web statistics

Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren


Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren

Hey! Lust auf ein kleines Geschwindigkeitsrätsel? Heute geht's um Parkplätze! Ja, genau, die Orte, an denen wir alle schon mal verzweifelt nach einer Lücke gesucht haben. Aber wie schnell darf man da eigentlich brettern? Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen!

Erste Frage: Gibt es überhaupt eine offizielle Geschwindigkeitsbegrenzung auf Parkplätzen in Deutschland? Die Antwort ist: Jein. Es steht nirgendwo klipp und klar in der StVO. Aber Achtung, jetzt kommt der Clou!

Schrittgeschwindigkeit ist Trumpf!

Normalerweise gilt auf Parkplätzen die sogenannte Schrittgeschwindigkeit. Was bedeutet das genau? Nun, stell dir vor, du gehst gemütlich spazieren. So ungefähr. Man sagt, das sind ungefähr 4-7 km/h. Super langsam, oder?

Warum so langsam? Denk mal drüber nach! Parkplätze sind oft voll mit Fußgängern, Einkaufswagen, Kindern, die plötzlich vor dein Auto rennen, und anderen Hindernissen. Da ist es einfach sicherer, wenn du nicht rasen kannst.

Aber warte, es wird noch besser! Stell dir vor, du bist mit deinem Einkaufswagen unterwegs und jemand rast mit 20 km/h an dir vorbei. Kein schönes Gefühl, oder? Die Sicherheit aller hat oberste Priorität.

Der gefühlte Tacho

Das Interessante ist, dass die Schrittgeschwindigkeit eher eine gefühlte Sache ist. Dein Tacho wird dir bei 5 km/h wahrscheinlich nicht viel anzeigen. Es geht also mehr darum, wie du fährst, als darum, was dein Tacho sagt. Fühlst du dich sicher? Fühlen sich die anderen sicher? Dann bist du wahrscheinlich im grünen Bereich.

Es ist quasi wie beim Kochen: Manchmal muss man einfach nach Gefühl gehen! Nur eben nicht mit Pfeffer und Salz, sondern mit Brems- und Gaspedal.

Was passiert, wenn's knallt?

Okay, was passiert, wenn du doch mal etwas schneller unterwegs bist und es kracht? Dann kann's teuer werden! Auch wenn es keine explizite Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, kann dir eine Mitschuld zugesprochen werden, wenn du zu schnell gefahren bist. Die Gerichte entscheiden das dann im Einzelfall. Aber eins ist sicher: Wer zu schnell fährt, hat schlechtere Karten.

Denk dran: Ein kleiner Blechschaden ist das eine, aber noch schlimmer sind natürlich Personenschäden. Lieber langsam und sicher, als schnell und im Krankenhaus!

Parkplatz-Anarchie? Nicht ganz!

Klar, auf Parkplätzen herrscht manchmal das gefühlte Chaos. Jeder sucht seine Lücke, blinkt wild umher und versucht, schneller zu sein als der Nachbar. Aber das bedeutet nicht, dass man einfach machen kann, was man will. Die allgemeinen Verkehrsregeln gelten auch hier. Rechts vor Links zum Beispiel. Oder die Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme.

Stell dir vor, ein Parkplatz wäre wie eine kleine Stadt. Da gibt es auch Regeln, auch wenn sie nicht überall ausgeschildert sind. Und wer sich nicht daran hält, kriegt Ärger!

Schilder-Dschungel?

Manchmal gibt es auf Parkplätzen auch Schilder, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen. Zum Beispiel "Max. 10 km/h". Dann gilt natürlich diese Begrenzung. Aber die sind eher selten. Meistens musst du dich auf dein Gefühl und deine Beobachtungsgabe verlassen.

Also, Augen auf im Schilder-Dschungel! Und wenn du kein Schild siehst, gilt: Schrittgeschwindigkeit!

Warum das Ganze so Spaß macht

Warum ist das Thema eigentlich so lustig? Weil es so alltagsnah ist! Jeder von uns kennt die Situation. Jeder hat schon mal auf einem Parkplatz geflucht oder geschwitzt. Und jeder hat sich schon mal gefragt, wie schnell man eigentlich fahren darf. Es ist ein kleines Stück Alltagswahnsinn, das wir alle teilen.

Außerdem ist es faszinierend, wie viel Spielraum es bei der Auslegung der Regeln gibt. Schrittgeschwindigkeit ist eben nicht gleich Schrittgeschwindigkeit. Es ist ein bisschen wie beim Improvisationstheater: Man muss sich an die Situation anpassen und kreativ sein. Nur eben nicht mit Worten, sondern mit dem Gaspedal.

Und ganz ehrlich: Wer hat nicht schon mal heimlich gelächelt, wenn er gesehen hat, wie jemand versucht, in eine Mini-Parklücke zu manövrieren? Parkplätze sind eben ein Mikrokosmos unserer Gesellschaft. Mit all ihren Eigenheiten, Macken und kleinen Dramen.

Also, was haben wir gelernt?

Auf Parkplätzen gilt Schrittgeschwindigkeit. Es gibt oft keine Schilder, also musst du dich auf dein Gefühl verlassen. Rücksichtnahme ist das A und O. Und Parkplätze sind einfach verdammt unterhaltsam!

Fahr vorsichtig und hab Spaß! Und denk dran: Lieber einmal mehr bremsen als einmal zu wenig!

So, jetzt weißt du Bescheid! Geh raus und erobere die Parkplätze! Aber immer schön langsam!

Disclaimer: Dieser Artikel dient nur zur Unterhaltung und ersetzt keine Rechtsberatung. Im Zweifelsfall solltest du dich immer an einen Experten wenden.

Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.bussgeldkataloge.de
www.bussgeldkataloge.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.clickclickdrive.de
www.clickclickdrive.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.gansel-rechtsanwaelte.de
www.gansel-rechtsanwaelte.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.cuteboyswithcats.net
www.cuteboyswithcats.net
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren hausfach.de
hausfach.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.refrago.de
www.refrago.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren bussgeldkatalog.geblitzt.de
bussgeldkatalog.geblitzt.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.gutefrage.net
www.gutefrage.net
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.scheerer-maly.de
www.scheerer-maly.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.bussgeldrechner.org
www.bussgeldrechner.org
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.giga.de
www.giga.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.inside-digital.de
www.inside-digital.de
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.youtube.com
www.youtube.com
Wie Schnell Darf Man Auf Einem Parkplatz Fahren www.merkur.de
www.merkur.de

Articles connexes