Wie Viel Kostet Animal Crossing New Leaf Bei Media Markt

Also, Leute, setzt euch mal kurz. Ich muss euch was erzählen. Und zwar geht's um Animal Crossing: New Leaf. Ja, genau, das Spiel, bei dem man Bürgermeister einer Stadt voller sprechender Tiere ist. Klingt bescheuert? Ist es auch, aber im allerbesten Sinne! Und das Ganze dreht sich heute um eine ganz essentielle Frage: Wie viel hat der Spaß damals bei Media Markt gekostet?
Lasst uns mal in die Vergangenheit reisen. So ungefähr ins Jahr 2013. Stell dir vor, es gab noch kein TikTok, die Avocado war noch nicht der heilige Gral jedes Hipsters und Animal Crossing: New Leaf war der absolute Renner auf dem Nintendo 3DS. Die Straßen waren voller Leute, die mit ihren kleinen Klappkonsolen in der Hand gegen Bäume liefen, weil sie unbedingt den perfekten Angelplatz finden mussten. Und ich war mitten drin!
Jetzt kommt der Clou: Media Markt! Der Ort, an dem Technikträume wahr werden… oder im Chaos versinken. Je nachdem, ob du den Verkäufer mit dem Insiderwissen oder den Azubi erwischt hast, der gerade zum ersten Mal einen 3DS in der Hand hält. Ich erinnere mich noch gut, wie ich damals, mit zitternden Händen und dem Taschengeld meiner Oma in der Hosentasche, vor dem Regal stand. Eine gefühlte Ewigkeit. Ich habe die Packung von New Leaf mindestens fünfmal in die Hand genommen und wieder zurückgelegt. War es das wirklich wert? Würde ich je wieder ein normales Leben führen können, wenn ich mich in diese virtuelle Welt stürze?
Die Antwort ist natürlich: Ja, es war es wert! Und nein, mein Leben ist seitdem nicht mehr normal. Aber das ist eine andere Geschichte für einen anderen Tag. Zurück zum Preis. Hier wird es jetzt etwas tricky, denn das ist schon ein paar Jährchen her. Das Internet vergisst zwar nichts, aber meine Erinnerung ist leider nicht mehr ganz so frisch wie ein knackiger Apfel in Bells' Laden.
Die Preis-Odyssee: Eine Schätzung
Aber keine Sorge, wir kriegen das hin. Ich würde mal schätzen, dass Animal Crossing: New Leaf bei Media Markt irgendwo zwischen 30 und 40 Euro gekostet hat. Klingt plausibel, oder? Neue Spiele lagen damals meistens in diesem Rahmen. Je nachdem, ob gerade irgendeine Rabattaktion lief oder ob der Mond in einer bestimmten Konstellation stand, konnte der Preis natürlich variieren. Media Markt war ja immer für eine Überraschung gut.
Ich kann mich noch an die Angebote erinnern, die aussahen, als hätte ein Dreijähriger mit Neonstiften die Preisschilder gestaltet. "MEGA-KNALLER-SUPER-SONDER-ANGEBOT! NUR HEUTE!" stand dann da in riesigen Buchstaben, und am Ende hat man vielleicht 2 Euro gespart. Aber hey, 2 Euro sind 2 Euro! Davon konnte man sich immerhin ein paar Gummitierchen kaufen, um den Frust über den verpassten seltenen Fisch zu ertränken.
Und mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal ein Spiel bei Media Markt gekauft, nur weil es gerade im Angebot war, obwohl man eigentlich gar keine Zeit dafür hatte? Ich bekenne mich schuldig! Mein Pile of Shame, also der Stapel ungespielter Spiele, wächst und wächst. Aber das ist ja auch irgendwie ein Hobby, oder? Spiele kaufen, die man nie spielen wird.
Die Gebrauchtwaren-Alternative
Eine andere Möglichkeit, an Animal Crossing: New Leaf zu kommen, war natürlich der Gebrauchtwarenmarkt. Media Markt hatte ja auch immer eine Ecke mit gebrauchten Spielen. Da konnte man Glück haben und ein echtes Schnäppchen machen. Oder man hat ein Spiel bekommen, das aussah, als hätte ein Hamster darin gewohnt. Aber das war ja auch Teil des Abenteuers!
Manchmal findet man New Leaf heute noch gebraucht. Aber Achtung: die Preise können ganz schön schwanken. Je nach Zustand und Seltenheit der Edition kann das Spiel teurer sein als zum Release! Verrückt, oder?
Der Wert des Spiels: Unbezahlbar!
Aber egal, wie viel Animal Crossing: New Leaf damals bei Media Markt gekostet hat, eines ist sicher: Der emotionale Wert des Spiels ist unbezahlbar! Die Stunden, die man in seiner Stadt verbracht hat, die Freundschaften mit den skurrilen Bewohnern, die unzähligen Insekten, die man gefangen hat… Das sind Erinnerungen, die man für immer im Herzen behält.
Also, wenn ihr die Möglichkeit habt, Animal Crossing: New Leaf noch mal zu spielen, dann tut es! Es ist eine Zeitreise in eine unbeschwerte Welt, in der man einfach mal abschalten und den Alltag vergessen kann. Und wenn ihr es bei Media Markt findet (vielleicht in einer staubigen Ecke hinter den Bluetooth-Lautsprechern), dann greift zu! Auch wenn der Preis etwas höher ist als damals. Denn am Ende zählt nur der Spaß!
Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal in meiner Stadt. Ich verspreche, ich teile auch meine Rüben!



