web statistics

Wie Lange Kann Man Angemischte Haarfarbe Verwenden


Wie Lange Kann Man Angemischte Haarfarbe Verwenden

Okay, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal da gestanden, mit einer halb angefangenen Tube Haarfarbe in der Hand, und sich gefragt: "Kann ich das Zeug eigentlich noch benutzen?" Ich erinnere mich da an eine besonders denkwürdige Situation. Ich wollte kurz vor einem Date meinen Ansatz nachfärben (ja, die Eitelkeit...), hab aber dann doch nur die Hälfte der Farbe gebraucht. "Ach, die heb ich auf," dachte ich mir, die Sparfuchsin, die ich bin. Zwei Wochen später wollte ich dann wieder ran. Spoiler Alert: Es war... sagen wir mal, nicht so erfolgreich. Die Farbe war komisch, der Geruch noch komischer und das Ergebnis... nun ja, sagen wir's so: Ich bin mit Hut zum Date gegangen. Learning by doing, Freunde, learning by doing! Und deshalb reden wir heute über die heilige Frage: Wie lange kann man angemischte Haarfarbe eigentlich wirklich verwenden?

Die Kurzversion: Lieber nicht aufheben!

Ganz kurz und schmerzlos: Die meisten Hersteller raten davon ab, angemischte Haarfarbe aufzuheben. Punkt. Aus. Ende der Diskussion? Nicht ganz. Warum ist das so? Nun, es ist komplizierter als nur ein simples "Wird schlecht!"

Die Sache ist nämlich die: Sobald du die Entwicklerlotion (die mit dem Peroxid) mit der Farbcreme mischst, beginnt eine chemische Reaktion. Diese Reaktion ist dafür verantwortlich, dass deine Haare die Farbe überhaupt annehmen. Und diese Reaktion läuft weiter, auch wenn du die Farbe in einem tollen Tupperdöschen in den Kühlschrank stellst (ja, ich hab's versucht!).

Was passiert mit der Farbe, wenn sie "alt" wird?

Was passiert also genau? Die Wasserstoffperoxid-Komponente verliert ihre Wirksamkeit. Das bedeutet:

  • Die Farbe wird nicht so intensiv sein, wie du es erwartest.
  • Sie kann fleckenartig werden. Stell dir vor, du wolltest einen schönen, einheitlichen Farbton und bekommst stattdessen ein Leopardenmuster. Alptraum!
  • Sie kann deine Haare schädigen. Das Peroxid oxidiert einfach weiter, auch wenn es seine "Färbekraft" verliert. Das kann zu trockenen, brüchigen Haaren führen. Und das will ja nun wirklich niemand.

Apropos Haarschäden: Denk dran, jedes Mal, wenn du deine Haare färbst, ist das eine Belastung. Also, warum das Risiko eingehen, dass es noch schlimmer wird?

Die Theorie vs. die Praxis (oder: Darf ich's riskieren?)

Jetzt kommt das große "Aber": Manche Leute (ich nenne keine Namen... okay, vielleicht ich...) haben schon erfolgreich angemischte Farbe ein paar Tage aufbewahrt. Manchmal klappt's, manchmal nicht. Das ist wie russisches Roulette mit deinen Haaren. (Bitte nicht wirklich russisches Roulette spielen!) Es hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Die Art der Farbe: Manche Farben sind stabiler als andere. Amoniakhaltige Farben scheinen manchmal etwas länger "haltbar" zu sein (aber Achtung, das ist nur Hörensagen!).
  • Die Lagerung: Ein dunkler, kühler Ort ist besser als ein warmer, heller. Aber wie gesagt, das Wunder wird's auch nicht vollbringen.
  • Deine Haare: Sind sie bereits strapaziert? Dann lass die Finger davon!

Aber ganz ehrlich? Ich würde es nicht empfehlen. Es ist einfach nicht wert, das Risiko einzugehen.

Was tun statt aufheben?

Hier ein paar Tipps, damit du nicht in die gleiche Situation kommst wie ich mit meinem Hut-Date:

  • Weniger anmischen: Miss beim nächsten Mal einfach weniger Farbe an. Die meisten Packungen geben dir eine Schätzung, wie viel du für einen Ansatz oder für das gesamte Haar brauchst. Lieber etwas weniger als zu viel.
  • Ansatz-Kits: Für den Ansatz gibt es spezielle Kits, die genau für diese Anwendung gedacht sind.
  • Haar-Make-up: Wenn du nur kurzfristig eine andere Farbe willst, probier mal Haar-Make-up oder farbige Haarsprays aus. Die sind super, um mal was Neues auszuprobieren, ohne gleich eine permanente Veränderung zu riskieren.

Fazit: Safety First!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Angemischte Haarfarbe ist wie ein guter Wein – sie wird nicht besser, wenn sie rumsteht. Lieber entsorgen und beim nächsten Mal etwas weniger anmischen. Deine Haare (und dein Date) werden es dir danken! Und denk immer daran: Im Zweifelsfall lieber zum Profi gehen. Die wissen, was sie tun (meistens zumindest!).

Wie Lange Kann Man Angemischte Haarfarbe Verwenden magazin.parfuemerie-becker.de
magazin.parfuemerie-becker.de
Wie Lange Kann Man Angemischte Haarfarbe Verwenden praxistipps.focus.de
praxistipps.focus.de
Wie Lange Kann Man Angemischte Haarfarbe Verwenden www.d-machts-group.de
www.d-machts-group.de
Wie Lange Kann Man Angemischte Haarfarbe Verwenden ger.animalia-life.club
ger.animalia-life.club

Articles connexes