Wie Nennt Man Menschen Die Ihr Versprechen Nicht Halten

Kennst du das auch? Da verspricht dir jemand den Mond vom Himmel, und am Ende gibt's nicht mal 'nen Sternschnuppen-Abklatsch. Tja, willkommen im Club! Wir alle haben schon mal Bekanntschaft mit dieser Spezies Mensch gemacht.
Aber wie nennen wir diese charmanten Zeitgenossen, die mit ihren Versprechen so locker umgehen wie mit einem alten Kaugummi unter der Schuhsohle?
Die üblichen Verdächtigen
Da gibt's natürlich die Klassiker: Lügner, Versager, oder einfach nur unzuverlässig. Das sind die Standardbegriffe, die einem sofort in den Sinn kommen, wenn wieder mal jemand sein Wort gebrochen hat. Ist ja auch verständlich, die Enttäuschung muss ja irgendwie raus!
Aber mal ehrlich, manchmal sind diese Begriffe ein bisschen zu hart, oder? Nicht jeder, der ein Versprechen bricht, ist gleich ein Erzschurke. Manchmal ist es einfach nur... menschlich. (Mehr oder weniger.)
Kreative Umschreibungen für den Alltag
Deshalb hab ich mal ein paar kreativere Bezeichnungen gesammelt, die die Sache etwas auflockern, aber trotzdem den Nagel auf den Kopf treffen:
- Labertasche: Jemand, der viel redet, aber wenig tut. Erinnert mich an den Typen, der versprochen hat, beim Umzug zu helfen, und dann mit Rückenschmerzen im Liegestuhl lag.
- Schönredner: Kann alles super verkaufen, hält aber selten, was er verspricht. Der Gebrauchtwagenhändler unter den Freunden.
- Luftikus: Leichtlebig und unbeschwert, nimmt Versprechen nicht so ernst. Eher der Kumpel, der ständig zu spät kommt, weil er "noch kurz was erledigen musste".
- Vergesslicher Fisch: Vergisst einfach, was er versprochen hat. Keine böse Absicht, einfach nur... Fisch.
Wir alle kennen diese Leute, oder? Die, die immer sagen: "Ja, klar mach ich!", und dann... Stille. Manchmal möchte man ihnen ein kleines Büchlein schenken, auf dem steht: "Versprechen sind wie Babys. Man muss sich darum kümmern!"
Wenn das Versprechen zum Boomerang wird
Und dann gibt es noch die Spezialisten, die ihr Versprechen so lange aufschieben, bis es ihnen selbst um die Ohren fliegt. Wie der Freund, der versprochen hat, dir das Buch zurückzugeben... vor einem Jahr. Jetzt brauchst du es dringend, und er hat keine Ahnung mehr, wo es ist. Boomerang-Versprechen!
Oder die Kollegin, die versprochen hat, dir bei dem wichtigen Projekt zu helfen, aber dann krank wurde (angeblich!). Tja, Pech gehabt! Aber hey, wenigstens hast du jetzt eine gute Ausrede, wenn du den Termin verpasst. Notlügen-Generator!
Was tun, wenn das Versprechen platzt?
Klar, es ist ärgerlich, wenn jemand sein Wort bricht. Aber bevor du gleich zur verbalen Keule greifst, versuch's mal mit Humor. Manchmal hilft ein Augenzwinkern mehr als eine Predigt.
Und denk dran: Niemand ist perfekt! Auch du hast bestimmt schon mal ein Versprechen nicht gehalten. (Ganz leise: Ich auch!). Also, locker bleiben und das Leben nicht zu ernst nehmen. Vielleicht hat derjenige ja auch nur einen schlechten Tag... oder einfach nur das Gedächtnis eines Goldfisches.
Also, das nächste Mal, wenn jemand ein Versprechen bricht, denk an die Labertasche, den Luftikus oder den vergesslichen Fisch. Und lächle! Denn am Ende des Tages ist das Leben viel zu kurz, um sich über gebrochene Versprechen zu ärgern. Konzentriere dich lieber auf die Menschen, die zu ihrem Wort stehen - das sind die, die wirklich zählen.
Und wenn alles nichts hilft, sag einfach: "Na, du bist ja ein echter Versprechens-Jongleur!" Das sorgt garantiert für Erheiterung!



