Wie Macht Man Screenshot Bei Samsung Galaxy S6

Okay, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee (oder 'n Bier, wer bin ich, euch zu verurteilen?), denn ich hab' da was: Screenshots auf dem Samsung Galaxy S6. Ja, ich weiß, klingt jetzt nicht nach 'ner Party, aber glaubt mir, dahinter steckt mehr, als man denkt. Fast so wie bei dem Typen, der immer nur "Hallo" sagt, aber eigentlich Gedichte schreibt. Nur halt weniger Gedichte und mehr Handy-Tricks.
Das Galaxy S6. Ein Smartphone, das aussieht, als hätte es 'ne Affäre mit einem Juwelier gehabt. Elegant, glänzend, und damals...teuer! Aber hey, darum geht’s ja jetzt nicht. Es geht darum, wie man das verdammte Ding dazu bringt, den Bildschirm abzufotografieren. Klingt einfach, ist es auch, aber man muss es halt wissen.
Methode 1: Die "Home Button + Power Button"-Choreografie
Das ist die klassische Methode. Die, die man auch Oma Erna erklären könnte, wenn sie nicht gerade wieder auf Instagram unterwegs wäre und Katzenvideos liken würde. Also, aufgepasst:
Du nimmst dein Galaxy S6 (vorsichtig, das Ding ist rutschiger als 'n Aal in 'ner Seifenblase) und suchst die beiden magischen Knöpfe:
- Den Power Button (der, mit dem du das Ding ein- und ausschaltest, falls du das vergessen hast)
- Den Home Button (der in der Mitte unten, der aussieht, als wollte er dich nach Hause bringen, egal wie betrunken du bist)
Und jetzt kommt der Tanz: Drücke beide Knöpfe gleichzeitig. Und damit meine ich GLEICHZEITIG. Nicht so ungefähr gleichzeitig, sondern wirklich, als wärst du 'n Formel-1-Pilot beim Start. Halt die beiden Knöpfe kurz gedrückt, ungefähr eine Sekunde. Wenn du es richtig gemacht hast, dann:
- Sollte der Bildschirm kurz aufblitzen
- Sollte eine Animation erscheinen, die dir signalisiert: "Hey, ich hab's!"
- Sollte in deiner Galerie ein neuer Screenshot auftauchen, so unerwartet wie 'ne Rechnung vom Finanzamt.
Wenn nichts passiert, keine Panik! Wahrscheinlich warst du nicht schnell genug. Oder du hast nur einen Knopf gedrückt. Oder dein Handy hat dich verarscht. Probiere es einfach nochmal! Übung macht den Meister, sagt man. Und wenn du's nach fünf Versuchen immer noch nicht hinbekommst, dann… okay, dann vielleicht doch mal Google fragen.
Methode 2: Der "Handflächen-Wisch"-Ninja-Move
Jetzt wird's abgefahren. Denn dein Galaxy S6 ist nicht nur schlau, sondern auch ein bisschen übersinnlich (zumindest in den Einstellungen versteckt sich ein übersinnliches Feature). Es kann Screenshots machen, indem du mit deiner Handfläche darüber wischst! Klingt bescheuert? Ist es auch, aber es funktioniert!
Allerdings, bevor du jetzt wie ein Karate Kid dein Handy malträtierst, musst du diese Funktion erstmal aktivieren:
- Geh in die Einstellungen deines Handys. (Das ist das Zahnradsymbol, das aussieht, als hätte ein Hamster versucht, ein Fahrrad zu bauen.)
- Scrolle runter zu "Bewegungen und Gesten" (oder irgendwas ähnliches, Samsung ändert die Namen ständig, damit wir schön verwirrt sind.)
- Such nach dem Eintrag "Handflächen-Wischen" oder "Screenshot mit Handfläche" (irgendwas in der Richtung).
- Aktiviere den Schalter. Er sollte von grau auf blau (oder grün, oder pink, je nachdem, welche Farb-Laune dein Handy gerade hat) wechseln.
Und jetzt der große Moment: Öffne die Seite, von der du einen Screenshot machen willst. Und dann… wische mit der Kante deiner Handfläche (also da, wo dein kleiner Finger ist) horizontal über den Bildschirm. Von links nach rechts oder von rechts nach links ist egal. Hauptsache, du triffst das Handy! Und wieder sollte der Bildschirm aufblitzen und dir den Screenshot anzeigen. Wenn nicht, dann hast du:
- Nicht schnell genug gewischt
- Nicht richtig gewischt
- Vergessen, die Funktion zu aktivieren
- Ein Handy, das dich immer noch verarscht.
Wichtiger Hinweis: Diese Methode funktioniert nicht immer perfekt. Manchmal muss man ein paar Anläufe nehmen. Aber wenn es klappt, fühlst du dich wie ein echter Ninja! Und das ist doch was, oder?
Und was jetzt?
Glückwunsch! Du bist jetzt offiziell ein Screenshot-Meister des Samsung Galaxy S6! Was du jetzt mit deinen Screenshots machst, ist deine Sache. Du kannst sie mit deinen Freunden teilen, in sozialen Netzwerken posten, oder sie einfach nur für dich behalten und dich daran erfreuen, dass du etwas geschafft hast, was Oma Erna noch nicht kann. Und wenn du mal wieder vergisst, wie es geht, dann erinner dich einfach an diesen Artikel. Oder frag mich einfach nochmal. Ich bin ja schließlich für euch da (und für den Kaffee, den ihr mir spendiert!).
Pro-Tipp: Wenn du super viele Screenshots auf einmal machen musst, gibt es Apps dafür, die das automatisiert machen. Aber hey, wo bleibt da der Spaß?



