web statistics

Wie Verhalten Sie Sich Jetzt Richtig Ampel


Wie Verhalten Sie Sich Jetzt Richtig Ampel

Okay, Leute, mal ehrlich! Wer von uns hat sich noch *nie* bei einer Ampel gefragt: "Was genau soll ich jetzt tun?" Ich meine, wir alle kennen Grün, Gelb, Rot – ist ja kein Hexenwerk, könnte man meinen. Aber im Detail... da lauert der Ampel-Teufel!

Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich im Auto, die Sonne scheint (oder auch nicht, wir sind ja in Deutschland!), und ihr nähert euch einer Ampel. Sie ist...grün! Super, oder? Freie Fahrt für freie Bürger, wie man so schön sagt. Aber HALT! Seid ihr *wirklich* sicher, dass ihr einfach durchbrettern könnt?

Regel Nummer 1: Auch bei Grün immer aufmerksam sein! Klingt spießig, ich weiß. Aber denkt dran: Fußgänger, Radfahrer, Omas mit Rollatoren – die könnten alle plötzlich auftauchen. Es gab da mal diesen Witz: Was ist schneller als das Licht? Eine Oma, die bei Rot über die Straße geht, weil die Enkel auf der anderen Seite winken. Stimmt zwar nicht (Licht ist verdammt schnell!), aber die Moral von der Geschicht: Achtung!

Und jetzt wird's knifflig: Gelb. Das berühmt-berüchtigte Gelb. Die Farbe, die Freundschaften zerstört und Ehen scheidet. Was tun? Bremsen? Gas geben? Philosophieren? Die StVO (Straßenverkehrsordnung – das heilige Buch der deutschen Autofahrer) sagt: "Anhalten, wenn gefahrloses Bremsen möglich ist." Äh...gefahrlos? Was heißt das denn bitte?

Die Wahrheit ist: Gelb ist ein bisschen wie Schrödingers Katze. Solange ihr nicht *wirklich* bremst oder *wirklich* Gas gebt, seid ihr gleichzeitig angehalten UND durchgefahren. Die Quantenmechanik der Ampel, quasi.

Merke: Wenn ihr kurz vor der Ampel seid und die gelb wird, dann lieber durch. Eine Vollbremsung riskieren, weil man denkt, man müsste "artig" sein, ist oft gefährlicher. Außer natürlich, ihr fahrt einen Panzer. Dann könnt ihr getrost in die Eisen steigen. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Okay, jetzt kommt der Klassiker: Rot. Hier gibt's eigentlich keine Diskussion, oder? Rot heißt Stopp. Aus die Maus. Feierabend. Punkt. ABER (und jetzt kommt der Clou): Habt ihr gewusst, dass es *unterschiedliche* Arten von Rotlichtverstößen gibt?

Rotlicht ist nicht gleich Rotlicht!

Da gibt's den einfachen Rotlichtverstoß (Ampel kürzer als eine Sekunde rot) und den qualifizierten Rotlichtverstoß (Ampel länger als eine Sekunde rot). Klingt erstmal nicht so wild, aber der Unterschied kann *richtig* ins Geld gehen und sogar Punkte in Flensburg kosten. Und glaubt mir, Punkte in Flensburg sind wie Pickel auf der Nase vor einem Date: Keiner will sie, aber irgendwann hat sie jeder.

Und jetzt kommt der Fun Fact: Es gibt sogar Studien, die besagen, dass Rotlichtverstöße oft aus Unaufmerksamkeit passieren. Man ist in Gedanken, träumt vom nächsten Urlaub oder grübelt darüber, ob man die Heizung wirklich ausgemacht hat. BOOM! Rotes Licht übersehen. Also, Augen auf im Straßenverkehr!

Apropos Urlaub: Kennt ihr das, wenn ihr im Ausland seid und die Ampeln anders aussehen? In Japan zum Beispiel ist das Grün manchmal eher bläulich. Verwirrend, oder? Da fühlt man sich gleich wie bei einem Mathetest: "Was ist die richtige Antwort? A, B, C oder doch D?" Am besten, man orientiert sich einfach an den anderen Verkehrsteilnehmern. Oder man googelt schnell "Ampeln in [Land]".

Ein letzter Tipp: Achtet auf die Zusatzschilder an den Ampeln. Diese kleinen grünen Pfeile, die einem erlauben, rechts abzubiegen, obwohl die Ampel rot ist. Aber auch hier gilt: Nur abbiegen, wenn *kein* Fußgänger oder Radfahrer im Weg ist. Sonst gibt's Ärger. Und zwar nicht nur mit der Polizei, sondern auch mit dem eigenen Gewissen.

Also, liebe Freunde, merkt euch: Ampeln sind nicht unsere Feinde. Sie wollen uns nur beschützen. Auch wenn sie manchmal ein bisschen kompliziert sind. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit, gesundem Menschenverstand und vielleicht einem kleinen Stoßgebet können wir alle sicher durch den Ampel-Dschungel kommen. Und wenn's doch mal schiefgeht: Hauptsache, niemand wird verletzt! In diesem Sinne: Gute Fahrt!

Wie Verhalten Sie Sich Jetzt Richtig Ampel rivashoon1958.blogspot.com
rivashoon1958.blogspot.com
Wie Verhalten Sie Sich Jetzt Richtig Ampel rivashoon1958.blogspot.com
rivashoon1958.blogspot.com
Wie Verhalten Sie Sich Jetzt Richtig Ampel www.fuehrerschein-bestehen.de
www.fuehrerschein-bestehen.de
Wie Verhalten Sie Sich Jetzt Richtig Ampel www.fuehrerschein-bestehen.de
www.fuehrerschein-bestehen.de

Articles connexes