Wie Warm Ist Es Jetzt In Hurghada

Also, Leute, lasst uns mal über Hurghada schnacken! Ihr wollt wissen, wie warm es gerade da ist? Na, dann haltet euch fest, denn die Antwort ist... es kommt drauf an! Ja, ich weiß, typisch Wetterfuzzi-Antwort, aber lasst mich das erklären. Es ist nicht so einfach wie "28 Grad und Sonnenschein". Es ist eher so wie "28 Grad, aber die Sonne ist wie ein Laserstrahl, der dich kitzelt und gleichzeitig ein bisschen röstet."
Ich meine, Hurghada ist schließlich in Ägypten, direkt am Roten Meer. Da ist die Sonne nicht so zimperlich wie bei uns in Deutschland. Sie ist eher so die Sorte "Ich scheine, also bin ich" und "Sonnencreme? Braucht man nicht, ist doch nur Vitamin D!" (Kleiner Tipp: DOCH, man braucht Sonnencreme! Sonst seht ihr aus wie ein Hummer, der versucht, Arabisch zu lernen.)
Der Einfluss des Roten Meeres: Mehr als nur bunte Fische!
Das Rote Meer ist nicht nur ein Paradies für Taucher und Schnorchler (ich sag nur: Nemo in echt!), sondern beeinflusst auch das Klima. Die Wassertemperatur spielt eine riesige Rolle. Im Sommer heizt sich das Wasser ordentlich auf, was zu hoher Luftfeuchtigkeit führen kann. Das bedeutet, es fühlt sich wärmer an, als es tatsächlich ist. Stellt euch vor, ihr sitzt in einer Sauna, aber statt Birkenzweigen habt ihr Palmen und statt Aufguss habt ihr Kamelkot (okay, vielleicht nicht Kamelkot, aber es riecht anders als daheim!).
Im Winter dagegen sorgt das warme Wasser dafür, dass die Temperaturen nicht ins Bodenlose fallen. Also, selbst wenn es bei uns schneit, könnt ihr in Hurghada noch im T-Shirt rumlaufen (aber bitte mit Sonnencreme!).
Im Moment? Okay, okay, ich will euch nicht länger auf die Folter spannen. Wir sind ja hier nicht beim ägyptischen Geheimdienst! Um es genau zu sagen (und ich habe das gerade gegoogelt, also nagelt mich nicht fest, wenn es morgen anders ist), sind es in Hurghada gerade um die 25-30 Grad Celsius. Aber wie gesagt, die gefühlte Temperatur kann höher sein. Denkt dran: Hohe Luftfeuchtigkeit ist wie eine unsichtbare, klebrige Decke!
Die Tageszeit: Morgens Kühle, mittags Sahara!
Auch die Tageszeit spielt eine Rolle. Morgens ist es oft noch angenehm kühl, fast schon frisch. Da kann man gut eine Runde am Strand joggen (aber bitte nicht zu lange, sonst verwandelt ihr euch in eine Wüstenrennmaus). Mittags knallt die Sonne dann so richtig. Da empfiehlt es sich, im Schatten zu bleiben, einen Cocktail zu schlürfen und das Meer zu beobachten. Und abends? Abends ist es dann wieder angenehm warm, perfekt für einen Spaziergang oder ein romantisches Abendessen am Strand.
Ich sage immer: Hurghada ist wie eine launische Diva. Man muss wissen, wie man sie nimmt. Mal ist sie sonnig und strahlend, mal etwas zickig und windig. Aber langweilig wird es nie!
Also, was solltet ihr einpacken? Leichte Kleidung (am besten aus Baumwolle oder Leinen), Sonnencreme (Faktor 50 ist kein Luxus!), eine Sonnenbrille (am besten eine, die auch die Augenbrauen bedeckt, damit ihr nicht die ganze Zeit blinzeln müsst), einen Hut oder eine Kappe (damit euch die Sonne nicht das Hirn wegbrutzelt), und natürlich Badesachen! Und vergesst nicht, ein gutes Buch oder einen E-Reader. Denn selbst die schönste Aussicht wird irgendwann langweilig, wenn man nichts zu lesen hat.
Und was tun, wenn es doch zu heiß wird?
Keine Panik! Hurghada ist ein Touristenort, da gibt es genug Möglichkeiten, der Hitze zu entkommen. Ihr könnt euch in einem klimatisierten Einkaufszentrum verstecken (die sind oft so kalt, dass man fast eine Jacke braucht), einen Ausflug mit dem Boot machen (die Brise auf dem Meer ist herrlich), oder einfach im Pool eures Hotels abhängen. Und natürlich: Trinken, trinken, trinken! Wasser, Saft, Tee – Hauptsache, ihr dehydriert nicht. Und Finger weg vom Alkohol in der prallen Sonne! Das endet meistens nicht gut. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung... (Aber das ist eine andere Geschichte, für ein anderes Mal!).
Also, packt eure Koffer, bucht euren Flug und genießt die Wärme in Hurghada! Aber denkt dran: Die Sonne ist euer Freund, aber auch euer Feind. Behandelt sie mit Respekt, und sie wird euch mit einer tollen Bräune und unvergesslichen Urlaubserinnerungen belohnen. Und wenn es doch mal zu heiß wird, dann erinnert euch an meine Worte: Es gibt immer einen klimatisierten Ort, an dem man sich verstecken kann! Viel Spaß!













