Wie Testen Männer Frauen In Der Kennenlernphase

Okay, mal Butter bei die Fische: Kennenlernen ist wie ein Dschungelcamp der Gefühle, oder? Alle sind nervös, alle wollen den besten Eindruck machen, und irgendwie hat man das Gefühl, ständig beobachtet zu werden. Heute gucken wir uns mal an, was Männer so für "Tests" (Achtung, Gänsefüßchen!) in der Kennenlernphase fahren. Aber keine Panik, es ist nicht so schlimm, wie es klingt!
Die berüchtigten "Tests" – Was steckt dahinter?
Manche Männer (und Frauen auch!) haben so ihre kleinen Strategien, um herauszufinden, ob die Chemie wirklich stimmt und ob die Person gegenüber auch wirklich die ist, die sie vorgibt zu sein. Wichtig: Das muss nicht immer bewusst ablaufen. Manchmal sind es einfach unbewusste Verhaltensweisen.
Einige Klassiker:
- Die "Wie reagierst du unter Stress?"-Prüfung: Er kommt zu spät zum Date (ohne es mit Absicht zu tun, natürlich!), um zu sehen, ob du gleich zur Furie mutierst oder entspannt bleibst. Entspann dich! Jeder hat mal einen schlechten Tag.
- Der "Bist du auch witzig?"-Check: Er macht einen blöden Witz (zugegeben, manchmal sind sie wirklich blöd), um zu sehen, ob du mitlachst oder ihm einen Vortrag über Humor hältst. (Lachen ist gesund, Mädels!)
- Die "Was denkst du über meine Freunde/Familie?"-Falle: Er erzählt von einer peinlichen Anekdote über seine Mutter/einen Kumpel, um deine Reaktion zu testen. Hier gilt: Sei ehrlich, aber taktvoll. Niemand mag Lästereien, aber ein bisschen Augenzwinkern ist erlaubt!
Aber Achtung: Nicht jeder Mann ist ein Mastermind, der ständig irgendwelche Fallen stellt. Oft sind es einfach Nervosität und Unsicherheit, die zu solchen Verhaltensweisen führen.
Warum machen Männer das überhaupt?
Die Beweggründe sind vielfältig:
- Unsicherheit: Er will einfach sichergehen, dass du ihn magst und dass du "echt" bist.
- Angst vor Verletzungen: Er wurde vielleicht schon mal verletzt und will sich schützen.
- Herausfinden, ob ihr zusammenpasst: Er will gucken, ob ihr die gleichen Werte habt, den gleichen Humor teilt und ob ihr euch gegenseitig gut tut.
Klingt logisch, oder? Aber es ist trotzdem wichtig, sich bewusst zu machen, dass solche "Tests" oft mehr über den Tester aussagen als über die getestete Person. Merke: Jeder hat seine Päckchen zu tragen!
Wie du damit umgehen kannst (ohne den Verstand zu verlieren)
Also, was tun, wenn du merkst, dass er dich "testet"?
- Bleib locker! Versuch, die Situation mit Humor zu nehmen. Wenn er sieht, dass du nicht gleich aus der Haut fährst, ist er schon mal beruhigt.
- Sei authentisch! Versuch nicht, jemand zu sein, der du nicht bist. Früher oder später kommt die Wahrheit sowieso ans Licht.
- Kommuniziere! Wenn du das Gefühl hast, er übertreibt es mit den "Tests", sprich es an. Sag ihm, dass du Ehrlichkeit und Offenheit schätzt.
- Setze Grenzen! Wenn du dich unwohl fühlst oder das Gefühl hast, er respektiert dich nicht, zieh die Reißleine. Du musst dir nicht alles gefallen lassen!
Und das Wichtigste: Vergiss nicht, dass du auch testest! Du schaust ja auch, ob er der Richtige für dich ist, oder? Denk daran: Es ist ein gegenseitiger Prozess!
Der beste "Test" überhaupt: Ehrlichkeit und Offenheit
Ehrlich gesagt, sind die besten Beziehungen die, in denen es keine "Tests" braucht. In denen man offen und ehrlich miteinander redet, in denen man sich gegenseitig vertraut und in denen man einfach man selbst sein kann. Trau dich! Zeig ihm, wer du bist!
Vergiss nicht, dass Kennenlernen Spaß machen soll! Es ist eine Zeit, um jemanden kennenzulernen, zu lachen, zu flirten und herauszufinden, ob ihr zusammenpasst. Lass dich nicht von irgendwelchen "Tests" verrückt machen. Vertrau auf dein Bauchgefühl und genieß die Zeit! Denn am Ende des Tages zählt nur eins: Dass ihr beide glücklich seid. Und wenn das nicht der Fall ist, dann ist er eben nicht Mr. Right. Aber keine Sorge, Mr. Right wartet da draußen auf dich! 😉



