web statistics

Wie Viel Verdient Man In Der Friseurausbildung


Wie Viel Verdient Man In Der Friseurausbildung

Hey Leute, habt ihr euch jemals gefragt, wie viel man eigentlich während der Friseurausbildung so verdient? Klar, die großen Haarkünstler à la Vidal Sassoon fangen nicht gleich mit Millionengehältern an. Aber was springt während der Lehrzeit denn so raus? Lasst uns mal einen Blick darauf werfen!

Denkt mal drüber nach: Die Ausbildung zum Friseur/zur Friseurin ist ja mehr als nur Haare schneiden. Es geht um Kreativität, um Kundenkontakt, um ein Handwerk mit Zukunft. Aber natürlich will man auch wissen, ob man sich davon eine Pizza leisten kann, oder? 😉

Das liebe Geld: Die Ausbildungsvergütung

Fangen wir mit dem wichtigsten an: dem Gehalt, oder besser gesagt, der Ausbildungsvergütung. Die gute Nachricht: Du bekommst Geld für deine Arbeit! Die schlechte Nachricht: Es ist kein Vermögen. Aber hey, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist nicht festgeschrieben und kann variieren. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Bundesland: In manchen Bundesländern wird einfach besser gezahlt.
  • Ausbildungsjahr: Je weiter du in der Ausbildung bist, desto mehr verdienst du. Logisch, oder? Schließlich bist du ja auch wertvoller für den Salon.
  • Salon: Manche Salons zahlen besser als andere. Da lohnt es sich, vorher mal genauer hinzuschauen.
  • Tarifvertrag: Gibt es einen Tarifvertrag, an den sich der Salon hält? Das kann einen großen Unterschied machen!

Im ersten Ausbildungsjahr liegt die Vergütung oft so zwischen 550 und 700 Euro brutto. Im zweiten Jahr klettert das dann auf etwa 650 bis 800 Euro. Und im dritten Jahr kann man dann schon mit 750 bis 900 Euro rechnen. Aber Achtung: Das sind nur Richtwerte! Es gibt auch Ausnahmen nach oben und unten.

Vergleichen wir das mal mit anderen Ausbildungen: Es ist jetzt nicht das Gehalt eines angehenden Bankkaufmanns, aber auch nicht das schlechteste. Betrachte es als dein erstes "Styling-Startkapital". 😉

Was bleibt denn wirklich übrig?

Brutto ist ja schön und gut, aber was landet denn am Ende auf dem Konto? Von dem Bruttogehalt gehen natürlich noch Steuern und Sozialabgaben ab. Rechne also mit einem Netto-Betrag, der etwas geringer ist.

Aber lass dich nicht entmutigen! Denk daran, dass du gleichzeitig etwas lernst, das dir später mal richtig Kohle einbringen kann. Und viele Salons bieten auch noch Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel:

  • Fahrtkostenzuschüsse: Hilft beim Sprit oder Ticket.
  • Berufskleidung: Spart dir die teuren Styling-Klamotten für die Arbeit.
  • Kostenlose Weiterbildungen: Bringen dich nach vorne und erhöhen deinen Wert.
  • Provisionen: Wenn du fleißig Produkte verkaufst, kannst du noch extra Geld verdienen.

Ist es das wert?

Klar, die Ausbildungsvergütung ist jetzt kein Luxusgehalt. Aber überleg mal: Du lernst einen Beruf, der dir Spaß macht (hoffentlich!). Du wirst kreativ, du arbeitest mit Menschen, und du kannst dich immer weiterentwickeln. Und das ist doch auch was wert, oder?

Stell dir vor, du bist fertig mit der Ausbildung, hast deinen Gesellenbrief in der Tasche und bist ein echter Styling-Experte. Dann sieht die Sache schon ganz anders aus. Mit Berufserfahrung und Spezialisierungen sind die Verdienstmöglichkeiten als Friseur/in nämlich sehr gut.

Denk an die ganzen Stars, die ihr Styling-Team haben und dafür ein Vermögen ausgeben. Wer weiß, vielleicht stylst du ja irgendwann mal die Haare von Beyoncé! Okay, vielleicht nicht. Aber die Möglichkeit ist da! 😉

Tipps für die Bewerbung

Wenn du dich für eine Friseurausbildung interessierst, hier noch ein paar Tipps für die Bewerbung:

  • Sei kreativ: Zeige, dass du ein Auge für Styling hast.
  • Sei motiviert: Vermittle, dass du wirklich Bock auf den Beruf hast.
  • Sei selbstbewusst: Glaube an dich und deine Fähigkeiten.
  • Informiere dich: Frag nach der Ausbildungsvergütung und den Zusatzleistungen.

Und ganz wichtig: Hab Spaß dabei! Die Friseurausbildung kann eine tolle Zeit sein, wenn du mit Herz und Seele dabei bist. Also, ran an die Schere und viel Erfolg!

Was meint ihr? Lohnt sich die Friseurausbildung trotz des anfänglich geringeren Gehalts? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!

Wie Viel Verdient Man In Der Friseurausbildung www.brigitte.de
www.brigitte.de
Wie Viel Verdient Man In Der Friseurausbildung geschaeftswelt-heute.de
geschaeftswelt-heute.de
Wie Viel Verdient Man In Der Friseurausbildung schulmeister24.de
schulmeister24.de
Wie Viel Verdient Man In Der Friseurausbildung karrierebibel.de
karrierebibel.de

Articles connexes