Wie Mache Ich Großartige Würfe Bei Pokemon Go

Okay, Pokémon-Trainer-Azubis! Seid ihr bereit, eure Würfe auf das nächste Level zu bringen? Wir reden hier nicht von simplen Pokéball-Würfen, die mit Glück das Pokémon berühren. Nein, wir wollen Großartige Würfe! Und ich verrate euch ein Geheimnis: Es ist einfacher, als ihr denkt!
Der „Ich-seh-ihn-schon-kommen“ Trick
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr etwas so sehr wollt, dass ihr es schon seht, bevor es passiert? Genau das brauchen wir! Stell dir vor, du bist beim Bäcker und dein Lieblingsbrötchen – das mit den extra vielen Sonnenblumenkernen – ist das letzte. Du hast es schon im Blick, spürst die Wärme in deinen Händen, bevor du es überhaupt berührt hast. Genau dieses Gefühl, übertrage es auf den Pokémon-Fang!
Schritt 1: Der Pokéball-Dreh
Bevor wir den Ball überhaupt werfen, machen wir ihn schwindelig! Ja, richtig gehört. Drehe den Pokéball mit deinem Finger im Kreis, bis er so richtig am Rad dreht. Nicht zu schnell, sonst fliegt er dir aus der Hand. Eher so, als würdest du einen Teig kneten. Stell dir vor, du machst den perfekten Pizzateig für dein Lieblings-Pokémon.
Schritt 2: Der „Warte, warte, fast!“ Moment
Jetzt kommt der Clou. Warte! Ja, wirklich. Warte, bis der farbige Ring um das Pokémon fast so klein ist, dass er verschwindet. Fast! Nicht ganz. Denk an ein Spiel, in dem du kurz vor dem Highscore bist. Die Spannung steigt ins Unermessliche. Dieses Kribbeln im Bauch ist dein Zeichen! Und dann... Boom!
Schritt 3: Der Wurf des Vertrauens
Jetzt kommt der eigentliche Wurf. Zuerst musst du dein Pokémon in den Fokus nehmen, visualisiere, wie der Pokéball in der Mitte des Kreises aufkommt und denke dabei an deinen Lieblingsmoment, oder an irgendetwas, dass dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dann ziehe den Pokéball mit einer flüssigen Bewegung nach oben. Nicht zu sanft, sonst landet er vor dem Pokémon. Nicht zu heftig, sonst fliegt er über seinen Kopf. Denk an das perfekte Spiegelei: Es muss goldbraun und die Mitte noch leicht flüssig sein. Genau das ist die richtige Wurfstärke!
Der „Ich-hab’s-drauf“ Bonus
Und jetzt kommt der Bonus-Tipp, der dich zum Pokémon-Wurf-Meister macht: Übung! Ja, ich weiß, das klingt langweilig. Aber mal ehrlich, hast du jemals einen Meisterkoch gesehen, der noch nie ein Messer in der Hand hatte? Eben! Also raus mit dir, fang Pokémon und übe, übe, übe! Am besten an Pokémon, die sowieso häufig vorkommen. Taubsi eignet sich hervorragend als Wurfziel.
„Mit Übung und ein bisschen Glück wird jeder Wurf zum Meisterwerk!“ - Ein weiser Pokémon-Trainer (wahrscheinlich)
Der „Nicht-aufgeben“ Mantra
Es wird Tage geben, da triffst du nichts. Gar nichts! Dein Pokéball fliegt ins Nirvana, das Pokémon lacht dich aus und du willst am liebsten dein Handy in den nächsten Fluss werfen. Aber denk dran: Jeder Meister hat mal klein angefangen. Also, Kopf hoch, Pokéball in die Hand und weiter geht’s! Denk an das Gefühl, wenn du das seltene Shiny endlich gefangen hast – es wird sich lohnen!
Denk an das letzte mal, als du etwas wirklich Schwieriges geschafft hast. Das Gefühl von Stolz und Freude. Stell dir das Gefühl vor, wenn du eine Reihe Großartige Würfe hinlegst. Die Erfahrung mit Freunden teilen, die dann alle staunen. Das ist es wert!
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein Handy, geh raus und zeig der Pokémon-Welt, was du drauf hast! Ich glaube an dich!
Extra Tipp:
Besonders gut eignen sich Beeren, um das Pokémon ruhiger zu machen. So kannst du dich besser auf den Wurf konzentrieren.
Viel Spaß und fröhliches Fangen!



