web statistics

Wie Schreibt Man Einen Zeitungsbericht


Wie Schreibt Man Einen Zeitungsbericht

Habt ihr euch jemals gefragt, wie diese ganzen Geschichten eigentlich in der Zeitung landen? Klar, es ist ein Job, aber einer, der manchmal überraschender, witziger und herzerwärmender ist, als man denkt. Ich meine, denkt mal drüber nach: Da sitzt jemand, vielleicht mit zerzausten Haaren und Kaffeeflecken auf dem Hemd, und verwandelt die banalen Ereignisse des Tages in spannende Lektüre. Wie machen die das bloß?

Es ist ein bisschen wie Detektiv spielen. Nur dass man nicht unbedingt einen Mord aufklären muss (obwohl, wer weiß, was in der Lokalpolitik so abgeht!). Es geht darum, die Geschichte hinter den Fakten zu finden. Sagen wir, es gab einen Kuchenwettbewerb auf dem Dorffest. Klingt erstmal nicht nach Pulitzer-Preis-Material, oder? Aber Moment! Vielleicht hat Frau Müller seit fünfzig Jahren teilgenommen und noch nie gewonnen. Und dieses Jahr hat sie ein Rezept ihrer Oma aus dem 18. Jahrhundert ausgegraben. Das ist doch schon mal was!

Die Kunst des Zuhörens

Das Wichtigste ist, den Leuten zuzuhören. Wirklich zuzuhören. Journalisten sind ein bisschen wie professionelle Schwätzer, aber im besten Sinne. Sie stellen Fragen, bohren nach, und versuchen herauszufinden, was die Leute wirklich bewegt. Und manchmal, ganz unerwartet, erzählen die Leute die unglaublichsten Dinge. Einmal sprach ein Journalist mit einem Mann über seine Briefmarkensammlung und entdeckte, dass der Mann heimlich der berühmteste Graffiti-Künstler der Stadt war! Tja, so kann's gehen.

Stellt euch vor, ihr sprecht mit Frau Müller über ihren Kuchen. Sie erzählt, wie sie als kleines Mädchen ihrer Oma in der Küche geholfen hat, wie der Duft von Zimt und Äpfeln ihr ganzes Haus erfüllt hat. Sie erzählt von den Enttäuschungen der letzten Jahre, von den Kuchen, die zu trocken, zu feucht oder einfach nicht gut genug waren. Und dann, plötzlich, erzählt sie von einem kleinen Missgeschick beim Backen dieses Jahr: Statt Zucker hat sie Salz in den Teig gegeben! Panik! Aber dann, wie durch ein Wunder, hat der Salz-Kuchen erstaunlicherweise gewonnen! Eine Geschichte wie aus dem Leben gegriffen, die zeigt, dass manchmal auch Fehler zu etwas Gutem führen können.

Vom Chaos zur Klarheit

Sobald man alle Informationen hat, beginnt der eigentliche Spaß: Das Schreiben! Es ist ein bisschen wie ein Puzzle, bei dem man die einzelnen Teile so zusammensetzen muss, dass ein klares Bild entsteht. Man muss die Fakten überprüfen, Zitate korrekt wiedergeben und natürlich alles so schreiben, dass es spannend und unterhaltsam ist. Und das alles unter Zeitdruck! Journalisten arbeiten oft unter Hochdruck, Deadlines sind ihr ständiger Begleiter.

"Die Deadline ist die Muse des Journalisten,"

sagt man so schön. Klingt romantisch, ist aber oft einfach nur stressig. Aber wenn die Geschichte dann fertig ist, wenn sie in der Zeitung steht oder online veröffentlicht ist, dann ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Man hat etwas geschaffen, etwas mitgeteilt, vielleicht sogar etwas bewirkt. Und das ist es, was diesen Job so besonders macht.

Mehr als nur Fakten

Ein guter Zeitungsbericht ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Fakten. Er ist eine Geschichte, die berührt, die zum Nachdenken anregt, die unterhält. Er ist ein Fenster zur Welt, das uns neue Perspektiven eröffnet. Und manchmal, wenn man Glück hat, ist er auch einfach nur lustig. Wie der Bericht über den Papagei, der ständig obszöne Ausdrücke schrie und damit die ganze Nachbarschaft aufmischte. Oder die Geschichte über den Hund, der einen Marathon mitgelaufen ist und ins Ziel gekommen ist, bevor sein Besitzer ihn überhaupt gefunden hatte. Solche Geschichten sind es, die den Alltag aufhellen und uns daran erinnern, dass das Leben voller Überraschungen steckt.

Also, das nächste Mal, wenn ihr einen Zeitungsbericht lest, denkt daran, dass da jemand viel Zeit und Mühe investiert hat, um diese Geschichte zu erzählen. Und vielleicht, nur vielleicht, hat er dabei auch gelacht, geweint oder sich einfach nur gewundert über die verrückte Welt, in der wir leben. Und wer weiß, vielleicht steckt in euch ja auch ein kleiner Journalist! Schnappt euch einen Stift (oder eine Tastatur) und fangt an zu schreiben. Wer weiß, welche Geschichten ihr entdecken werdet!

Wie Schreibt Man Einen Zeitungsbericht www.sofatutor.com
www.sofatutor.com
Wie Schreibt Man Einen Zeitungsbericht studyflix.de
studyflix.de
Wie Schreibt Man Einen Zeitungsbericht studyflix.de
studyflix.de
Wie Schreibt Man Einen Zeitungsbericht www.studienkreis.de
www.studienkreis.de

Articles connexes