Wie Viele Controller Für Mario Kart Switch

Okay, Leute, lasst uns über Mario Kart 8 Deluxe auf der Switch reden. Und zwar über etwas, das uns alle beschäftigt: Wie viele Controller braucht man wirklich? Ich meine, WIRKLICH?
Die offizielle Antwort, die Nintendo uns gibt, ist ja irgendwie klar. Acht! Acht Spieler gleichzeitig! Mega-Party! Chaos pur! Klingt super, oder?
Aber...
Mal ehrlich, wann habt ihr das letzte Mal mit acht Leuten gleichzeitig Mario Kart gespielt? Ich rede nicht von "einmal im Leben", sondern von einer regelmäßigen Sache. Genau. Eben.
Die Wahrheit ist, für die meisten von uns ist der Standard-Spieleabend eher so: Du, dein/e Partner/in, vielleicht ein Freund oder zwei. Also, drei, maximal vier Leute. Und da fängt das Controller-Dilemma an.
Klar, die Joy-Cons kommen mit der Switch. Zwei winzige Dinger für zwei Spieler! Theoretisch. Praktisch? Sagen wir mal so, das ist, als ob man mit Essstäbchen versucht, eine Suppe zu löffeln. Es geht irgendwie, aber es ist definitiv nicht die eleganteste Lösung. Und wehe dem, der größere Hände hat!
Und dann kommt die Überlegung: Pro Controller? Super Investition! Liegt gut in der Hand, präzise Steuerung... aber auch teuer! Braucht man wirklich vier davon für diese seltenen Achter-Sessions? Ich sage nein!
Ich habe da nämlich eine... (vielleicht) kontroverse Meinung. Eine Meinung, die einige von euch als blasphemisch betrachten werden. Seid gewarnt!
Ich behaupte: Für das perfekte Mario Kart Erlebnis reichen **zwei** gute Controller völlig aus.
Hört mich an! Erstens, die Joy-Cons, getrennt als zwei Controller, sind für den Notfall okay. Für einen schnellen Zweispieler-Modus, wenn Oma zu Besuch ist und unbedingt mitfahren will. Aber für ernsthaftes Racing?
Zweitens, zwei Pro Controller (oder vergleichbare, gute Alternativen von Drittanbietern) reichen völlig für die meisten Abende mit Freunden. Und für Solo-Sessions sowieso!
Das Geld, das man spart, indem man nicht vier Pro Controller kauft, kann man in Mario Kart DLCs investieren! Oder in Pizza. Oder in beides. Pizza ist immer eine gute Idee.
Was macht man, wenn doch mal mehr als vier Leute spielen wollen? Dann wird es kreativ! Dann wird geteilt! Dann wird sich abgewechselt! Das gehört doch zum Spaß dazu!
Erinnert euch an die alten Zeiten mit dem N64. Vier Controller, aber viel mehr Leute, die mitspielen wollten. Da wurde dann reihum gespielt. Wer verliert, muss abgeben. Das schweißt zusammen! (Oder führt zu kleinen Streitereien. Aber das gehört ja auch dazu).
Außerdem, ganz ehrlich, wer spielt heutzutage noch an einem Abend acht Rennen hintereinander? Da ist man doch irgendwann müde und will was anderes machen. Also, entspannt euch! Ihr braucht keine acht Controller. Zwei gute tun es auch. Und spart euch das Geld für Wichtigeres!
Und was ist "wichtiger"? Tja, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich sage: Mehr Zeit mit Freunden, weniger Zeit damit, sich über die Anzahl der Controller zu stressen. Das ist meine Mario Kart Philosophie.
Also, was denkt ihr? Bin ich verrückt? Oder habe ich Recht? Lasst es mich wissen!
Und denkt dran: Hauptsache, ihr habt Spaß beim Mario Kart spielen! Egal mit wie vielen Controllern!



