekse oder eine schöne Zimmerpflanze. Das kommt doch viel besser an als ein schlechtes Gewissen wegen überhöhter Parkgebühren, oder?

Was passiert, wenn man die Zeit überzieht?

Nun, das ist wie beim Knöllchen für Falschparken. Es wird teuer! Und zwar schnell. Die Gebühren für das Überziehen der Parkzeit können ganz schön ins Geld gehen. Da überlegt man sich zweimal, ob die zusätzliche Minute wirklich wert war.

Merkt euch also: Kurzzeitparken bedeutet wirklich kurz! Plant lieber etwas mehr Zeit ein und parkt im Zweifelsfall in einem der etwas weiter entfernten Parkhäuser, wo die Gebühren oft günstiger sind. Oder noch besser: Nutzt öffentliche Verkehrsmittel! Das schont nicht nur euren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Tipps und Tricks für das stressfreie Bringen und Abholen

  • Informiert euch vorher: Checkt die Webseite des Flughafens (ja, auch wenn es jetzt BER ist) für Informationen zu den Parkmöglichkeiten und Gebühren.
  • Plant Zeit ein: Rechnet mit Stau und Gedränge, besonders zu Stoßzeiten.
  • Seid schnell: Haltet euch an die vorgegebene Parkdauer in den Kurzzeitparkzonen.
  • Nutzt Alternativen: Überlegt, ob öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi eine bessere Option sind.

Und denkt daran: Reisen soll Spaß machen! Stress am Flughafen kann einem den ganzen Urlaub verderben. Also, atmet tief durch, plant gut und genießt die Reise. Und lasst Erika ihre Fenster dreimal kontrollieren – Hauptsache, ihr spart die Parkgebühren!

Auch wenn wir Tegel vermissen, die Lehre bleibt: Parken am Flughafen will gut überlegt sein!

Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.infowurm.de
www.infowurm.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken parkplatzsucher.de
parkplatzsucher.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.billiger-mietwagen.de
www.billiger-mietwagen.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.bz-berlin.de
www.bz-berlin.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken flightradars24.de
flightradars24.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken myparkplace.de
myparkplace.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.berlinstadtservice.de
www.berlinstadtservice.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken www.reise.de
www.reise.de
Wie Lange Kann Man Am Flughafen Tegel Kostenlos Parken faszination-kanada.com
faszination-kanada.com

Articles connexes