web statistics

Wie Oft Muss Man Fleischfressende Pflanzen Gießen


Wie Oft Muss Man Fleischfressende Pflanzen Gießen

Fleischfressende Pflanzen! Verrückt, oder? Kleine, grüne Killer, die Insekten zum Abendessen verspeisen. Aber wie versorgt man diese exzentrischen Mitbewohner richtig? Vor allem: Wie oft muss man sie gießen?

Gieß-Geheimnisse: Nicht so einfach, wie du denkst!

Eins vorweg: Denk nicht, du kannst sie wie deine Oma’s Geranien behandeln. Fleischfressende Pflanzen sind Diven. Ja, Diven mit Verdauungssäften. Und sie haben ganz spezielle Wasser-Vorlieben.

Vergiss Leitungswasser! Das ist ein absolutes No-Go. Warum? Weil es zu viele Mineralien enthält. Diese Mineralien sind Gift für die sensiblen Wurzeln unserer kleinen Monster.

Also, was dann? Destilliertes Wasser oder Regenwasser ist der Schlüssel zum Glück. Sammle Regenwasser in einer Regentonne! Fühl dich wie ein moderner Alchemist, der Lebenselixier für seine Pflanzen braut.

Und wie oft? Das ist die große Frage. Die Antwort ist... es kommt drauf an! (Typisch, oder?)

Der Standort macht den Unterschied

Steht deine Venusfliegenfalle in der prallen Sonne? Dann verdunstet das Wasser schneller. Mehr gießen ist angesagt. Steht sie schattig? Weniger gießen. Denk logisch!

Die meisten fleischfressenden Pflanzen mögen es feucht, aber nicht patschnass. Stell dir vor, sie stehen in einem kleinen Sumpf. Ein bisschen feucht, aber nicht unter Wasser.

Teste mit dem Finger! Fühl dich wie ein Pflanzen-Detektiv. Stecke deinen Finger in die Erde (oder das Substrat, genauer gesagt). Fühlt es sich trocken an? Dann ist es Zeit zum Gießen. Ist es noch feucht? Warte noch ein bisschen.

Faustregel: Im Sommer, wenn es heiß ist, kann es sein, dass du jeden Tag gießen musst. Im Winter, wenn die Pflanzen in Winterruhe sind, reicht es vielleicht einmal pro Woche.

Die Gieß-Technik: Von unten nach oben?

Viele fleischfressende Pflanzen bevorzugen es, von unten gegossen zu werden. Stell den Topf in einen Untersetzer und fülle diesen mit Wasser. Die Pflanze saugt sich dann selbst voll. Clever, oder?

Warum von unten? Weil es die Wurzeln stimuliert, nach unten zu wachsen. Und weil es verhindert, dass die Blätter ständig nass sind. Nasse Blätter = Pilzgefahr!

Du kannst natürlich auch von oben gießen, aber sei vorsichtig! Gieße langsam und vermeide es, die Fallen direkt zu benetzen. Sie mögen zwar Insekten, aber kein Wasser-Spa!

Achtung, Staunässe!

Das schlimmste, was du deinen fleischfressenden Freunden antun kannst, ist Staunässe. Staunässe = Wurzelfäule = Pflanzentod. Denk dran!

Sorge für eine gute Drainage. Das Substrat sollte locker und luftig sein. Verwende spezielle Substrate für fleischfressende Pflanzen. Die gibt's im Fachhandel.

Und leere den Untersetzer nach dem Gießen aus. Lass das Wasser nicht tagelang darin stehen. Sonst fühlen sich deine Pflanzen wie in einem dauerhaften Whirlpool – nur ohne Entspannung.

Spezialfälle: Sonnentau und Kannenpflanzen

Jede fleischfressende Pflanze ist ein Unikat. Der Sonnentau liebt es zum Beispiel, wenn seine Blätter ständig leicht feucht sind. Du kannst ihn also ruhig ab und zu besprühen.

Kannenpflanzen haben's da einfacher. Fülle die Kannen regelmäßig mit destilliertem Wasser. Aber nicht zu voll! Sonst ertrinken die armen Insekten, bevor sie verdaut werden können. Ein tragisches Schicksal!

Fazit: Beobachte deine Pflanzen!

Am Ende des Tages ist das Gießen von fleischfressenden Pflanzen eine Frage der Intuition und Beobachtung. Schau dir deine Pflanzen genau an! Wie sehen sie aus? Fühlen sie sich an?

Lerne ihre Bedürfnisse kennen. Jede Pflanze ist anders. Und wenn du Fehler machst? Kein Problem! Daraus lernst du. Hauptsache, du hast Spaß an der Sache!

Also, ran an die Gießkanne (mit destilliertem Wasser, versteht sich!) und werde zum fleischfressenden Pflanzen-Gärtner-Guru! Es ist ein Abenteuer, versprochen.

Wie Oft Muss Man Fleischfressende Pflanzen Gießen www.gartentipps.com
www.gartentipps.com
Wie Oft Muss Man Fleischfressende Pflanzen Gießen gartenpanda.de
gartenpanda.de
Wie Oft Muss Man Fleischfressende Pflanzen Gießen www.gartengemeinschaft.de
www.gartengemeinschaft.de
Wie Oft Muss Man Fleischfressende Pflanzen Gießen www.gartenjournal.net
www.gartenjournal.net

Articles connexes