web statistics

Wie Viel Kalorien Hat Ein Brötchen Mit Wurst


Wie Viel Kalorien Hat Ein Brötchen Mit Wurst

Also, mal ehrlich, wer liebt kein Brötchen mit Wurst? Das ist doch quasi deutsches Kulturgut, oder? Aber bevor wir uns jetzt hemmungslos in die nächste Bäckerei stürzen (was ich persönlich ja sofort machen würde!), müssen wir uns kurz der Kalorien-Frage widmen. Denn, naja, so ein leckeres Brötchen mit Wurst ist eben nicht einfach nur Luft und Liebe.

Das Brötchen: Der unschuldige Komplize?

Fangen wir mal mit dem Brötchen selbst an. Klingt erstmal harmlos, oder? Ein bisschen Teig, ein bisschen Backofen, fertig. Aber Achtung! Auch hier gibt’s Unterschiede wie Tag und Nacht. Ein schnödes Weizenbrötchen kommt da schon mal mit rund 150-200 Kalorien daher. Wenn's dann noch ein Mehrkornbrötchen ist, mit all den gesunden Körnern, dann kratzen wir schon an der 250 Kalorien-Marke. Und ein Schrippen-Kaiserbrötchen? Das ist die Luxusvariante, kalorientechnisch quasi ein kleines Festmahl. Da können wir gut und gerne auch mal die 280 Kalorien knacken.

Merke: Das Brötchen ist nicht einfach nur ein Brötchen. Es ist der Untergrund für das eigentliche Vergnügen, aber eben auch ein nicht zu unterschätzender Kalorien-Faktor.

Die Wurst: Der Star der Show (und der Kalorienbombe?)

Jetzt wird’s spannend! Denn die Wurst ist natürlich der absolute Star auf unserem Brötchen. Aber auch hier gilt: Wurst ist nicht gleich Wurst. Da gibt’s ja eine riesige Auswahl, von der zarten Geflügelwurst bis zur deftigen Salami. Und jede Wurst hat so ihre eigenen Kalorien-Vorlieben.

Nehmen wir mal die Fleischwurst. Ein paar Scheiben davon, sagen wir mal 50 Gramm, bringen schon rund 150 Kalorien auf die Waage. Bei der Salami sieht’s noch etwas wilder aus, da können 50 Gramm locker 200 Kalorien oder mehr sein. Und die Lyoner? Auch kein Leichtgewicht, die liegt so bei etwa 180 Kalorien pro 50 Gramm. Die Geflügelwurst ist da schon etwas gnädiger, mit vielleicht 120 Kalorien pro 50 Gramm.

Aber, Moment mal!

Bevor jetzt alle panisch die Würstchen fallen lassen: Es kommt natürlich auch auf die Dicke der Scheiben an! Wer hauchdünne Scheibchen schneidet, spart Kalorien. Wer dagegen großzügig klotzt, der muss auch mehr Kalorien einplanen. So einfach ist das.

Die Extras: Das i-Tüpfelchen (oder der Kalorien-Supergau?)

Und dann gibt’s ja noch die Extras! Ein bisschen Butter unter die Wurst? Lecker! Aber auch ein Kalorien-Booster. Senf? Geht klar, da sind die Kalorien überschaubar. Aber Mayonnaise? Oh oh, Vorsicht! Da wird’s schnell ungemütlich. Und wer sein Brötchen mit Wurst noch mit Gurke oder Tomate aufpeppt, der kann sich freuen, denn das sind quasi Kalorien-Nullnummern.

Das große Finale: Die Kalorien-Summe

So, und jetzt rechnen wir mal! Ein Weizenbrötchen (200 Kalorien) mit ein paar Scheiben Fleischwurst (150 Kalorien) und einem Klecks Senf (vernachlässigbar) ergibt also rund 350 Kalorien. Ein Mehrkornbrötchen (250 Kalorien) mit Salami (200 Kalorien) und Butter (50 Kalorien) katapultiert uns schon auf 500 Kalorien. Und wenn wir dann noch ein Kaiserbrötchen (280 Kalorien) mit Lyoner (180 Kalorien) und Mayonnaise (80 Kalorien) verputzen, dann sind wir locker bei über 500 Kalorien!

Fazit: Ein Brötchen mit Wurst kann alles sein, von einem kleinen Snack bis zu einer kleinen Mahlzeit. Es kommt ganz darauf an, was drauf und drin ist.

Aber hey, das Wichtigste ist doch, dass es schmeckt! Und wer sich bewusst ist, was er isst, der kann sich auch mal ein Brötchen mit Wurst gönnen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Hauptsache, man genießt es in vollen Zügen!

Und jetzt entschuldigen Sie mich, ich muss dringend zur Bäckerei… (für Recherche-Zwecke natürlich!)

Wie Viel Kalorien Hat Ein Brötchen Mit Wurst fitspring.de
fitspring.de
Wie Viel Kalorien Hat Ein Brötchen Mit Wurst fitspring.de
fitspring.de
Wie Viel Kalorien Hat Ein Brötchen Mit Wurst droptime.de
droptime.de
Wie Viel Kalorien Hat Ein Brötchen Mit Wurst fitspring.de
fitspring.de

Articles connexes