web statistics

Wie Verhalten Sie Sich Bei Diesem Verkehrszeichen Rechts


Wie Verhalten Sie Sich Bei Diesem Verkehrszeichen Rechts

Na, hallo du Verkehrszeichen-Dompteur! Hast du dich jemals gefragt, wie du dich richtig verhältst, wenn dieses bestimmte, manchmal etwas rätselhafte Verkehrszeichen am Straßenrand auftaucht? Keine Sorge, wir alle waren mal da! Lass uns das mal ganz entspannt angehen, so wie bei einem Kaffee mit Freunden (natürlich ohne zu fahren!).

Was ist dieses ominöse "Rechts vor Links" eigentlich?

Okay, stell dir vor, du bist in einer ruhigen Wohngegend. Keine Ampeln, keine Vorfahrtsschilder...nix! Nur du, dein Auto und ein paar freundliche (oder auch nicht so freundliche, je nachdem, wie du fährst!) Mitbürger. In dieser Situation kommt die goldene Regel ins Spiel: Rechts vor Links. Das bedeutet im Grunde, dass derjenige, der von rechts kommt, Vorfahrt hat.

Ja, ich weiß, klingt einfach, oder? Aber das Leben (und der Straßenverkehr) wäre ja langweilig, wenn es nicht doch ein paar kleine Haken gäbe!

Wann gilt "Rechts vor Links" NICHT?

So, jetzt kommt der spannende Teil! "Rechts vor Links" ist nämlich nicht die allumfassende Verkehrsregel. Denk daran, es gibt Ausnahmen! Und zwar ganz wichtige!

  • Wenn du von einer Vorfahrtsstraße kommst: Super easy. Du hast Vorfahrt! Das erkennst du an dem gelben Rauten-Schild (Vorfahrtsstraße) oder dem umgekehrten Dreieck (Vorfahrt gewähren).
  • Wenn du auf einer Autobahn oder Kraftfahrstraße bist: Hier gilt "Rechts vor Links" sowieso nicht. Wer auffahren will, muss sich einordnen.
  • Wenn du aus einem Feldweg oder einem abgesenkten Bordstein kommst: Sorry, du bist der Letzte in der Reihe! Du musst immer warten. Auch wenn du von rechts kommst. Denk an die "Abgesenkter Bordstein"-Regel!
  • Wenn ein anderes Verkehrszeichen etwas anderes sagt: Logisch, oder? Wenn ein Schild dir sagt, du sollst anhalten oder jemandem Vorfahrt gewähren, dann machst du das auch.

Merke: Verkehrszeichen gehen immer vor! Das ist wie beim Pokern, die Karte "Verkehrszeichen" sticht fast alles.

Wie verhalte ich mich richtig?

Jetzt zur praktischen Umsetzung. Du näherst dich einer Kreuzung oder Einmündung, an der keine Schilder sind? Dann heißt es: Augen auf und Hirn einschalten!

  1. Langsam fahren: So hast du genug Zeit, die Situation zu überblicken.
  2. Nach rechts schauen: Kommt da jemand? Wenn ja, musst du ihn durchlassen.
  3. Blinken: Wenn du abbiegst, blinke rechtzeitig. Zeige den anderen, was du vorhast!
  4. Blickkontakt: Versuche, Blickkontakt mit dem anderen Fahrer herzustellen. So kannst du sicherstellen, dass er dich auch gesehen hat.
  5. Im Zweifel: Warten! Lieber einmal zu viel warten als einen Unfall riskieren!

Klingt nach viel? Keine Sorge, mit der Zeit wird das zur Routine! Denk dran: Vorausschauendes Fahren ist das A und O.

Was passiert, wenn ich gegen "Rechts vor Links" verstoße?

Naja, das ist natürlich nicht so toll. Es drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg. Aber viel schlimmer ist natürlich die Gefahr eines Unfalls. Also, bitte, nimm die Regel ernst!

Stell dir vor, du übersiehst jemanden von rechts und es knallt. Autsch! Das will keiner. Und mal ehrlich, die Diskussion mit der Versicherung ist auch alles andere als ein Zuckerschlecken.

Zusammenfassung für Dummies (aber du bist ja kein Dummy!)

Also, nochmal ganz kurz und knackig:

  • "Rechts vor Links" gilt, wenn keine Schilder da sind.
  • Ausnahmen bestätigen die Regel (Vorfahrtsstraße, Autobahn, etc.).
  • Augen auf und langsam fahren!
  • Besser einmal zu viel warten als zu wenig!

Und das Wichtigste: Immer schön entspannt bleiben und sich nicht stressen lassen! 😉

So, jetzt bist du bestens gerüstet für den Straßenverkehr! Denk dran: Sicherheit geht vor! Und wenn du mal unsicher bist, lieber noch einmal nachschauen. Gute Fahrt und immer schön aufpassen!

Und vergiss nicht: Ein freundliches Lächeln kann manchmal Wunder wirken. Vielleicht lässt dich der Autofahrer von rechts dann ja sogar freiwillig vor! (Okay, vielleicht auch nicht, aber ein Versuch ist es wert!)

Wie Verhalten Sie Sich Bei Diesem Verkehrszeichen Rechts verkehr-schweiz.ch
verkehr-schweiz.ch
Wie Verhalten Sie Sich Bei Diesem Verkehrszeichen Rechts www.fuehrerschein-bestehen.de
www.fuehrerschein-bestehen.de
Wie Verhalten Sie Sich Bei Diesem Verkehrszeichen Rechts www.autobild.de
www.autobild.de
Wie Verhalten Sie Sich Bei Diesem Verkehrszeichen Rechts www.fuehrerschein-bestehen.de
www.fuehrerschein-bestehen.de

Articles connexes