web statistics

Wie Lange Kann Man Putenschnitzel Im Kühlschrank Aufbewahren


Wie Lange Kann Man Putenschnitzel Im Kühlschrank Aufbewahren

Ach, Putenschnitzel! Wer liebt sie nicht? Diese dünnen, zarten Scheiben vom Putenfleisch sind der absolute Hit in jeder Küche. Ob paniert und knusprig, in Zitronenbutter geschwenkt oder als leichte Beilage zum Salat – Putenschnitzel sind wahre Alleskönner. Aber wie lange kann man diese Köstlichkeiten eigentlich im Kühlschrank aufbewahren, bevor sie anfangen, komische Sachen zu machen? Keine Panik, Freunde der guten Küche, hier kommt die Antwort!

Stellt euch vor, ihr habt am Sonntag eine riesige Portion Putenschnitzel zubereitet, weil ihr dachtet, die ganze Familie kommt zum Essen. Aber, oh Schreck, nur Oma Erna und Tante Hildegard haben es geschafft! Was nun mit den restlichen Schnitzeln? Wegwerfen ist natürlich keine Option! Aber wie lange sind sie sicher im Kühlschrank?

Die magische 2-Tage-Regel

Merkt euch diese Zahl wie eure PIN für den Geldautomaten: 2 Tage! Ja, richtig gehört. Rohe Putenschnitzel sind im Kühlschrank, gut verpackt, für maximal zwei Tage haltbar. Danach wird’s kritisch. Stellt euch vor, die kleinen Bakterien veranstalten eine Party im Kühlschrank, und Putenschnitzel sind die VIP-Gäste. Nach zwei Tagen sind die Bakterien so richtig in Feierlaune, und das wollen wir definitiv nicht!

Gekochte oder gebratene Putenschnitzel sind etwas länger haltbar. Hier könnt ihr euch bis zu drei bis vier Tage Zeit lassen, bevor ihr euch Sorgen machen müsst. Aber auch hier gilt: Augen auf! Wenn’s komisch riecht oder aussieht, lieber Finger weg!

Die Sache mit der Verpackung

Die richtige Verpackung ist das A und O! Luftdicht muss es sein, Freunde! Am besten verwendet ihr Frischhaltefolie oder einen wiederverschließbaren Behälter. So verhindert ihr, dass die Schnitzel austrocknen und unangenehme Gerüche aus dem Kühlschrank aufnehmen. Wer will schon Putenschnitzel, die nach Käsefüßen schmecken?

Und noch ein Tipp: Legt die rohen Putenschnitzel immer in den kältesten Bereich des Kühlschranks, meistens ist das ganz unten über dem Gemüsefach. Da fühlen sie sich am wohlsten und bleiben länger frisch. Denkt dran, eure Putenschnitzel sind wie kleine Eisprinzen und -prinzessinnen, die Kälte lieben!

Was, wenn die Schnitzel schon länger liegen?

Okay, okay, es ist passiert. Ihr habt die Schnitzel im Kühlschrank vergessen und sie sind schon fünf Tage alt. Was nun? Riecht dran! Sieht sie euch genau an! Wenn sie komisch riechen, eine schleimige Oberfläche haben oder verfärbt sind, dann ab in die Tonne damit! Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, sagt man so schön. Eine Lebensmittelvergiftung ist kein Spaß, das kann ich euch versichern.

"Aber ich hab sie doch so teuer gekauft!", jammert jetzt vielleicht der eine oder andere. Ja, ist ärgerlich, aber eure Gesundheit ist unbezahlbar! Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja im Kühlschrank noch ein paar andere Leckereien, die gerettet werden müssen. Eine Schatzsuche im Kühlschrank kann auch ganz spannend sein!

Tiefkühlung als Notlösung

Ihr wisst schon vorher, dass ihr die Schnitzel nicht innerhalb von zwei Tagen essen könnt? Dann ab in die Tiefkühltruhe damit! So könnt ihr sie bis zu drei Monate aufbewahren. Aber auch hier gilt: Je frischer die Schnitzel beim Einfrieren sind, desto besser schmecken sie später. Also nicht erst drei Tage im Kühlschrank lagern und dann einfrieren, das bringt’s nicht!

Beim Auftauen ist Geduld gefragt. Am besten legt ihr die Schnitzel über Nacht in den Kühlschrank. So können sie langsam und schonend auftauen und bleiben saftig. Wer’s eilig hat, kann sie auch in der Mikrowelle auftauen, aber Achtung, dabei können sie schnell zäh werden.

Fazit: Liebe deinen Putenschnitzel!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Putenschnitzel sind toll, aber sie sind auch etwas empfindlich. Behandelt sie mit Liebe und Respekt, dann werden sie euch mit einem köstlichen Geschmack belohnen. Achtet auf die Lagerzeit, die Verpackung und eure Sinne. Wenn ihr euch unsicher seid, lieber einmal zu viel wegwerfen als einmal zu wenig. Und denkt immer daran: 2 Tage für rohe, 3-4 Tage für gekochte Putenschnitzel im Kühlschrank. So steht einem unbeschwerten Genuss nichts mehr im Wege!

Guten Appetit und lasst es euch schmecken!

Wie Lange Kann Man Putenschnitzel Im Kühlschrank Aufbewahren www.gesundepfunde.com
www.gesundepfunde.com
Wie Lange Kann Man Putenschnitzel Im Kühlschrank Aufbewahren ess-dich-lecker.de
ess-dich-lecker.de
Wie Lange Kann Man Putenschnitzel Im Kühlschrank Aufbewahren www.gutefrage.net
www.gutefrage.net
Wie Lange Kann Man Putenschnitzel Im Kühlschrank Aufbewahren www.wmn.de
www.wmn.de

Articles connexes