web statistics

Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg


Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg

Okay, Leute, setzt euch. Holt euch 'nen Kaffee (oder 'n Bier, wir urteilen nicht), denn wir reden über etwas, das uns alle betrifft: Parken am Hamburger Flughafen! Ja, ich weiß, klingt nicht gerade nach der spannendsten Lektüre, aber glaubt mir, diese Geschichte hat mehr Wendungen als 'ne Achterbahn auf dem Hamburger Dom – und kann genauso teuer sein.

Mal ehrlich, wer hat sich nicht schon mal gefragt: "Wie teuer ist das Parken am Flughafen Hamburg?" Es ist wie die Frage nach dem Sinn des Lebens, nur dass die Antwort hier leider meistens schmerzhafter ist. Denn eins ist klar: Umsonst ist der Tod, und das Parken am Flughafen Hamburg auch nicht.

Die kurze Antwort: Es kommt drauf an. Aber das wisst ihr ja schon, oder? Hätte ich euch jetzt einfach gesagt, es kostet 5 Euro die Stunde, wäre dieser Artikel ja schon zu Ende. Wo bliebe denn da der Spaß?

Die Parkplatz-Lotterie: Ein kleiner Überblick

Der Flughafen Hamburg ist nämlich wie ein riesiger, betonierter Vergnügungspark für Autos. Es gibt Kurzzeitparkplätze, Langzeitparkplätze, Parkhäuser mit Namen, die klingen, als wären sie aus einem James-Bond-Film (P1! P2! P4! Die Welt ist nicht genug, aber Parkplätze scheinbar schon!), und VIP-Parkplätze, auf denen vermutlich nur die Autos von Angela Merkel und Helene Fischer stehen dürfen.

Kurzzeitparken (aka "Kiss & Fly"): Hier geht's flott. Du schmeißt Oma Erna raus, gibst ihr noch schnell 'nen Schmatzer und düst wieder ab, bevor du ein Vermögen los bist. Ideal, wenn du wirklich nur jemanden absetzt oder abholst. Die ersten Minuten sind oft "günstig" (relativ!), aber wehe dem, der trödelt!

Langzeitparken: Wenn du länger weg bist, brauchst du 'nen Langzeitparkplatz. Hier gibt's verschiedene Optionen, von günstig (also, "günstiger") bis sauteuer. Die Parkhäuser sind meistens ein bisschen weiter weg vom Terminal, aber dafür gibt's Shuttle-Busse. Stell dir das vor wie 'ne kleine Safari, nur dass du keine Giraffen siehst, sondern gestresste Urlauber mit viel zu großen Koffern.

Parkhäuser: Die Parkhäuser sind oft teurer als die Parkplätze im Freien, aber dafür ist dein Auto vor Wind und Wetter geschützt. Und vor Möwen, die sich denken: "Hey, ein glänzendes Auto! Perfekt zum Entleeren meiner Darmwindungen!"

Die Preis-Falle: Wie du nicht arm am Flughafen wirst

So, jetzt kommt der spannende Teil: Wie vermeidet man, dass das Parken am Flughafen Hamburg einem finanziellen Herzinfarkt gleichkommt? Hier sind ein paar Tipps, die dir vielleicht das Leben retten (oder zumindest deine Urlaubskasse):

  • Früh buchen: Je früher du deinen Parkplatz buchst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du einen günstigeren Tarif ergatterst. Denk dran: Der frühe Vogel fängt den Wurm… und den günstigen Parkplatz.
  • Vergleiche die Preise: Es gibt verschiedene Anbieter, die Parkplätze am Flughafen Hamburg anbieten. Vergleiche die Preise online, bevor du buchst. Es gibt sogar Vergleichsportale, die dir die Arbeit abnehmen.
  • Nutze Shuttle-Services: Viele Hotels in der Nähe des Flughafens bieten "Park, Sleep & Fly"-Pakete an. Du übernachtest im Hotel, parkst dein Auto dort und wirst mit dem Shuttle zum Flughafen gebracht. Oft ist das günstiger als direkt am Flughafen zu parken.
  • Sei kreativ: Okay, das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber manche Leute parken ihr Auto in einem nahegelegenen Wohngebiet und nehmen dann den Bus oder die S-Bahn zum Flughafen. Aber Vorsicht: Informiere dich vorher über die Parkregeln, sonst gibt's 'nen Strafzettel! Und glaub mir, das ist noch teurer als der Flughafenparkplatz.

Anekdote am Rande: Meine persönliche Parkplatz-Horrorgeschichte

Einmal, da war ich so schlau und dachte, ich könnte mir das frühe Buchen sparen. Ich kam am Flughafen an, alle Parkplätze waren voll, und ich musste in einem Parkhaus parken, das so teuer war, dass ich mir danach 'ne Woche lang nur noch Nudeln mit Ketchup leisten konnte. Seitdem bin ich geheilt und buche immer im Voraus.

Fazit: Das Parken am Hamburger Flughafen kann teuer sein, aber es gibt Möglichkeiten, die Kosten zu senken. Informiert euch, vergleicht die Preise und bucht frühzeitig. Und wenn alles schief geht, könnt ihr ja immer noch Oma Erna bitten, euch zu fahren. Aber Vorsicht: Sie parkt vielleicht in der zweiten Reihe.

Also, auf zum Flughafen! Mögen die Parkplätze mit euch sein (und bezahlbar!).

Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.24hamburg.de
www.24hamburg.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg hamburg.t-online.de
hamburg.t-online.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.hamburg-airport.de
www.hamburg-airport.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.hamburg-airport.de
www.hamburg-airport.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.hamburgausflug.de
www.hamburgausflug.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.hamburgausflug.de
www.hamburgausflug.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.parkinglist.de
www.parkinglist.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.hamburgausflug.de
www.hamburgausflug.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg parkos.de
parkos.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.hamburg-airport.de
www.hamburg-airport.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg hamburg.t-online.de
hamburg.t-online.de
Wie Teuer Ist Das Parken Flughafen Hamburg www.hamburg-airport.de
www.hamburg-airport.de

Articles connexes