Wie Lange Muss Man Neue Ohrringe Drin Lassen

Hey du Piercing-Neuling oder Ohrring-Enthusiast! Du hast dir also endlich diese wunderschönen neuen Ohrringe gegönnt, vielleicht sogar dein erstes Piercing? Super Sache! Aber jetzt kommt die große Frage: Wie lange musst du die Dinger bloß drinlassen? Keine Panik, ich helfe dir! Denk an mich als deine persönliche Ohrring-Fee, nur ohne den Feenstaub… dafür mit gaaanz viel Erfahrung (und dem ein oder anderen Fehltritt!).
Also, grundsätzlich gilt: Geduld ist eine Tugend! Und beim Thema Piercings und Ohrringe gilt das doppelt und dreifach. Stell dir vor, dein Ohrloch ist wie eine kleine, empfindliche Pflanze. Du willst ja auch nicht gleich anfangen, an den Blättern zu ziehen, oder? Nein, du gießt sie vorsichtig und lässt sie in Ruhe wachsen. Genauso ist es mit deinem Ohrloch!
Das A und O: Die Heilungszeit
Die Heilungszeit ist der springende Punkt. Sie variiert je nachdem, wo du das Piercing hast. Ein normales Ohrläppchen-Piercing ist da relativ unkompliziert. Aber ein Knorpel-Piercing (zum Beispiel oben am Ohr) ist schon eine ganz andere Hausnummer. Das kann dauern… und dauern… und dauern… (okay, nicht wirklich endlos, aber gefühlt!).
Hier eine kleine Faustregel, die dir als Orientierung dienen kann:
- Ohrläppchen: 6-8 Wochen (aber lieber etwas länger, sicher ist sicher!)
- Knorpel (z.B. Helix, Tragus): 3-9 Monate (autsch! Ja, das ist eine lange Zeit. Denk dran: Geduld!)
Wichtig: Das sind nur Richtwerte! Jeder Körper ist anders. Manche heilen wie kleine Superhelden, andere brauchen etwas länger. Hör auf deinen Körper! Wenn es rot ist, schmerzt oder eitert, dann lass lieber einen Profi (Piercer oder Arzt) draufschauen.
Warum ist die Heilungszeit so wichtig?
Wenn du die Ohrringe zu früh rausnimmst, riskierst du, dass das Ohrloch zusammenwächst! Und das wäre doch mega-ärgerlich, oder? Dann müsstest du den ganzen Spaß von vorne anfangen. Autsch! Außerdem kann es zu Entzündungen kommen. Und wer will das schon? Niemand! (Okay, vielleicht außer Bakterien, aber die sind ja auch keine angenehmen Zeitgenossen).
Ein kleiner Tipp: Beweg deine Ohrringe während der Heilungszeit regelmäßig (natürlich nur, wenn es nicht wehtut!), um zu verhindern, dass sie festwachsen. Aber bitte mit sauberen Händen! Denk dran, du willst keine Party für Bakterien veranstalten!
Wie erkennst du, dass dein Ohrloch verheilt ist?
Hier sind ein paar Anzeichen, dass dein Ohrloch bereit ist für neue Abenteuer (sprich: andere Ohrringe):
- Keine Rötung oder Schwellung mehr.
- Keine Schmerzen oder Empfindlichkeit mehr beim Berühren.
- Keine Krustenbildung oder Ausfluss mehr.
- Du kannst den Ohrring problemlos rein- und rausnehmen, ohne dass es ziept oder brennt.
Im Zweifelsfall: Geh lieber auf Nummer sicher und lass die Ohrringe noch ein paar Tage länger drin. Schadet ja nicht! Und wenn du dir unsicher bist, frag deinen Piercer oder Arzt. Die haben Ahnung und können dir weiterhelfen.
Was, wenn ich die Ohrringe unbedingt wechseln will?
Okay, okay, ich verstehe dich. Du willst unbedingt deine neuen Glitzer-Ohrringe ausführen! Aber bitte, sei geduldig! Wenn du es gar nicht mehr aushältst, warte zumindest, bis die erste Heilungsphase abgeschlossen ist (also ca. 6-8 Wochen bei Ohrläppchen-Piercings). Und dann:
- Desinfiziere deine Hände und die neuen Ohrringe gründlich.
- Sei beim Wechseln supervorsichtig und sanft.
- Beobachte dein Ohrloch genau. Wenn es rot wird oder schmerzt, dann lieber wieder die alten Ohrringe rein und noch etwas warten.
Und vergiss nicht: Auch wenn dein Ohrloch verheilt ist, solltest du trotzdem regelmäßig Ohrringe tragen, damit es nicht wieder zuwächst. Stell dir vor, du müsstest jedes Mal, wenn du Ohrringe tragen willst, wieder zum Piercer rennen. Das wäre doch doof, oder?
Also, liebe/r Ohrring-Fan, jetzt weißt du Bescheid! Hör auf deinen Körper, sei geduldig und vorsichtig, und dann steht deinem glitzernden Ohrschmuck-Leben nichts mehr im Wege! Und denk dran: Ein bisschen Vorsicht ist besser als ein entzündetes Ohrloch! 😉
Und jetzt geh raus und zeig deine neuen Ohrringe der Welt! Aber vergiss nicht, mir ein Foto zu schicken! (Okay, musst du nicht, aber ich würde mich freuen! 😊)



