Wie Macht Man Einen Braten Im Tupper Ultra

Kochen mit dem Tupper Ultra, speziell ein saftiger Braten, ist einfacher und stressfreier als du denkst! Warum ist das so beliebt? Weil es weniger Aufwand bedeutet, weniger Abwasch und garantiert ein super zartes Ergebnis. Wer hat schon Lust, stundenlang in der Küche zu stehen und trotzdem ein trockenes Stück Fleisch zu servieren? Eben! Der Tupper Ultra wird dein neuer bester Freund, wenn es um unkomplizierte und leckere Mahlzeiten geht.
Der Zweck des Tupper Ultra beim Braten ist es, eine geschlossene Umgebung zu schaffen, in der der Braten im eigenen Saft gart. Das bedeutet: kein Übergießen, kein Austrocknen und eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Das Ergebnis? Ein Braten, der innen butterweich und außen schön gebräunt ist. Stell dir vor, du kannst dich während des Bratens entspannen, ein Buch lesen oder sogar einen Spaziergang machen, ohne ständig nach dem Fleisch schauen zu müssen. Klingt gut, oder?
Aber wie genau macht man das? Keine Sorge, es ist kinderleicht!
Schritt 1: Die Vorbereitung ist alles! Wähle deinen Lieblingsbraten – Schwein, Rind, Geflügel, alles ist möglich! Würze ihn kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und deinen Lieblingskräutern. Du kannst ihn auch mit Knoblauch spicken oder mit Senf bestreichen. Sei kreativ! Schneide Gemüse wie Karotten, Zwiebeln, Sellerie und Lauch in grobe Stücke. Diese bilden das Aroma-Bett für deinen Braten.
Schritt 2: Ab in den Ultra! Lege das Gemüse auf den Boden des Tupper Ultra. Platziere den gewürzten Braten darauf. Gieße eine Tasse Brühe oder Wein dazu. Das sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack. Verschließe den Tupper Ultra fest.
Schritt 3: Ab in den Ofen! Stelle den Tupper Ultra in den kalten Ofen. Ja, du hast richtig gelesen: kalt! Das ist ein wichtiger Vorteil des Tupper Ultra, da er Temperaturschocks aushält. Stelle den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) ein. Die Garzeit hängt von der Größe und Art des Bratens ab. Als Faustregel gilt: Rechne mit etwa 1 Stunde pro Kilogramm Fleisch. Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass der Braten gar ist. Die ideale Kerntemperatur variiert je nach Fleischsorte. Informiere dich vorher!
Schritt 4: Genießen! Nimm den Tupper Ultra aus dem Ofen und lasse den Braten vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen. Dadurch entspannen sich die Fleischfasern und der Saft verteilt sich gleichmäßig. Das Ergebnis ist ein noch saftigerer Braten. Serviere ihn mit dem leckeren Gemüse und der Soße aus dem Tupper Ultra. Dazu passen Kartoffeln, Knödel oder Spätzle.
Die Vorteile des Bratens im Tupper Ultra sind enorm: saftiges Fleisch, weniger Aufwand, einfache Reinigung und ein perfektes Ergebnis jedes Mal. Probiere es aus und du wirst begeistert sein! Und das Beste: Der Tupper Ultra ist vielseitig einsetzbar, nicht nur für Braten. Du kannst darin auch Aufläufe, Eintöpfe und sogar Kuchen zubereiten. Viel Spaß beim Kochen!



