web statistics

Wie Viel Kostet Ein Flugzeug Führerschein


Wie Viel Kostet Ein Flugzeug Führerschein

Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als mein Cousin, nennen wir ihn mal "Hubert", verkündete, er wolle Pilot werden. Nicht so ein bisschen "simulieren am PC", nein, richtig mit Lizenz und allem Pipapo. Ich dachte nur: "Wow, das ist bestimmt so teuer wie ein Kleinwagen!" Und irgendwie hatte ich ja auch Recht... Aber wie viel kostet es denn nun wirklich, dieser Flugzeugführerschein? Das ist die Frage aller Fragen, oder? 😉

Okay, lasst uns das mal aufdröseln. Die Kosten für einen Flugzeugführerschein können nämlich ganz schön variieren. Das ist wie beim Autokauf: Du kannst einen Dacia fahren oder einen Porsche. Beides bringt dich von A nach B, aber der Preisunterschied ist... nun ja, beträchtlich. Bei der Flugausbildung ist es ähnlich. Es kommt darauf an, was du fliegen willst, wo du fliegen willst und wie schnell du es schaffen willst.

Die verschiedenen Lizenzen – Eine kurze Übersicht

Bevor wir uns den Kosten zuwenden, sollten wir uns kurz die verschiedenen Arten von Flugzeugführerscheinen ansehen. Es gibt nämlich nicht "den einen" Schein. Die gängigsten sind:

  • PPL(A) - Private Pilot License (Airplane): Der Klassiker. Damit darfst du privat Flugzeuge fliegen und Freunde oder Familie mitnehmen. Gegen Bezahlung jemanden zu transportieren ist aber nicht drin. (Stell dir vor, du wärst dein eigener Uber-Pilot! Wäre lustig, aber illegal.)
  • LAPL(A) - Light Aircraft Pilot License (Airplane): Die "light"-Version. Etwas weniger anspruchsvoll und günstiger, aber mit einigen Einschränkungen (z.B. weniger Passagiere erlaubt).
  • CPL(A) - Commercial Pilot License (Airplane): Hier wird's ernst. Damit darfst du beruflich fliegen und Geld verdienen. Das ist der Schein, den du brauchst, wenn du Airline-Pilot werden willst.

Für unsere Preisübersicht konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die PPL(A), da diese für die meisten Hobbypiloten die erste Wahl ist. Die CPL(A) ist ein ganz anderes Kaliber und sprengt den Rahmen hier. (Aber falls du Pilot bei der Lufthansa werden willst: Respekt! Und viel Erfolg!)

Die Kostenfaktoren – Wo das Geld hinfließt (Wortspiel beabsichtigt!)

So, jetzt wird's konkret. Wo landet das ganze Geld, das du für deinen Flugzeugführerschein ausgibst?

  • Flugstunden: Der größte Posten. Du brauchst eine bestimmte Anzahl von Flugstunden mit einem Fluglehrer, bevor du zur Prüfung zugelassen wirst. Die genaue Anzahl variiert je nach Lizenz und deinen Fortschritten. Rechne mit etwa 45 Stunden für die PPL(A).
  • Theoriestunden: Ja, du musst auch büffeln! Es gibt Theorieunterricht zu Themen wie Navigation, Meteorologie, Luftrecht und Flugzeugtechnik. (Klingt trocken? Ist es manchmal auch. Aber wichtig!)
  • Fluglehrer-Honorar: Der Fluglehrer will ja auch bezahlt werden. Sein Honorar ist in der Regel im Preis der Flugstunden enthalten, aber frag lieber nochmal nach.
  • Flugzeugmiete: Du fliegst ja nicht mit einem selbstgebastelten Papierflieger, sondern mit einem echten Flugzeug. Die Miete dafür schlägt auch zu Buche.
  • Lehrmaterialien: Bücher, Karten, Navigationsrechner... die Liste ist lang.
  • Prüfungsgebühren: Am Ende musst du eine theoretische und eine praktische Prüfung ablegen. Diese kosten natürlich auch etwas.
  • Sonstige Kosten: Medical Check, Funksprechzeugnis, Landegebühren... Es gibt immer noch ein paar kleine Posten, die sich summieren.

Okay, durchatmen. Das ist eine ganze Menge. Aber wie viel kostet es denn nun insgesamt?

Der Preis – Die bittere Wahrheit (aber nicht so schlimm, wie du denkst)

Für die PPL(A) kannst du mit Kosten zwischen 10.000 und 15.000 Euro rechnen. Das ist natürlich nur ein grober Schätzwert. Es kann auch etwas mehr oder weniger sein, je nachdem, wo du deine Ausbildung machst und wie schnell du lernst. Vergleiche am besten die Preise verschiedener Flugschulen. Das kann sich lohnen!

Ja, ich weiß, das ist eine Stange Geld. Aber denk daran: Du lernst etwas Unglaubliches. Du wirst Teil einer faszinierenden Community. Und du hast die Freiheit, die Welt von oben zu sehen. Das ist unbezahlbar! (Naja, fast unbezahlbar… 😉 )

Hubert hat es übrigens geschafft. Er ist jetzt stolzer Besitzer einer PPL(A) und fliegt regelmäßig mit seinen Freunden über die Alpen. Und er sagt, es war jeden Cent wert. Vielleicht ist es ja auch was für dich? Wer weiß...

Wie Viel Kostet Ein Flugzeug Führerschein www.aviation-broker.com
www.aviation-broker.com
Wie Viel Kostet Ein Flugzeug Führerschein flugzeug-kaufen.com
flugzeug-kaufen.com
Wie Viel Kostet Ein Flugzeug Führerschein www.gutefrage.net
www.gutefrage.net
Wie Viel Kostet Ein Flugzeug Führerschein studyflix.de
studyflix.de

Articles connexes