Wie Viel Geld Zur Hochzeit Schenken Trauzeuge

Ach du liebe Hochzeit! Die Einladungskarte flattert ins Haus und neben der Freude für das Brautpaar, kommt unweigerlich die Frage auf: Was schenkt man bloß? Und als Trauzeuge oder Trauzeugin? Da lastet die Frage nach dem perfekten Geschenk gleich doppelt so schwer auf den Schultern! Keine Panik, wir helfen dir, den Geschenk-Dschungel zu durchblicken und eine passende Antwort auf die brennende Frage zu finden: Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit, wenn man Trauzeuge ist?
Warum ist das Thema so wichtig? Nun, Geldgeschenke sind super beliebt! Sie sind praktisch, ermöglichen dem Brautpaar, sich Wünsche zu erfüllen oder die Hochzeitskosten zu decken. Und als Trauzeuge bist du ja nicht irgendein Gast! Du bist eine Schlüsselperson, eng mit dem Brautpaar verbunden. Da möchte man natürlich nicht knausrig wirken, aber auch nicht das Budget sprengen. Es geht darum, eine Balance zu finden, die Wertschätzung und Freude ausdrückt.
Der Zweck eines Geldgeschenks ist klar: Dem Brautpaar einen guten Start in die Ehe zu ermöglichen. Ob für die Hochzeitsreise, die neue Küche oder einfach als finanzielle Unterstützung für den Alltag – das Geld kommt in der Regel gut an. Der Vorteil für dich? Du musst dir keine stundenlangen Gedanken über das perfekte materielle Geschenk machen und riskierst nicht, etwas zu schenken, was das Paar bereits hat oder nicht gebrauchen kann.
Aber zurück zur eigentlichen Frage: Wie viel ist angemessen? Es gibt keine feste Regel! Die Höhe des Geldgeschenks hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören:
- Dein persönliches Budget: Das ist der wichtigste Faktor! Schenke nur so viel, wie du dir leisten kannst, ohne dich finanziell zu übernehmen.
- Deine Beziehung zum Brautpaar: Bist du sehr eng mit dem Paar befreundet oder verwandt? Dann ist ein etwas großzügigeres Geschenk angebracht.
- Der Rahmen der Hochzeit: Findet eine pompöse Hochzeit mit allem Drum und Dran statt oder eine kleine, intime Feier? Eine teure Hochzeit rechtfertigt tendenziell ein höheres Geschenk.
- Regionale Unterschiede: In manchen Regionen Deutschlands sind die Erwartungen an Geldgeschenke höher als in anderen.
Als grobe Orientierungshilfe kann man sagen: Als normaler Gast schenkt man in der Regel so viel, wie man ungefähr selbst für Essen und Trinken auf der Hochzeit ausgeben würde. Als Trauzeuge darf es aber gerne etwas mehr sein! Eine Spanne von 150 bis 500 Euro ist üblich. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt, aber wichtig ist, dass du dich dabei wohlfühlst.
Zusätzliche Tipps:
- Sprecht euch ab: Wenn ihr mehrere Trauzeugen seid, könnt ihr euch absprechen und gemeinsam ein größeres Geschenk machen.
- Persönliche Note: Vergesst nicht, dem Geldgeschenk eine persönliche Note zu verleihen! Eine liebevoll gestaltete Karte oder ein kleines, individuelles Geschenk dazu zeigt, dass ihr euch Gedanken gemacht habt.
- Kreative Verpackung: Einfallslos in einen Umschlag stecken kann jeder. Wie wäre es mit einer Schatzkiste, einem Origami-Geldkranich oder einem kleinen Sparschwein?
Kurz gesagt: Höre auf dein Herz (und dein Portemonnaie)! Wichtig ist, dass dein Geschenk von Herzen kommt und deine Freude für das Brautpaar zum Ausdruck bringt. Eine Hochzeit ist schließlich ein Fest der Liebe und sollte nicht zum finanziellen Kraftakt werden. Alles Gute!



