Wie Viele Kekse Sind In Einer Prinzenrolle

Ich erinnere mich noch gut daran, als ich als Kind versucht habe, die Prinzenrolle heimlich in meinem Zimmer zu essen. Meine Taktik? Einen Keks nach dem anderen, gaaaanz langsam, damit es nicht so schnell auffällt. Aber irgendwann kam meine Mutter rein und fragte: "Hast du schon wieder an der Prinzenrolle genascht?" Tja, verraten! Und damit kommen wir zur brennenden Frage, die uns alle beschäftigt (zumindest die, die Schleckermäuler sind): Wie viele Kekse sind eigentlich in einer Prinzenrolle?
Okay, okay, ich weiß, klingt nach einer Frage für Google, oder? Aber lasst uns das mal genauer unter die Lupe nehmen. Denn "Prinzenrolle" ist ja nicht gleich "Prinzenrolle". (Ja, ich weiß, deep stuff hier! 😉)
Die Standard-Prinzenrolle: Eine Zählung für Naschkatzen
Wenn wir von der klassischen Prinzenrolle sprechen, der, die man quasi überall bekommt, dann sprechen wir von der 400g Packung. Und in dieser Packung, liebe Freunde, befinden sich in der Regel 14 Kekse. 14! Das ist genug, um sich einen kleinen Keks-Turm zu bauen, oder einfach alle auf einmal zu essen. (Ich urteile nicht!)
Aber halt! Da gibt es ja noch die Doppel-Packungen. Da sind dann logischerweise doppelt so viele drin, also 28 Kekse. Perfekt für den Großeinkauf, oder wenn man einfach sehr, sehr hungrig ist. Stell dir vor, du öffnest so eine Packung, und denkst: "Heute wird geklotzt, nicht gekleckert!"
Achtung: Sondergrößen und Co.!
Jetzt wird's tricky. Denn heutzutage gibt es ja alles in zig verschiedenen Varianten. Da gibt's die Mini-Prinzenrollen, die natürlich weniger Kekse enthalten. Oder die XL-Packungen, bei denen man schon fast eine Keks-Inventur machen muss, um den Überblick zu behalten. Und dann gibt es noch spezielle Editionen, vielleicht zu Weihnachten oder Ostern, wo die Anzahl der Kekse auch mal variieren kann. (Hersteller, ihr macht es uns aber auch nicht leicht!)
Kleiner Tipp: Checkt immer die Packungsangabe. Da steht's schwarz auf weiß. Oder, noch besser: Einfach kaufen und selbst nachzählen! Das ist wissenschaftlich fundiert und macht auch noch Spaß. Win-win!
Warum ist das überhaupt wichtig?
Gute Frage! Ist es wirklich wichtig, die genaue Anzahl der Kekse in einer Prinzenrolle zu kennen? Wahrscheinlich nicht. Aber es ist doch interessant, oder? Und mal ehrlich, wer hat nicht schon mal eine Prinzenrolle geöffnet und sich gefragt: "Moment mal, waren da nicht mehr Kekse drin?"
Außerdem hilft es bei der Portionskontrolle! (Ja, ich weiß, schwer bei Keksen!). Aber wenn du dir vornimmst, nur 2 Kekse am Tag zu essen, dann ist es schon gut zu wissen, wie viele insgesamt in der Packung sind. So behältst du den Überblick. (Versuch's zumindest! 😉)
Und ganz ehrlich: Manchmal geht es einfach nur darum, die kleinen Dinge im Leben zu feiern. Wie zum Beispiel die Tatsache, dass es überhaupt Prinzenrollen gibt. Mit ihrer leckeren Schokocreme zwischen zwei knusprigen Keksen. Da ist die Anzahl doch fast egal, oder?
Also, liebe Keks-Enthusiasten, ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen. Und falls ihr jetzt Lust auf eine Prinzenrolle bekommen habt: Lasst sie euch schmecken! Und zählt ruhig mal nach. Man weiß ja nie, vielleicht habe ich mich ja auch geirrt... (Und dann könnt ihr mich korrigieren!)
Prost! (Auf die Prinzenrolle!)



