web statistics

Wie Oft Wird Majestät In Sissi Film Gesagt


Wie Oft Wird Majestät In Sissi Film Gesagt

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wer von uns hat nicht schon mal einen Sissi-Film geschaut? Egal ob Weihnachten, Ostern oder einfach so. Diese Filme sind Kult! Aber da ist etwas, das mir immer wieder auffällt. Etwas... sehr Königliches.

Ich rede natürlich davon, wie oft das Wort "Majestät" gesagt wird. Oh mein Gott, es ist unglaublich! Fast schon ein Trinkspiel-würdiges Ereignis. Aber Achtung, das würde garantiert zu einem Krankenhausaufenthalt führen, denn die Leber würde streiken.

Majestät: Ein Wort, das die Welt bedeutet (oder zumindest Österreich)

Es fühlt sich an, als würde jedes zweite Wort "Majestät" sein. "Guten Morgen, Majestät!" "Wie geht es Eurer Majestät heute?" "Darf ich Eurer Majestät diesen Tee reichen?" Selbst die Pferde scheinen zu wiehern: "Majestät! Majestät!" (Okay, vielleicht bilde ich mir das ein, aber ihr versteht, worauf ich hinaus will.)

Ich habe keine genaue Zahl, wie oft das Wort in jedem Film vorkommt, aber ich bin mir sicher, irgendwer hat da eine wissenschaftliche Arbeit drüber geschrieben. Vermutlich ein Germanistikstudent, der dringend ein Thema brauchte. "Die exhaustive Analyse der 'Majestät'-Frequenz in der Sissi-Trilogie." Klingt doch spannend, oder?

Mal ehrlich, liebe Sissi-Fans, bin ich die Einzige, die das bemerkt? Ich liebe die Filme ja wirklich, aber nach dem fünften "Majestät" innerhalb von zwei Minuten fange ich an zu kichern. Es ist fast schon absurd!

Und ich weiß, ich weiß, es ist historisch korrekt. So hat man eben mit Kaisern und Kaiserinnen geredet. Aber trotzdem... ein bisschen weniger "Majestät" und ein bisschen mehr... normale Gespräche wären vielleicht nicht schlecht gewesen.

Stellt euch vor, Franz Joseph würde einfach sagen: "Sissi, Schatz, wie war dein Tag?" Statt: "Eure Majestät, hat sich Eure Hoheit heute wohlgefühlt?" Viel entspannter, oder?

Eine unbequeme Wahrheit (oder auch nicht)

Hier kommt meine unbequeme Wahrheit: Ich finde, dass die ständige Verwendung von "Majestät" die Charaktere distanziert. Es macht sie weniger menschlich. Sissi ist zwar Kaiserin, aber sie ist auch eine junge Frau mit Gefühlen, Träumen und Ängsten. Das geht in diesem ganzen royalen Brimborium manchmal etwas unter.

Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum so viele Leute sich mit Sissi identifizieren konnten. Sie war eben nicht nur "Eure Majestät", sondern auch ein Mensch, der sich nach Liebe und Freiheit sehnte. Trotzdem... dieses Wort! Es verfolgt mich in meinen Träumen!

Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn ich Kaiserin wäre. Würde ich dann auch ständig mit "Majestät" angesprochen werden? Wahrscheinlich. Würde es mich nerven? Absolut! Ich würde alle meine Höflinge in einen Benimmkurs schicken und ihnen beibringen, wie man normale Gespräche führt.

Aber gut, das ist nur meine Meinung. Vielleicht bin ich einfach nur ein bisschen genervt von der ständigen Wiederholung. Vielleicht sollte ich mir die Filme einfach noch mal anschauen und jedes Mal einen Keks essen, wenn "Majestät" gesagt wird. Das wäre zumindest eine produktivere Beschäftigung als diese Analyse.

Trotzdem, ich werde die Sissi-Filme weiterhin lieben. Sie sind einfach ein Teil meiner Kindheit und meiner kulturellen DNA. Aber das nächste Mal, wenn ich sie schaue, werde ich auf jeden Fall mitzählen, wie oft "Majestät" gesagt wird. Und vielleicht werde ich dann doch ein Trinkspiel daraus machen. Aber mit Wasser, versteht sich. Meine Leber dankt es mir.

"Eure Majestät, ich wünsche Eurer Majestät einen wunderschönen Tag!"

Seht ihr? Schon wieder! Ich kann nicht mehr!

Und jetzt seid ihr dran. Was denkt ihr? Nervt euch das "Majestät" auch so, oder bin ich einfach nur verrückt?

Wie Oft Wird Majestät In Sissi Film Gesagt www.styleupyourlife.at
www.styleupyourlife.at
Wie Oft Wird Majestät In Sissi Film Gesagt www.promiflash.de
www.promiflash.de
Wie Oft Wird Majestät In Sissi Film Gesagt www.styleupyourlife.at
www.styleupyourlife.at
Wie Oft Wird Majestät In Sissi Film Gesagt www.stern.de
www.stern.de

Articles connexes