Wie Lange Läuft Tanz Der Vampire In Stuttgart

Na, auch schon mal in Stuttgart im Musicalfieber gewesen? Und zwar so richtig, dass man denkt, man wohnt jetzt quasi im Stage Palladium Theater? Dann kennst du das Gefühl, sich zu fragen: "Mensch, wie lange tanzen die Vampire hier eigentlich noch?" Ist ja fast schon Inventar, wie die Brezel am Ständer!
Diese Frage ist wie die nach dem Sinn des Lebens, oder warum man morgens immer genau dann aufwacht, wenn der Kaffee durchgelaufen ist. Sie beschäftigt uns. Sie quält uns. Und manchmal vergessen wir sie auch einfach wieder, bis wir das nächste Mal an dem riesigen Plakat vorbeifahren.
Tanz der Vampire: Ein Stuttgarter Dauerbrenner?
Okay, mal ehrlich, Tanz der Vampire in Stuttgart – das ist schon eine echt lange Geschichte. Länger als so manche Ehe. Länger als die Wartezeit auf 'nen Parkplatz in der Innenstadt am Samstag. Gefühlt zumindest. Aber was heißt das genau?
Also, zum ersten Mal haben die Blutsauger in Stuttgart ihre spitzen Zähne gezeigt… Trommelwirbel… im November 2000. Ja, du hast richtig gelesen. 2000! Da war so mancher von uns noch mit Tamagotchi oder Gameboy beschäftigt (oder beides gleichzeitig, der Multitasking-Meister!).
Und dann ging das große Flattern los. Eine Show nach der anderen, begeisterte Zuschauer, quietschende Sessel im Theater, unzählige Liter roter Theatersaft (vermutlich Johannisbeersaft, aber pssst!).
Aber wie bei jedem guten Tanz (auch wenn er von Vampiren aufgeführt wird), gab es auch hier eine Pause. 2003 hieß es erstmal: "Vorhang zu, die Vampire gehen schlafen!"
Aber keine Sorge, das war kein Abschied für immer. Vampire sind hartnäckig. Die kommen wieder. Und so war es auch.
Das große Comeback: Vampire reloaded!
Nach einer gefühlten Ewigkeit (eigentlich waren es nur ein paar Jahre), kehrten die Untoten 2010 zurück. Und wie! Die Hütte war voll, die Kritiken jubelten, und die Fans feierten ein großes Wiedersehen. Als ob die Vampire nie weg gewesen wären.
Und dann… tanzten sie weiter. Und weiter. Und weiter. Quasi bis zum jüngsten Gericht. Okay, vielleicht nicht ganz. Aber schon ziemlich lange. Bis zum 16. März 2013 um genau zu sein. Das waren *unglaubliche* **1247 Vorstellungen**. Eine Zahl, bei der einem schwindelig wird, wie nach 'ner Runde Karussell!
Viele fragten sich, ob das das endgültige Aus ist. Aber nein! 2024 kehrten die Vampire erneut nach Stuttgart zurück. Es ist, als hätten sie einen Vertrag mit der Stadt abgeschlossen: "Wir kommen immer wieder, ob ihr wollt oder nicht! Muhahaha!"
Die Magie bleibt: Warum "Tanz der Vampire" so lange läuft
Warum hält sich dieses Musical so lange? Weil es einfach verdammt gut ist! Die Musik ist mitreißend, die Kostüme sind grandios, die Story ist witzig und gruselig zugleich. Und die Darsteller legen sich jedes Mal aufs Neue ins Zeug, als ginge es um ihr Leben (oder eben ihren ewigen Untod).
Außerdem ist es einfach ein tolles Erlebnis. Man taucht ein in eine andere Welt, vergisst den Alltag und lässt sich von der Musik und der Geschichte mitreißen. Und danach hat man was zu erzählen. "Du, ich war gestern bei 'Tanz der Vampire'! War mega! Die haben sogar Blut gespritzt!"
Also, wie lange die Vampire noch in Stuttgart tanzen werden? Das weiß niemand so genau. Aber solange die Zuschauer kommen und die Tickets kaufen, werden sie uns wohl noch eine Weile erhalten bleiben. Und ehrlich gesagt? Wir hätten nichts dagegen. Solange wir genug Knoblauch dabei haben, versteht sich!
Denn eines ist sicher: Tanz der Vampire in Stuttgart ist mehr als nur ein Musical. Es ist ein Phänomen. Ein Stück Stuttgarter Kultur. Und ein Beweis dafür, dass gute Unterhaltung eben doch ewig leben kann. Genau wie Vampire.



