Wie Verbinde Ich Mein Handy Mit Dem Selfie Stick

Okay, mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal geflucht, weil der verdammte Selfie-Stick einfach nicht wollte?
Ich geb's zu: Ich! Und zwar öfter als mir lieb ist. Jedes Mal denke ich: "Heute wird das perfekte Urlaubsfoto geschossen!" Tja, Pustekuchen.
Das Problem ist ja nicht der Stick an sich. Der ist meistens ganz cool. Ausziehbar, leicht, vielleicht sogar mit einem kleinen Spiegel. Das Problem ist die Verbindung. Das epische Drama zwischen Smartphone und Stick.
Die Kabel-Katastrophe
Da gibt's ja die alten Hasen mit dem Kabel. Klingt easy, oder? Einfach reinstecken und loslegen. Denkste!
Erstens: Welchen Anschluss brauche ich überhaupt? Micro-USB? USB-C? Ein Mini-USB aus dem Jahre Schnee? Und selbst wenn der Anschluss passt, heißt das noch lange nicht, dass es funktioniert!
Ich habe eine Theorie: Diese Kabel sind intelligent. Sie wissen genau, wann du das perfekte Foto schießen willst und genau dann streiken sie. Oder sie sind einfach nur kaputt. Egal, das Ergebnis ist das gleiche: Frustration pur.
"Ich finde ja, man sollte den Erfindern dieser Kabel eine Ehrenrunde durch die Hölle verpassen. Mit dem defekten Kabel in der Hand."
Ist vielleicht eine etwas unpopuläre Meinung, aber ich stehe dazu.
Bluetooth-Blues
Dann gibt's die Bluetooth-Variante. Klingt modern, drahtlos, zukunftssicher. Theoretisch.
Praktisch sieht es so aus: Du schaltest Bluetooth ein. Dein Handy sucht. Und sucht. Und sucht. Irgendwann findet es den Stick. Juhu! Denkste!
Jetzt kommt nämlich die berüchtigte "Pairing"-Prozedur. Ein Code muss eingegeben werden. Ein Code, den niemand kennt. Der entweder nirgendwo steht oder so klein gedruckt ist, dass man eine Lupe braucht.
Nach gefühlten Stunden hast du den Code endlich eingegeben. "Verbindung erfolgreich!" steht auf dem Display. Du strahlst.
Eine Minute später: "Verbindung getrennt."
Herzlichen Glückwunsch! Du bist wieder am Anfang. Und dein Akku ist auch noch leerer als vorher.
Die App-Abhängigkeit
Manchmal braucht man auch noch eine App. Eine spezielle App für den Selfie-Stick. Weil, warum auch nicht? Noch eine App mehr auf dem Handy. Who needs Speicherplatz?
Diese Apps sind oft... sagen wir mal... speziell. Sie sehen aus wie aus den 90ern, funktionieren nur halbwegs und wollen alle möglichen Berechtigungen.
Ich frage mich immer: Warum kann ich nicht einfach die normale Kamera-App benutzen? Warum muss es immer komplizierter sein, als es sein müsste?
Die Ultimative Lösung (Vielleicht)
Was also tun? Gibt es überhaupt eine Lösung für dieses Dilemma?
Ich habe eine Idee: Vielleicht sollten wir einfach alle unsere Selfie-Sticks verbrennen. Oder sie zumindest in die Schublade verbannen und stattdessen unsere Freunde bitten, Fotos von uns zu machen.
Oder wir erfinden einen Selfie-Stick, der sich von selbst verbindet, der intuitiv bedienbar ist und der einfach... funktioniert! Ein Stick, der uns nicht zur Weißglut treibt, sondern uns Freude bereitet.
Bis dahin: Viel Glück beim Verbinden! Und denk dran: Tief durchatmen. Es ist nur ein Selfie-Stick.
...obwohl, manchmal... manchmal ist es schon zum Verzweifeln.
P.S.: Wer den Code für meinen Bluetooth-Selfie-Stick kennt, bitte melden! Ich zahle gut!



